HFC-Vorstand und Verwaltungsrat äußern sich nach Rassismus-Vorkommnis im Spiel gegen Fürth
Im DFB-Pokal-Spiel gegen Greuther Fürth ist ein gegnerische Spieler durch einen HFC-Fan rassistisch beleidigt worden. Emotionen gehören zum Fußball dazu, reagieren nun Vorstand und Verwaltungsrat des HFC, „diese sollten aber in erster Linie darauf ausgerichtet sein, das eigene Team zu unterstützen.“
Beim betroffenen Spieler Julian Green wie auch bei allen anderen Spielern wolle man sich „entschuldigen und versichern, dass wir Rassismus und Diskriminierung missbilligen.“
Man sei als Hallescher FC als Veranstalter auf die Polizei zugegangen und habe Strafanzeige gestellt. „Sollten Fans zukünftig Zeugen solcher Vorfälle in Form von rassistischen oder diskriminierenden Rufen werden, bitten wir darum, sich an den Ordnungsdienst zu wenden.“
Kompletter Brief:
Liebe HFC-Familie,
wir können und wollen die Vorkommnisse bei unserem Pokalspiel gegen die SpVgg Fürth nicht unkommentiert lassen.
Natürlich gehören zum Fußball Emotionen, diese sollten aber in erster Linie darauf ausgerichtet sein, das eigene Team zu unterstützen. Wenn es dazu mal keinen Anlass gibt, ist jeder berechtigt, seinen Unmut – in geeignetem Rahmen – zum Ausdruck zu bringen.
Was aber überhaupt nicht geht ist, wenn Menschen rassistisch diskriminiert und auf das Gröbste beleidigt werden. Das hat bei uns im LEUNA-CHEMIE-STADION und in der gesamten HFC-Familie keinen Platz.
Tatsächlich ist genau dieser Fall am Samstag beim Spiel gegen Fürth eingetreten. Nach unserem Kenntnisstand hat sich ein Zuschauer beleidigend über Spieler aufgrund ihrer Hautfarbe und ihrer Nationalität geäußert – das sowohl in Richtung der Fürther als auch unserer HFC-Spieler.
Wir möchten uns daher an dieser Stelle beim Spieler Julian Green wie auch bei allen anderen Spielern, die hiervon betroffen sind, entschuldigen und versichern, dass wir Rassismus und Diskriminierung missbilligen.
Der Hallesche Fußballclub als Veranstalter ist auf die Polizei zugegangen und hat Strafanzeige gestellt. Die Ermittlungen dazu laufen bereits. Wir werden alles dafür tun, die Tatvorwürfe aufzuklären.
Sollten Fans zukünftig Zeugen solcher Vorfälle in Form von rassistischen oder diskriminierenden Rufen werden, bitten wir darum, sich an den Ordnungsdienst zu wenden.
„Nur Zusammen“ gegen Rassismus und Diskriminierung!
Vorstand und Verwaltungsrat des HFC
Eine gute Gelegenheit, ein Mahnmal zu bauen und einen jährlichen Gedenktag einzuführen! 👍
🤣🤣🤣👏
Ja, genau.
Die sollten sich mal lieber drum kümmern dass die mal gewinnen
Ich habe nichts gehört!
Einer von Elftausend.
Der wahre Exilhallenser,
rassistischen Grundhaltungen sind bei sehr vielen HFC-Fans vorzufinden. Da von „Einer von Elftausend.“ zu fabulieren, zeigt, wie einige Zeitgenossen immer noch dazu neigen, rassistische Attacken zu relativieren.
@PaulusHallenser: Was erwarten wir? Der Verein ist rassistisch bis auf die Knochen. Und zweistellige Prozentzahlen für eine faschistische Partei (übrigens mit westdeutschem Oberlehrer als GröFaZ, man wird ja gern verarscht) fallen ja auch nicht vom Himmel. Diese braune Gesinnung war leider in vielen Schichten hier immer Konsens und wird jetzt nur selbstbewusst rausgeblökt, im Stadion une überall.
