Heiligabend in Halle (Saale): der Hauptbahnhof als Rettung für “Last-Minute-Shopper”
In diesem Jahr fällt Heiligabend auf einen Sonntag. Das heißt auch, dass die Geschäfte geschlossen haben. Als “Letzte Rettung” für all jene, die noch ein Geschenk brauchen oder vielleicht auch etwas für ihr Weihnachtsmenü vergessen haben, gilt der Hauptbahnhof.
Der Nahkauf-Supermarkt hat am 24. Dezember 2023 von 8 bis 15 Uhr geöffnet und an den beiden Weihnachtsfeiertagen von 8 bis 20 Uhr. Bei Rossmann kann man von 8 bis 15 Uhr shoppen. Und die Ludwig-Buchhandlung hat Heiligabend von 7 bis 16 Uhr geöffnet, am 1. Weihnachtsfeiertag von 8 bis 16 Uhr sowie am 2. Feiertag von 7 bis 21 Uhr.
Schwachsinn, die Angestellten wollen vielleicht auch mal Weihnachten feiern? Wer es bis zum 23. verpasst hat etwas zu kaufen, hat eben Pech gehabt.
pffff….freie wahl des arbeitsplatzes
Nahkauf und Rossmann sind auch sonst für all jene die Rettung die sich auf ihren Reisen vor den unfaßbaren Wucherpreisen üblicher Kleinläden wie DB Service Store, Hofheinz, Yormas u.a. schützen wollen. Für eine 1,5 l Gerolsteiner knapp 4 € oder einen kleinen Hanutakeks 80 ct.bezahlen zu müssen ist schon ein echtes Ärgernis wenn man, z. B. als Handlungsreisender oder Wanderlokführer auf solche Käufe angewiesen ist. Der große Hallesche Eisenbahnvisionär Ludwig Wucherer stand sicher auch Pate bei der Preisbildung für Becherkaffee beim Wiener Feinbäcker. Dort kostet der große Milchkaffee 4,20 € also nicht die Lippen verbrühen vor Schreck oder vorher auf den Preisaushang sehen. Zum Weihnachtseinkauf recht gut geeignet ist auch Nanu Nana der normalerweise auch noch offen hat.
Still wird‘s aber überall ab Nachmittag und falls man ab Morgen mit Abellio an- und abreisen will sollte man besser nach dem Elchgespann Ausschau halten um nicht schon am Hbf eine Bescherung zu erleben.