Jedes siebte Kind in Sachsen-Anhalt lebt in einer „Hartz-IV-Bedarfsgemeinschaft“ – in Halle ist es mehr als jedes vierte Kind

In Sachsen-Anhalt leben weniger Kinder unter 18 Jahren in Hartz-IV-Bedarfsgemeinschaften leben. Damit setzt sich der Trend der vergangenen Jahre fort. Das zeigt eine Datenauswertung der BA-Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen.
So waren im Dezember 2020 55.345 Kinder und Jugendliche betroffen, im Dezember 2019 waren es noch 59.745. Der Rückgang beträgt 7,4 Prozent. Zum Vergleich: Bundesweit ging die Zahl der betroffenen Kinder im gleichen Zeitraum um 1,2 Prozent zurück.
Zum ersten Mal ist in Sachsen-Anhalt auch die Anzahl ausländischer Kinder und Jugendlicher unter 18 Jahren in Hartz-IV-Bedarfsgemeinschaften gesunken. Während im Dezember 2019 noch 14.500 Kinder mit ausländischer Staatsangehörigkeit in einer Bedarfsgemeinschaft lebten, waren es im Dezember 2020 nur noch 13.864. Das entspricht einem Rückgang von 4,4 Prozent.
Corona bremst den positiven Trend nur zeitweise
„Der grundsätzlich positive Trend hat auch viel mit der demografischen Lage in Sachsen-Anhalt zu tun. Die Zahl der älteren Grundsicherungsempfänger steigt, das führt dazu, dass es auch immer weniger Kinder in Bedarfsgemeinschaften gibt. Dazu kommt die stabile wirtschaftliche Lage der vergangenen Jahre, die zum Teil ebenfalls entlastend wirkte. Erfreulich ist die Entwicklung bei den ausländischen Kindern. Sie zeigt, dass die Integrationsbemühungen der vergangenen Jahre Wirkungen entfalten.
Die Corona-Pandemie hat die positive Entwicklung im Verlauf des vergangenen Jahres zeitweise zwar abgebremst aber nicht zum Erliegen gebracht. Das liegt weiterhin an der Entlastungswirkung der Demografie. Und es gibt Hinweise darauf, dass sich die Situation von Familien, die im ersten Krisenjahr vorübergehend durch Kurzarbeit oder Wegfall der Selbstständigkeit in Not geraten sind, zwischenzeitlich verbessert hat. Betroffen bleiben weiterhin vor allem diejenigen Familien, deren Situation bereits vor der Pandemie wegen niedriger Einkommen oder Arbeitslosigkeit schwierig war. Die Pandemie trifft sie besonders hart, weil momentan Einkommensverluste durch Kurzarbeit oder den wenig aufnahmefähigen Arbeitsmarkt, die Perspektive auf eine Verbesserung der Situation verstellen. Wir müssen da als Gesellschaft genauer hinschauen, um zu verhindern, dass sich die Hilfebedürftigkeit weiter verhärtet“, erklärte Markus Behrens, Geschäftsführer der BA-Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen.
Durchschnittlich jedes siebte Kind ist hilfebedürftig – In Halle lebt jedes vierte Kind in einer Hartz-IV-Bedarfsgemeinschaft
Die sogenannte „Hilfequote“ leistungsberechtigter Kinder unter 18 Jahren in Bedarfsgemeinschaften liegt in Sachsen-Anhalt insgesamt bei 14,9 Prozent, ein Jahr zuvor waren es noch 16,4 Prozent. Die Hilfequote beschreibt den Anteil der betroffenen Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren an allen Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren in Sachsen-Anhalt. Damit lebt rein rechnerisch fast jedes siebte Kind unter 18 Jahren im Land in einer Bedarfsgemeinschaft. Bundesweit liegt die Hilfequote bei 12,5 Prozent. Am höchsten ist die Hilfequote in Bremen (29,5) und Berlin (26,1). Schaut man in die Regionen des Landes, so ist die Betroffenheit in Halle mit einer Hilfequote von 26,3 Prozent am höchsten. Im Landkreis Börde ist die Hilfequote mit 7,6 Prozent am niedrigsten.