In deiner Unkenntnis verurteilst du völlig enthemmt die Fangemeinschaft des HFC Der Großteil der aktiven Fanszene ist eher durch problematische Linksextreme durchsetzt. Das ist übrigens bei fast allen „Ultras“ so. Schon sehr lange. Kannste gerne googeln. Diese würden von sowieso nicht zulassen, dass sich in irgendeiner Art und Weise Rassismus oder brauner Dreck durch die Szene zieht. Deswegen ist es schlichtweg verlogen und hetzerisch, zu behaupten, dass Nazi-Denkweisen oder eben Rassismus Konsens beim HFC seien. Vor 15 Jahren hätte ich dem allerdings zugestimmt.
So sieht Verharmlosung aus. Sie sollten sich ekeln!
Wer Linksextremismus verharmlost, toleriert und sogar mit Steuergeldern fördert, sollte bei Rechtsextremismus die Schnauze halten!
„Wer Linksextremismus verharmlost, toleriert und sogar mit Steuergeldern fördert, sollte bei Rechtsextremismus die Schnauze halten!“
So ist es.
„Wir möchten uns daher an dieser Stelle beim Spieler Julian Green wie auch bei allen anderen Spielern, die hiervon betroffen sind, entschuldigen und versichern, dass wir Rassismus und Diskriminierung missbilligen.“
Ich finde es gut, dass der Vorstand und Verwaltungsrat des HFC ein solches Statement veröffentlichen. Das ist schon deshalb allein so wichtig, weil hier im Forum einige HFC-Anhänger den rassistischen Vorfall schlicht und ergreifend geleugnet haben.
Fans werden das sicher nicht tun, sich an einen Ordnungsdienst zu wenden. Pack schlägt sich, Pack verträgt sich…
Warum überraschen diese Kommentare nicht?
Vermutlich wird es auch in Zukunft solche Zwischenrufe beim HFC geben.
Wie war das noch im Fall Gil Ofarim?
Gil Ofarim ist im Fußball-Olympia-Kader.
Und wie bei all den anderen Verfehlungen der HFC Fans?
Täglich werden deutsche Kinder und Lehrer an den Schulen rassistisch beleidigt, Politiker nennen uns Kartoffeln und wenn wir uns aufregen, als dünnhäutig bezeichnet.
Hier wird im Eifer und aus Emotion auch etwas Falsches von sich gegeben und die Welt schreit nach Vergeltung. Olli Kahn hat auch mal Bananen bekommen.
Du kleine Kartoffel kannst gar nichts.
Du auch nicht, außer rund um die Uhr zu trollen. Bekommst du eigentlich wirklich nie Besuch?
Fragt jemand, der alle Kommentare kommentiert, um irgendeine Reaktion vom vermeintlichen Idol zu erhalten…
Bei allen hin und her…….Jungs last die Kirche im Dorf. Alle Diskutieren, aber keiner weiß hundertprozentig was für Worte gefallen sind. Das sollte erstmal geklärt werden. Ich finde es bloß ein wenig merkwürdig, wenn ein dunkehäutiger Spieler beschimpft wird dann ist es gleich Rassismus. Wo O. Kahn mit Bananen beschmießen und Affenrufen beleidigt wurde, hat es keinen interessiert.
Es hat damals sehr viele interessiert. Heute noch, wie man sieht.
Schlimmer als ein einzelner Idiot, der „Affe“ ruft, sind die zigtausend Aufkleber im ganzen Stadtgebiet, die dermaßen asozial aussehen und jedem Viertel so einen angenehmen Slum-Charme verpassen. Ach, das ist also der HFC? Um dieses öffentliche Bild kümmert man sich nicht…
Hätten Sie „Grün“ rufe sollen .. das ist ja noch schlimmer .