Halles Feuerwehrfrau Katharina Dieckow holt weitere Medaillen bei den World Police & Fire Games in den USA

Die Feuerwehrsportlerin Katharina Dieckow aus Halle (Saale) hat erneut eindrucksvoll ihr Können unter Beweis gestellt. Bei den diesjährigen World Police & Fire Games im amerikanischen Birmingham, Alabama, sicherte sich die Athletin weitere Medaillen – diesmal im kräftezehrenden Stairrun, einem Treppenlauf über 32 Etagen.
Nachdem Dieckow bereits vor einigen Tagen mit Silber im Crosslauf auf sich aufmerksam gemacht hatte, legte sie nun mit einem Sieg in der Einzelwertung nach. In 9 Minuten und 30 Sekunden bewältigte sie den Aufstieg von der dritten Tiefebene bis in die obersten Stockwerke des 1901 6th Ave Towers.
Auch im Teamwettbewerb gab es Grund zur Freude: Hier erreichte Dieckow gemeinsam mit ihrer Mannschaft Platz 3. Im besonders anspruchsvollen Fullgear-Wettkampf, bei dem in kompletter Feuerwehr-Schutzausrüstung gestartet wird, erzielte sie mit 14:18 Minuten einen respektablen vierten Platz.
Kurios: Ihre verdienten Medaillen konnte Dieckow bislang noch nicht entgegennehmen – der Vorrat des Veranstalters war erschöpft. Die Auszeichnungen sollen nun nachgereicht und per Post verschickt werden.
Die World Police & Fire Games zählen zu den größten internationalen Wettkämpfen für Einsatzkräfte. In diesem Jahr traten über 8.500 Athletinnen und Athleten aus aller Welt an. Neben Dieckow waren auch Jörg Sparenberg (Polizei, USV Halle) und Daniel Gäbler (Justiz, USV SV Halle) für Halle vertreten – auch sie glänzten mit starken Leistungen und holten im Verlauf der Woche mehrere Medaillen, darunter vier Mal Gold.









Gratulation!!!
Glückwunsch, liebe Kathi 🙂 Ich habe es vorausgesagt! 🙂
Ich muss das jetzt einfach mal sagen – mit großem Respekt und voller Freude:
Unsere Kathi, Feuerwehrfrau aus Passendorf, holt in den USA bei den World Police & Fire Games Medaille um Medaille!
Was für ein Einsatz. Was für eine Kraft. Was für ein Vorbild.
Ich kenne ihren Weg – mit wie viel Disziplin, Leidenschaft und Herz sie sich auf solche Wettkämpfe vorbereitet. Und das alles neben ihrem echten Job bei der Feuerwehr, Tag für Tag für andere da zu sein. Keine große Bühne, keine Sonderbehandlung. Einfach Leistung.
Die Feuerwehr Passendorf kann stolz sein, Halle-Neustadt kann stolz sein – und ganz Sachsen-Anhalt auch.
Kathi, du ehrst uns alle mit deinem Mut, deinem Durchhaltevermögen und deiner Haltung.
Danke, dass du uns zeigst, was möglich ist, wenn man nicht nur redet – sondern macht. Du trägst das Feuer im Herzen – im besten Sinne.
Du bist ein Vorbild. Für Halle. Für unser Land. Für uns alle.