HFC-Fanladen im Kaufhof

Der Hallesche FC erobert das Zentrum seiner Heimatstadt. Dank des neuen Kooperationspartners Galeria Kaufhof und des WOSZ Fan Shops wird der Club künftig am Marktplatz im Herzen der Stadt überaus präsent sein. Zur Eröffnung der großzügigen Laden-, Verkaufs- und Ausstellungsfläche in der Sportabteilung von Galeria Kaufhof wird der Hallesche FC am Sonnabend, 16. März 2019, mit zahlreichen Top-Spielern des Profikaders, Trainer Torsten Ziegner sowie dem Eventteam nebst Retro-Barkas vor Ort sein und die Einweihung der neuen HFC-Strecke feierlich begleiten.
„Unser erklärtes Ziel war und ist es, den Verein besser in der Stadt zu verankern und zu vernetzen, den HFC erreich- und sichtbarer zu machen. Die Kooperation mit einem starken Partner wie Galeria Kaufhof in bester Lage bedeutet den nächsten Schritt in die von vielen gewünschte Richtung. Neben den Eintrittskarten für die Heimspiele unseres HFC bei Tim Ticket gibt es künftig also auch ein breites Sortiment an HFC-Fanartikeln an exponierter Stelle mitten in der City. Rot-Weiß wird fortan dominieren in der Sportabteilung noch vor den Angeboten der überregionalen Player aus der Fußballbranche“, erklärt Präsident Jens Rauschenbach und bedankt sich in diesem Zusammenhang für die Bereitschaft des WOSZ Fan Shops und des Ausrüsters Puma beim Fixieren der Kooperation. Neben der Ladenfläche wird auch ein Schaufenster des Einkaufszentrums am Marktplatz im HFC-Design für erhöhte Aufmerksamkeit sorgen.
Am Sonnabend wird das neue Areal offiziell eröffnet. Zwischen den beiden Ost-Derbys gegen Energie Cottbus und Hansa Rostock wird eine namhafte Abordnung der Profimannschaft des Halleschen FC um 11 Uhr Interviews geben und für Autogramm- und Fotowünsche zur Verfügung stehen. Toni Lindenhahn und Co. hoffen auf regen Andrang und große Neugier auf die neue „HFC-Außenstelle“ in der City.
Super! Damit wird den Pyrotechnik-zündenden „Fans“ noch leichter die Möglichkeit geboten, sich in der Öffentlichkeit zu profilieren! Als ob dieser Verein nicht schon präsent genug wäre… oder gehen etwa langsam die echten Fans aus?
Wirklich schade, dass die Masse der vernünftigen Fans immer von den Pyro-Idioten überschattet wird. Von den zuletzt 7500 Fans im Stadion waren vielleicht 50 Leute dabei, die so einen Mist verzapfen, was grob 1% entspricht aber nur über die wird berichtet. Sehr traurig. Über die Stimmung und die sympathische Mannschaft hast du sicher nichts gehört oder?
Ich habe einfach keine Lust eine Sportveranstaltung zu besuchen die nur durch ein ständiges stakes polizeiaufgebot durchführbar ist. Wo ich ständig darauf achten wie und wo ich mich bewege … das ist einfach ein unschönes Klima … dafür danke an die ultras oder wie die sich alle nennen.
Den Barkas habe ich heute Vormittag in Trotha Rtg Stadt fahren gesehen.
Ein echter Hingugger.
In dem Sinne: „Vorwärts immer – rückwärts nimmer“!
Chemie Haĺle
Diese Aktion ist ein weiterer Meilenstein, den HFC weiter in Herz der Hallenser zu verpflanzen. Bei aller Kritik wir sind der Fussball Club dieser Stadt.
Und darauf sind wir stolz
Diese Aktion ist der Sargnagel für die Innenstadt. HFC wird mit Erfolglosigkeit Krawall, Krach, und Bildungsferne assoziiert.
Wer bitte braucht schon „Fan-Utensilien“?
Da hat wohl Kaufhof mal gerade eine Lücke gewinnmäßig über die Miete schließen können…
Echt Interessant Eure Meinungen ihr seit echt keine Hallenser