HFC fliegt aus dem Fußball-Landespokal
Für den Halleschen FC ist im Viertelfinale Schluss im Fußball-Landespokal. Gegen den 1. FC Magdeburg verloren die Hallenser im heimischen Erdgas Sportpark mit 0:1. Kurz vor Ende des Spiel gab es Durchsagen an die Fans, das Werfen von Gegenständen auf das Spielfeld zu unterlassen.
Insgesamt haben 6.013 Zuschauer die Partie verfolgt. Die Magdeburger Ultra-Gruppen haben das Spiel boykottiert, Anlass sind noch immer die Ereignisse um den Tot des FCM-Fans Hannes. Aus diesem Grund waren nur rund 100 Magdeburger Fans anwesend.
Immerhin ist aber trotz der Niederlage des HFC noch eine hallesche Mannschaft im Rennen. Der FCM trifft nun im Halbfinale auf BSV Halle-Ammendorf.
Durch ein Tor von Düker war Magdeburg in der 42. Minute in Führung gegangen.
Aufstellung HFC: Schnitzler – Schilk, Müller, Kleineheismann (75. Manu), Baumgärtel – Gjasula, Fennell, Ajani – Lindenhahn (89. Starostzik), Landgraf (46. Ludwig), Fetsch
Die Polizei war heute mit etwa 400 Beamten / -innen im Einsatz. Hier handelte es sich um Einsatzkräfte aus Sachsen-Anhalt und Sachsen. Die Mehrzahl der Fans war individuell mit PKWs und Kleinbussen angereist. Ihre An- und Abreise verlief im Wesentlichen ruhig. Zu einem Aufeinandertreffen größerer Gruppen rivalisierender Fans kam es bis zum Einsatzende nicht. Letztendlich wurden wenige Anzeigen u.a. wegen Körperverletzungsdelikten sowie Verwendens von Pyrotechnik aufgenommen.
Neueste Kommentare