HFC-Torwarttrainer Marian Unger geht nach Osnabrück
Nach sechs Jahren verabschiedet sich Torwarttrainer Marian Unger vom Halleschen FC. Er habe mit seiner Fachkompetenz und allem voran seiner positiven Art die Torhüter kontinuierlich weiterentwickelt und gestärkt, so der HFC. Doch trotz intensiver Bemühungen und vieler Gespräche habe er sixh entschieden, zur neuen Saison beim VfL Osnabrück eine neue Herausforderung anzunehmen.
Der Schritt zum Zweitligaabsteiger stelle für den 40-jährigen eine Rückkehr zu vertrautem Terrain dar. Vor 17 Jahren hat er dort selbst Erfahrungen als Torwart gesammelt.
Marian Unger hat eine absolut richtige Entscheidung getroffen, denn der HFC ist kein Verein, in dem man sich weiterentwickeln kann, wenn man als Trainer oder Spieler wirklich etwas im Fußball erreichen möchte.
Quasi die FDP des Sportes.
Unsere Kommentare werden so harmlos, die sind sogar schon veröffentlicht.
Vielleicht triffst ziegner…
Bei 68 Gegentoren in 38 Saisonspielen von fachlicher Kompetenz des Torwarttrainers und kontinuierlicher Weiterentwicklung der Torhüter zu sprechen ist schon ein wenig Banane, oder?
Vielleicht sollte man den Torwarttrainer vom Greifswalder FC (Regionalliga Nordost) verpflichten: 32 Gegentore in 34 Spielen.
… in Verbindung der Defensivarbeit des gesamten Mannschaftsgefüges zu betrachten. Der TW ist letztlich nur der letzte Baustein des Gesamtgefüges. Muss man aber als offenbarer Laie nicht zwingend wissen, dann aber bitte die Füße, hier besser dir Finger, stillhalten.