HWG und teilAuto vereinbaren Kooperation für zehn neue Carsharing-Standorte

17.10.2025, HWG, teilAuto, Guldenstr.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

8 Antworten

  1. Nachfrage sagt:

    Gibt es für dieses privatwirtschaftliche Angebot wieder Parkplätze im öffentlichen Raum? Oder macht das die HWG auf ihren Grundstücken?

    • Thomas E. sagt:

      Falls Sie Sorge um Ihen Parkplatz haben: Nehmen Sie meinen, ich habe mein Auto abgeschafft.

    • J sagt:

      Die Antwort ist irrelevant. Es gibt auch jetzt schon Carsharing-Parkplätze im öffentlichen Raum. Und das ist gut so, da so sich viel mehr Menschen einen Parkplatz teilen.

    • Bürger für Halle sagt:

      Nachfrage, Der öffentliche Raum ist mit privaten Autos zugeparkt , oft kostenlos oder so gu wie für umsonst. TeilAuto ist eine Gemeinwohl-orientierte Genossenschaft, die HWG ein städtisches Unternehmen. Deshalb braucht es MEHR Stellflächen für gemeinwohlorientiertes Caarsharing und WENIGER private Stellflächen, die dem Steuerzahler und der Stadtkasse viel Geld kosten. Der Sinn: Damit das Leben in der Stadt einfacher und lebenswerter wird.

    • : sagt:

      Da reicht es mit dem Nachdenken nicht mehr. Wenn mehr Leute Carsharing nutzen und auf ein eigenes Auto verzichten (was viel sinnvoller ist), dann entsteht auf einmal mehr Platz im öffentlichen Raum😉 Wahnsinn, oder?

  2. Rentner sagt:

    Apropos Parkplätze — in der LVZ war ein interessanter Artikel dazu https://www.lvz.de/lokales/leipzig/parken-in-dresden-ist-zumeist-guenstiger-als-in-leipzig-2ULF77CI4VF2JJIWZNNVUCMNLA.html
    Hoffe, dass der noch zu lesen ist

  3. Julius Neumann sagt:

    Gute, zeitgemäße Initiative!

  4. Nachfrage sagt:

    Muhahhaaa… Das sind sie – meine ideologischen Schäfchen! Und wie einfach ihr zu triggern seid 😊
    „Ein bisschen Spaß muss sein…🎶“

Schreibe einen Kommentar zu Julius Neumann Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert