Hitze und Herzschwäche – Jeder Dritte in Sachsen-Anhalt ist herzkrank

Hitze, wie sie erneut für die kommenden Tage erwartet wird, verlangt von uns allen eine besondere Obacht und kann speziell Menschen mit einer Herzerkrankung Gesundheitsprobleme bereiten. In Sachsen-Anhalt ist in etwa jede dritte Einwohnerin beziehungsweise jeder dritte Einwohner von einer Herzerkrankung wie Bluthochdruck, einer Herzschwäche oder einer Herzrhythmusstörung betroffen. Ab einem Alter von 50 Jahren sind im Bundesland sogar 63 Prozent der Bevölkerung herzkrank. Das geht aus dem Morbiditäts- und Sozialatlas der BARMER hervor. „Die heißen Tage sind für Menschen mit Herzerkrankungen eine besondere Belastung. Zugleich reagiert der Körper bei Hitze anders auf die Einnahme von Medikamenten“, sagt Axel Wiedemann, Landesgeschäftsführer der BARMER in Sachsen-Anhalt. Steigen die Temperaturen stark an, belaste das den Kreislauf. Die Herzarbeit steige und damit auch das Risiko eines Infarktes. Auch könnten Thrombosen, also Blutpfropfen in den Beinen, und Lungenembolien auftreten. Werde eine bestehende Herzschwäche durch Hitze verstärkt, seien zudem Stürze möglich. Für Herzpatientinnen und Herzpatienten sei es im Sommer daher zum Beispiel ratsam, ein bis zwei Liter Wasser zusätzlich am Tag zu trinken.
Blutdruck bei Hitze häufiger kontrollieren
Steigende Temperaturen weiten zudem die Blutgefäße, der Blutdruck sinke. Dies könne insbesondere bei Patientinnen und Patienten mit Bluthochdruck Komplikationen verursachen. Denn eine gute medikamentöse Einstellung bei Bluthochdruck in der kalten Jahreszeit, könne in einer Hitzeperiode durcheinandergeraten. Schwindelattacken und Ohnmachtsanfälle würden drohen. „Bei Bluthochdruck wird geraten, den Blutdruck häufiger zu messen und bei einem starken Abfall schnellstmöglich Ärztin oder Arzt zu kontaktieren“, sagt Wiedemann.
Medikamenteneinnahme bei Hitze
Wer unter einer Herzerkrankung leide und sich während der Hitzeperiode nicht gut fühle, solle den Weg in die Arztpraxis nicht scheuen. Werden außerdem wassertreibende Diuretika, also Wassertabletten, eingenommen, dann sollte die Dosis bei Hitze nach Ansicht von Fachleuten verringert werden, damit der Körper nicht austrocknet. Sonst gehen wichtige Elektrolyte wie beispielsweise Natrium, Kalium und Magnesium durch verstärktes Schwitzen verloren. Die Einnahme von Blutdrucksenkern hat als Nebenwirkung zur Folge, dass Durst nicht mehr so stark empfunden wird. Regelmäßiges Trinken von Wasser zu allen Mahlzeiten, kann dann insbesondere im Sommer Abhilfe schaffen.
Kenn ich kommt nicht von der Hitze, sondern vom kuputtschuften ( eine gesellschaftliche Schicht muss ja dafür sorgen das die Sozialkassen gefüllt werden). Ach und übrigens wenn dieser Teil der Gesellschaft si h mal systemkritisch äußert ist er oder sie ein Nazi. Merkwürdig d.h. ja das (diese Nazis) was für die Gesellschaft beiträgt die diese dafür hasst. P.S. bin kein Beamter o. im öffentlichen Dienst
@ Huch, wer sich benimmt wie ein Nazi, der ist eben ein Nazi
P.S.: Nicht jeder Nazi arbeitet und nicht jeder der arbeitet ist ein Nazi, ich glaube Du bringst da was durcheinander
Wenn hier jemand etwas durcheinander bringt, dann bist du es doch mit deinen ewigen langweiligen Nazigeschwurble.
PS: Such dir Arbeit.
Und zum Thema wolltest du doch gleich was schreiben?
Man ist kein Nazis, wenn man sich systemkritisch äußert. Wenn man sich rassistisch äußert, sieht das wieder anders aus.
Relativ einfach erzählt, doch weit, sehr weit weg von der Realität.
Einfach, und doch zu schwer für dich zu verstehen. Gibt dir bestimmt zu denken (ja, ja, ich weiß. Schlechter Scherz).
Man ist aber ein Troll, wenn man stets und ständig überflüssige Kommentare abgibt, so wie du. Musst du nicht auch mal irgendwann deine Therapiestunden wahrnehmen?
Kannst du dich an deinen letzten notwendigen oder wenigstens halbwegs sinnvollen Kommentar erinnern? Gabs den je? (der gerade war keiner)
Warum schafftest Du Dich denn kaputt? Muß das sein? Hast Du nichts besseres verdient?
Dann hättest du früher besser aufpassen müssen oder dich eben weiterbilden.
Heute stehen dir alle Wege offen, aber wenn man so ein gewisses Feindbild pflegt ist das natürlich schwer, da könnte es ja sein das man dann aus seiner Bubble hervortreten muss und ein anderes Bild bekommt.
Grausame Vorstellung oder?
Bei der Politik ist das doch kein Wunder
Manchmal fühle ich mich einfach kuputt.
Wir schaffen das. Nach der Hitze und der damit verbundenen Gefahr, gibt es ab Herbst eine Neuauflage von C.
Danach wirde es evtl. besser