Fast die Hälfte der betroffenen Kinder leben in Ein-Eltern-Familien
Von den insgesamt 55.345 betroffenen Kindern und Jugendlichen leben 28.255 in Alleinerziehenden – und 26.918 in sogenannten Partner-Bedarfsgemeinschaften mit zwei Elternteilen. Eine Bedarfsgemeinschaft, in der Minderjährige leben, hat im Durchschnitt ein monatliches Haushaltsbudget von 1.644 Euro zur Verfügung.
Gibt das nich der Politik zu denken? Und die wollen wiedergewählt werden? Niemals
Kondome und Pillen statt Hartz IV und kein Kindergeld etc. mehr ab dem 3. Kind. Dann ist a Ruh mit Asiwachstum und umweltschädlich übermäßiger Menschenvermehrung.
Ihr denkt wohl, bei dem Ergebnis wählen wir euch wieder? Euer gewiss habt ihr Monat für Monat erhalten und habt ihr geliefert? Seid mal gespannt auf die Wahl
Und „ihr“ sind natüüüurlich schuld daran, dass so viele Kinder hartzen müssen. Schon klar. Vielleicht müsste auch das ein oder andere Elternteil mal einer Arbeit nachgehen.
Das Thema Kinderarmut ist zu komplex, als immer im Affekt auf „die da oben“ zu zeigen. Scheinbar schaffen es aber auch Leute aus diesem Teufelskreis – bei Coronaregeln rufen viele nach Selbstverantwortung und Vernunft – warum nicht auch bei diesem Thema ? Warum werden Hilfsangebote nicht abgerufen ? Ich würde gern wissen, wieviel weniger Fälle man hätte, wenn die Erziehungsberechtigten sich mal aufraffen würden – aber da immerschön nach der Gesellschaft und dem „bösen Staat“ rufen.
Weil dieses inzwischen total vorkommende Land sich immer mehr übernimmt.
Die Armut wie noch viel drastischer zunehmen.
Total Versager in unserer Regierung.
Merkel vorneweg.
Anstatt die soziale Marktwirtschaft zu stärken, ist sie quasi kaum noch vorhanden.
Die linken utopischen Denkweisen gehen mir gehörig auf den Sack. Ich hasse es dermaßen.
Habe durchaus selbst linke Ansichten, aber ich teile überhaupt nicht dieses Neulinke verhalten der in den Tag hinein lebenden Generation.
Von nichts kommt nichts. Ohne fleißige Hände gibt es keine Infrastruktur.
Und wer fleißig ist soll sich auch was leisten können.
Wenn die grünen Utopisten (Schranzen der neuen globalen kapitalistischen Art) das sagen komplett haben, wird die Armut noch viel größer.
Wer streicht sich wohl Öko und Co2 Steuer ein? Was haben Energiekonzerne für immense Summen bekommen um sich von Kohle und Atomenergie zu trennen?
Ich habe nirgends etwas gefunden wie man gedenkt das Geld dem Volk sinnvoll zurück zuführen.
Wer hat denn die vielen Hartzer reingeholt, ja wer denn?.
Dass Merkel 2015 die in Budapest Festsitzenden reingeholt hat, war erst mal sehr humanistisch. Aber dann hätte sie Schluss machen müssen, nicht ‚o kommet doch all‘. Offensichtlich hat sie das selbst nicht vermocht. Aber von den vielen oberen CDU-Fazkes hat das auch keiner getan. Das hätte auch Zeichen für die Zukunft gesetzt.
Also Augen auf beim Ankreuzen!
Bei den vielen billigen Löhnen, trotz Schichtarbeit, Überstunden, Wochenend, Feiertags Arbeit, da fragt sich wohl Mancher, ob Hartz4 und die ganzen Unterstützungen, Vergünstigungen, die man als Harz4 Empfänger hier und dort hat, ob man da noch arbeiten gehen sollte.
