HAVAG beendet Corona-Betrieb: Tatra rollt wieder auf’s Abstellgleis, Türen öffnen nicht mehr automatisch, Trennwände kommen weg
Die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) kehrt in dieser Woche in den Normalbetrieb zurück. Die coronabedingten Zusatzfahrten, unter anderem der Tatra-Großzug, werden dann nicht mehr verkehren.
Außerdem setzt die HAVAG ab Freitag, 11. Juni 2021, wieder den nächtlichen Bus- und Bahnverkehr ein. Damit reagiert die HAVAG auf die steigende Nachfrage in den späten Abendstunden aufgrund der aufgehobenen Ausgangsbeschränkungen.
Ebenfalls ab Freitag, 11. Juni 2021 entfällt die automatische Türöffnung in den HAVAG-Fahrzeugen und die verbleibenden provisorischen Trennwände in den Bussen werden wieder entfernt. Mit der Entfernung der provisorischen Trennwände zwischen Fahrgastraum und Bereich des Fahrers reagiert die HAVAG auf die stetig sinkenden Inzidenzzahlen in Halle und ermöglicht damit wieder den komfortablen Einstieg durch die vordere Tür an allen Bussen. Die Einstellung der automatischen Türöffnung ermöglicht kürzere Aufenthalte an Haltestellen, an denen keine Fahrgäste ein- oder aussteigen. Dadurch können kleine Verspätungen einfacher ausgeglichen werden, womit die Pünktlichkeit im gesamten Streckennetz der HAVAG weiter gesteigert werden kann.
HAVAG-SERVICE-CENTER öffnen wieder wie gewohnt
Die HAVAG-SERVICE-CENTER öffnen ab Montag, 7. Juni wieder wie gewohnt. Die Kolleginnen und Kollegen stehen somit im HAVAG-SERVICE-CENTER Rolltreppe montags bis freitags von 8 bis 18.30 Uhr sowie samstags von 9 bis 16 Uhr für alle Fragen zu Fahrplänen und Tarifen zur Verfügung. Das HAVAG-SERVICE-CENTER Neustadt Centrum ist wieder montags bis freitags von 8 bis 18.30 Uhr sowie samstags von 9 bis 14 Uhr geöffnet.
Um die Ansteckungsrisiken in Bussen und Bahnen weiter zu reduzieren, ist das Tragen einer FFP2-Maske in allen Bussen und Straßenbahnen der HAVAG weiterhin verpflichtend. Getragen werden dürfen ausschließlich FFP2-Masken oder solche Atemschutzmasken, die mit der europäischen Norm FFP2 vergleichbar sind, also die die Bezeichnung N95, KN95, P2, DS2 oder CPA tragen. Einfache medizinische Mund-Nasen-Schutze, sogenannte OP-Masken, genügen nicht. Für Fahrgäste, die das 6. Lebensjahr vollendet haben und das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, ist anstelle einer FFP2-Maske das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes erlaubt.
Aufgrund der stetig sinkenden Inzidenzzahlen in Halle wurde zudem eine Anpassung der städtischen Verordnung möglich. An Haltestellen ist es dadurch nicht mehr erforderlich, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Die Plagen sollten auch die FFP2 tragen oder warum bricht der sch… Virus immer zu erst in der Schule/Kitas aus?
Das ist doch geklärt.
Eine wirklich dichte Plastikflasche über den Kopf.
@arbeiter Plagen? Sie sind bestimmt schon erwachsen auf die Welt gekommen. Diese sogenannten Plagen sind die Arbeiter in der Zukunft. Und wie oft noch die Kids sind nicht schuld an dem Virus und es bricht nicht zuerst in Kitas und Schulen aus sondern im Privaten Umfeld. Von dort bringen die Kids es mit.
Scheiß Masken ! Die kann man auch bei Seite legen.
genau wie dein IQ, du nichtwählender Held. xd
Und die Busfahren „dürfen“ dann ohne baulichen Schutz die ganze Zeit mit Maske fahren?
Hmmm… Der Busfahrer wäre ohne Maske dann die einzige ungeschützte Person im Bus.
Die Busfahrer sind alle 2x geimpft. Hahaha
Warum nicht die Türen auf „automatisch öffnen“ lassen ? Das ist ja nun wirklich kein Akt – es ändert sich doch nix. Ich würde Masken auf jeden Fall beibehalten – schon allein wegen des Gestanks im Sommer unserer Leistungsträger mit dem Bier-Schweiss-Aroma.
Ab welcher Inzidenz fallen nun endlich diese Ekelmasken?
„Ekelmasken“
Der Zustand der Masken liegt ja wohl an deiner eigenen Hygiene
Toralf ist halt sparsam und umweltbewusst und sammelt die weggeworfenen Masken auf. Die meisten gehen sicher noch zwei-, dreimal. Dafür sollten wir ihm danken! Macht er mit der Unterwäsche sicher auch. 😄
Es ist schon auffallend, wie sich bei Manchen die Masken schon verfärben – im Gleichklang zur restlichen (nicht vorhandenen) Körperhygiene.
Ich glaube hier geht die Diskussion wohl in eine falsche Richtung. Keiner kennt den anderen und es werden Aussagen getroffen. Man muss sich ja schon schämen über diese Worte. Jeder fegt wo seiner Wohnung und hat damit genug zu tun. Kann dieses Land langsam nur noch über anderen herziehen und beleidigen? Sind wir schon soweit wieder runter gekommen ohne Respekt und Anstand?
Ramona, sag das dem Gesocks, dass sich in der Bahn nicht benehmen kann und einen unerträglichen Gestank ausstößt, gleichzeitig aber die Maske nicht wechselt (wenn überhaupt richtig aufgesetzt) und du jedemal denkst: na, wem schüttet er sein Bier gleich übers Bein.
Der Verein zählte ja eh von Anfang an zu den Coronny-Leugner’n
Warum eigentlich muss ich nen Knopf angriffeln, weil nicht mehr automatisch öffnet??, wo jeder A… seine Pfoten schon drauf hatte??
Dann brauch
ich ja ab sofort keinen Maulkorb mehr . Diese unsympathischen, gesundheitsschädlichen FFP2 Teile etc.
Ab morgen dann endlich wieder in den sicheren, selbstgenähten, waschbaren Masken
„Tatra rollt wieder auf’s Abstellgleis“ gut einmotten, mehr Tatras wieder zurückholen, damit der nächste ganz normale Winter nicht wieder zur Katastrophe wird. es war ja keine Naturkatastrophe sonder HAVAG-Schneemanagementkatastrophe, die schon mit der beschaffung der „modernen“ Fahrzeuge angefangen hat.