Mehr Autodiebstähle in 2024: BKA verzeichnet Zunahme um 1,3 Prozent, Premiumfahrzeuge besonders betroffen

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

8 Antworten

  1. fragjanur sagt:

    Es ist nicht nachvollziehbar, warum die Hersteller nicht zumindest als Zubehör einen GPS-Tracker mit Anbindung ans Handy anbieten, so dass bei bewegen des Fahrzeugs unmittelbar eine Meldung auf dem Handy eingeht.

    Der GPS-Tracker dann natürlich sinnvoll eingebaut, mit Stromversorgung des Akku über die Autobatterie. Einmal koppeln mit dem Handy, fertig.

    Das liesse sich alles für den Hersteller recht simpel bewältigen.

    Prämienrabatt in der Teilkasko sollte die Folge sein.

    • Maik sagt:

      Gibt es eigentlich serienmäßig bei Fahrzeugen ab 2013. Die SOS Taste funktioniert mit einer SIM Karte. Die Ortung dadurch, verhindert der Datenschutz ( inkl. Außnahmen) . Hersteller wollen Autos verkaufen und keine Wiederfinden. Versicherungen wollen Geld an euch verdienen. Es wird somit nichts unternommen, um Diebstahl zu verhindern.

      • fragjanur sagt:

        Ich fahre ein Auto Bj. 2013, finde aber keine Vorrichtung dafür.

        Es geht mir auch ein bisschen um den inneren Schweinehund, bzw. dass man als Berufstätiger auch andere Dinge im Kopf hat, als eine Nachrüstung des PKW durchzuführen. Dann bleibt so eine Sache halt liegen.

        Von daher sollte das System fest und betriebsbereit eingebaut sein. Nur noch die App aufs Handy laden, sich anmelden, fertig.

        Betrifft genauso diese keyless-go-Diebstähle.

        Von einem kundenorientierten Unternehmen erwarte ich, dass der Käufer gleich eine Box im Kofferraum findet, die er mit nach Hause nimmt und in der er den Schlüssel lagern kann. Ab Stunde Null des Kaufes.

        • Maik sagt:

          Einen Kundenorientierter Hersteller gibt es nicht mehr. Es geht nur noch um Gewinne, die Aktionäre wollen ihre Rendite. Da eh fast alle Autos mit Rabatten verkauft wird, müssen daher die Produktionskosten sinken. In Form von Abbau von Arbeitsplätzen und günstigeren ( schlechteren) Anbauteilen wird sowas geregelt. Für Otto Normalverbraucher wird nichts mehr kostenlos dazugeben.

        • Wanted sagt:

          Mit Baujahr 2013 bist du der Hauptfeind Nr. 1 der Autoindustrie.

    • Sagjanur sagt:

      Und dann?
      Ein GPS +4G+5G Jammer bekommt man in China unter 50$, sogar direkt zu einstecken in den Zigarettenanzünder…

  2. Korrektur sagt:

    VW ist aber kein Premiumhersteller…

    • JtD sagt:

      Sehe ich anders, man bezahlt auch bei VW einen Haufen Geld für das Logo. Zugegebenermaßen für zweit- bis drittklassige Ware, aber Premium definiert sich im Kfz-Bereich stark über den Preis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert