Hunderte Besucher bei der Orgel-Wandel-Wander-Tour
Die mittlerweile fünfte Orgel-Wandel-Wander-Tour in Halle (Saale) war ein voller Erfolg. Hunderte Besucher pilgerten am Reformationstag zu den kostenfreien Konzerten mit der Königin der Instrumente.
Auftakt war aber nicht mit einer Orgel, sondern einem weitaus selteneren Instrument. Das Carillon am Roten Turm wurde zum Klingen gebracht. Anschließend ging es zu den einzelnen Stationen. Die Marktkirche, die Moritzkirche, der Dom und die Propsteikirche waren dabei, außerdem die Franckeschen Stiftungen, das Händel-Haus und die Konzerthalle Ulrichskirche.
Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten konnte in der Marktkirche auch wieder die Reichel-Orgel auf der Ostempore erklingen. Ein wichtiges Instrument der Stadtgeschichte. Denn höchstwahrscheinlich hat daran der Komponist Georg Friedrich Händel von seinem Lehrer Friedrich Wilhelm Zachow Unterricht erhalten.
Mit sechs Registern ist sie aber im Vergleich zur zweiten Orgel in der Marktkirche eher klein gehalten. Denn die Schuke-Orgel auf der Westempore hat 56 Register mit über 4000 Pfeifen.
Neueste Kommentare