HEP und Saalecenter: Spiele Max-Filialen in Halle (Saale) machen dicht – nur vorübergehend?

Die angeschlagene Kette „Spiele Max“ wird ihre beiden Filialen in Halle (Saale) schließen. Spätestens zum Jahresende ist Schluss im Saalecenter in Halle-Neustadt und im Hallesche Einkaufspark HEP. „Alles muss raus“ und „Wir schließen“ steht auf großen Plakaten an den Schaufenstern. Rabatte bis zu 70 Prozent werden angekündigt.
Insgesamt betreibt Spiele Max 35 Filialen in Deutschland. Auch die anderen Geschäfte werden geschlossen. Bei Facebook teilt das Unternehmen dazu mit: „Momentan findet unser Ausverkauf bis zum Jahresende statt. Danach werden viele Filialen mit einem neuen Konzept wiedereröffnet.“ Bislang ist aber nicht bekannt, welche Läden weitermachen. Am 6. Juni war das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet worden.
In Halle gibt es aber abseits der großen Ketten noch das Spielzeugfachgeschäft TOBS und die Spielzeugwelt Zänker jeweils in der Großen Steinstraße.





Es wird sicherlich schnell Ersatzmieter geben. Zum Beispiel einen Barbier oder Dönerladen.
…oder du versager machst zur abwechslung mal was produktives.
Was solln der scheiß. Da hat Halle gar keinen Baby-/ Spielwaren Fachgeschäft mehr. 😡😡😡
einen Gummiball aufdopsen lasse ?
ein Lied singen ?
Bei müller gibt’s auch ne Spielzeugabteilung.
Die machen sich nicht „dicht“. Die verkaufen nur eine Zeit lang nicht mehr.
Genau getreu dem neuen Leitsatz „Dann sind die Betriebe nicht insolvent, automatisch, aber sie hören vielleicht auf zu verkaufen»
Eigentlich Schade ,dank Internet !!! Man kann nur hoffen das etwas Neues kommt !!
Ich war kürzlich mal bei Saturn, das sieht dort auch ganz schön armselig aus – die halben Regale leer, ein Teil der Verkaufsfläche ist abgetrennt und wird nicht mehr genutzt, es gibt teilweise irgendwelchen Ramsch, der mit Technik nix zu tun hat (z.B. Energydrinks) und alles wirkt irgendwie sehr unmotiviert, als würden die einen Ausverkauf machen, aber ohne das irgendwie angekündigt zu haben.
Würde mich nicht wundern, wenn das bald in einen MediaMarkt umgewandelt wird oder auch gänzlich schließt.
Saturn und Mediamarkt gehören zum gleichen Konzern. Also eher nicht.
„es gibt teilweise irgendwelchen Ramsch, der mit Technik nix zu tun hat (z.B. Energydrinks)“
10010110,
die Läden bieten eben das an, was nachgefragt wird. Das nennt sich Angebot und Nachfrage. 🙂
Kommt dann irgendeiner Dönerbude oder Krimskrams Laden rein. Eventuell ein Asiate
Ich würde es begrüßen wenn Spiele Max nach unten gehen würde!Oben ist es durch Orion etwas schmuddlig und der FRIESÖR hinten erinnert mich an DDR Zeiten absolut nicht mehr zeitgemäß!.
Hui, kein BabyOne, kein BabyWalz, Kein Spielemax, Kein ordentliches Kinderfachgeschäft in Halle bald (wobei ich verstehe warum Spielemax schließt, beide Filialen sind echt mau). Und nein Müller und DM haben nicht alles, was man für ein Kind benötigt (z.B. Kindersitze). Und Tobs und Co. in der Großen Steinstraße sind viel zu teuer. Ich verstehe Einzelhandelaufschlag, aber da ist es einfach zu viel.
Es wird Zeit für neue Ideen die Stadt zu beleben 😉 Das Silbersalz Festival macht das schon richtig 🙂
„Knirpsenland“ in der Händelgalerie, „Engel & Bengel“ im Steinweg, „Räubersachen“ in Kanena, „Nähecht“ Große Ulrichstraße, „Lolalü“ in der Geiststraße, diverse Filialen von „Ernstings Family“
Einige dieser Geschäfte bieten z. B. Keine Kinderwagen an oder sind zu teuer.
Zum Hochstuhl kaufen also nur noch ins Möbelhaus fahren ?
Denn das bieten Müller usw nicht an
Das Leben ist hart.
Jap, weil Familien es eh schon schwer haben in dieser kinderunfreundlichen Umgebung. Eltern sorgen sich um die Zukunft der Gesellschaft, sie haben mit Arbeit und co genug zu tun, da ist eine weitere Hürde (ohne Auto) zusätzlich belastend / ärgerlich.
Das Leben ist nicht hard, es ist hierzulande mit Kindern einfach nur unnötig anstrengend.
Ich habe gehört am Dienstag gibt es sogar 70 % Rabatt auf Lego und Playmobil. Matchbox sogar 80 % na wer da nichts findet…
Ich glaube nicht, dass sie am Feiertag geöffnet haben … Aber danke für die Info 😉