HAVAG öffnet den Betriebshof: Tag der offenen Tür am Samstag
Wo werden die Straßenbahnen nachts abgestellt? Wie sieht so eine Werkstatt aus? Die Hallenser können sich darüber informieren. Aus Anlass des Jubiläumsjahres „125 Jahre elektrisiert durch Halle“ werden alle Hallenser, Saalekreisbewohner und ihre Gäste am Samstag, dem 18. Juni 2016, von 10 bis 17 Uhr zu einem bunten Tag der offenen Tür in den Betriebshof der Halleschen Verkehrs-AG in der Freiimfelder Straße eingeladen.
Jung und Alt können u. a. bei Werkstattführungen einen Blick hinter die Kulissen werfen, historische und moderne Fahrzeuge inspizieren oder Rundfahrten genießen. Ein Thema wird Elektromobilität sein: Besucher können Elektroscooter ausprobieren oder Elektroskateboards. Mit einer speziellen 360°-Brille können sich Besucher am STADTBAHN-Stand auf der aktuellen Baustelle am Steintor bewegen. Für die Kleinen wird u. a. die beliebte Kindersandbaustelle aufgebaut, in der Schätze versteckt sind. Rundherum ist für Unterhaltung und eine Stärkung für den Leib gesorgt.
Dieser Tag hält laut HAVAG mit einem bunten und spannenden Familienfest allerhand Überraschungen für die Gäste parat. So können Besucher mit der HAVAG und dem Fahrgastbeirat den „ÖPNV der Zukunft“ gestalten, ihre Ideen einbringen, mit den Chefs ins Gespräch kommen sowie Hinweise geben, um Verkehrsangebot, Fahrzeuge, Haltestellen und Fahrgastinformationen zu optimieren und zu verfeinern.
Der Tag im Überblick:
* Vollgas: Einblick in die Businstandhaltung
* Alteisen: Vorstellung historischer Straßenbahnen
* Ausbildung: Auszubildende stehen Rede und Antwort
* Liniennetz: Bauen Sie sich ihr eigenes Liniennetz!
* Vertriebstechnik: Testen Sie unsere neuen Fahrkartenautomaten
* Werkstatt: Blick hinter die Kulissen der Straßenbahnwerkstatt
* Schaumbad: Erleben Sie einen Straßenbahn-Waschgang
* Signal/Strom: Ausstellung von Weichenantrieb, Fahrsignalanlage und Fahrleitungen
* Information & Ideenfindung: Auskunft rund um unser HAVAG-Angebot: u.a. Fahrplan, Tarife, Liniennetz, elektronische Fahrplaninformation und Ticketerwerb mittels Handy-App easy.GO etc.
Außerdem:
* Beratung zum Fahrplanangebot und passenden Ticketkauf
* Ideensammlung für den „ÖPNV der Zukunft“
* Radio Brocken Bühne mit Band und Bühnenprogramm
* Probefahrt mit Elektroscooter und Oxboards der EVH GmbH
* Spiel und Spaß für Groß und Klein: Schatzsuche, Hüpfburg, Bastelecke u.v.m.
* Baggerführen für alle Neugierigen
Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt, u. a. mit einem Bratwurststand und der Trinkwasserbar der Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH
Neueste Kommentare