HFC-Cheftrainer und Co sind krank und müssen das Training vor dem Auswärtsspiel gegen Meppen sausen lassen
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2021/08/stadion1.jpeg)
Die Situation ist suboptimal vor dem Auswärtsspiel beim SV Meppen am Sonnabend um 14 Uhr. Sowohl der neue Cheftrainer Sreto Ristic als auch sein Co Max Bergmann fehlen in der Trainingswoche krankheitsbedingt auf dem Platz. Die Verantwortung wird in enger Abstimmung auf verschiedene Schultern verteilt.
„Es ist immer unschön, wenn der Cheftrainer nicht auf dem Platz stehen kann. Doch wir befinden uns mehrfach täglich im Austausch, bekommen die Trainingsinhalte vorgegeben und die Jungs ziehen voll mit“, erklärt Marian Unger, als Torwarttrainer des HFC im Besitz der Uefa Pro-Lizenz. Er leitet aktuell gemeinsam mit Athletik-Coach Ken Kaiser die Einheiten, am Donnerstag sogar unterstützt von Scout Timo Röttger, einem erfahrenen Ex-Profi. Die Arbeit von „zu Hause“ wie die Video-Präsentation des nächsten Gegners von Max Bergmann wird natürlich erledigt, das Team in Rot-Weiß wird also gut vorbereitet ins Emsland fahren. Ob Sreto Ristic und Max Bergmann am Freitag mit im Bus sitzen, ist noch fraglich. Sie wollen niemand in der Mannschaft anstecken. Denkbar also, dass der Trainer erst am Sonnabend mit dem Pkw in Meppen anreist.
Derzeit sind alle Spieler des Halleschen FC gesund und einsatzbereit. Lediglich Erich Berko musste etwas kürzer treten nach einer kleineren Blessur aus dem Heimspiel gegen 1860 München. Aber auch er möchte beim Auswärtsspiel unbedingt dabei sein. Um die Verantwortung auf möglichst viele Schultern verteilen zu können.
Passt zur Gurkentruppe.
Da wäre wohl jeder lieber „krank“.
… nanana die Jungs sind im Aufwärtstrend,also wenn man verliert hat man schon was parat.
Du bist nicht krank, das zählt als angeborene Einschränkung…
AUFSTIEG 2024 – egal in welche LIGA!!!
„Gurkentruppe HFC“, ich denke Sie sind chronisch krank, wenn Sie solche Kommentaren zum HFC schreiben.
die Jungs schaffen es auch ohne Trainer
Ja verlieren…😛
Die beiden Posten kann man ohnehin streichen
Timi röttger. Ein Söldner bei chemie halle
Die Folgen der quasi Zwangsimpfung für Sportler. Dann ist man eben ständig krank. Sollte diese Impfung nicht langanhaltend vor Ansteckung und Erkrankung schützen???
Wer krank ist, bleibt zu Hause und steckt nicht andere an – klingt doch voll logisch. Und das idealerweise 365 Tage im Jahr. Dabei leistet die Ömpfung doch gute Dienste, wie man sehen kann.
“ Wer krank ist, bleibt zu Hause und steckt nicht andere an – klingt doch voll logisch. Und das idealerweise 365 Tage im Jahr. “
Richtig. Und wo kommt da eine Impfung vor?