Heutzutage kann jeder froh sein, wenn er einen Job hat, Geld verdienen kann, manch einer hat vielleicht das Glück in seinem Traumjob zu arbeiten.. Aber 100%ig ist das ohne Beziehung und Hilfe nicht für Jeden möglich.
Traurig ist auch, dass manch Arbeitnehmer sich enorm unter Druck setzen lassen,.
Hab schon oft von Leuten gehört, denen die Pistole auf die Brust gesetzt wurde…
Die sogar unbezahlte Überstunden machen, jedes Jahr Feiertage arbeiten, kein Feiertag mit Familie verbringen können, und wenn jene Arbeitnehmer was sagen, dann heißt es so in Etwa….. dann kündige, dann haste freie Tage, da draussen sind zig Arbeitslose, die deinen Job liebend gerne übernehmen..
Sowas ist auch nicht gerecht,
Ja, Abteilung Arbeitsrecht beim Gericht hat viele Ordner…
Ich hatte mich vor einiger Zeit mit einem Flüchtling unterhalten.. Er hatte die Fahrschule, Führerschein alles vom Amt bezahlt bekommen, hatte eine rennovierte möbilierte Wohnung kostenlos bekommen., hatte auch einen Job bekommen.. Aber er erzählte auch einiges, was meine Einstellung zu manch Flüchtling änderte… Ich bin nicht Ausländer feindlich,das möchte ich betonen, aber er erzählte, dass es auch, ich sag mal Neuankommlinge gibt, wo die Frauen niemals arbeiten gehen werden, wo die Frauen, wegen Glaubenseinstellung zu Hause bleiben müssen, sich sozusagen um Herd und Kind kümmern,
In anderen Landern bekommen sie kein Geld, wenn sie arbeitslos sind, aber in Deutschland bekommen Arbeitslose Unterstutzung, deswegen ist Deutschland auch bei vielen beliebt..
Nicht alle Neuankömmlinge kommen aus Kriegsgebieten..
Der Flüchtling, der mir das erzählte, war auch nicht aus Kriegsgebiet, er ist wegen Arbeit, bessere Lebenskomfort her gekommen,
Ich sprach noch mit anderen bekannt befreundeten nicht Deutschen, die aber schon länger hier sind, sie bestätigten es,.. Ja es gibt solche und solche, und es gibt wirklich jene, die Glaube und Meinung haben, dass ihre Frauen nicht arbeiten gehen sollen, und dass sie es ausnutzen, dass es eben in Deutschland auch fürs nichtarbeitende Volk finanzielle Unterstützung gibt,
Auch, wenn jetzt viel Tara auf diesen Post kommt, ich bin kein Nazi, nicht Ausländer feindlich, aber sowas finde ich nicht gut.
Allgemein lauft vieles falsch, und es sind nicht nur die Politiker, die das zu verzapfen haben…
Das stimmt schon. Letztlich ist es doch aber so, dass nicht nur Ausländerinnen aus welchen Gründen nauch immer nicht arbeiten gehen wollen/dürfen (oder auch können, weil vorher keine Bildung). Es gibt auch sehr viele deutsche junge Frauen, die ein Kind nach dem anderen bekommen und nie arbeiten werden. Das liegt generell aber am System.
Es sollte eine Grundsicherung sein im Falle von Arbeitslosigkeit. Dass das viele zum Lebensmodell machen, kann man denen nicht mal anlasten. Der Staat tut nichts dagegen. Im Gegenteil, Sanktionen werden immer häufiger abgeschafft, weil unmenschlich. 2 Jahre sollten die Leute Zeit haben, Arbeit zu finden, auch wenn man aufstocken muss. Besser als gar nichts tun. Und danach Sozialamt.
„2 Jahre sollten die Leute Zeit haben, Arbeit zu finden, auch wenn man aufstocken muss. Besser als gar nichts tun. Und danach Sozialamt.“
Erklär doch mal den Unterschied zwischen Hartz IV-Status und „Sozialamt“ – vor allem den finanziellen Unterschied.
Richtig, ne Unterscheidung gibts nicht mehr und dss ist falsch.
Und IHR habt alle das Programm der „Alternative“ gelesen???
MACHT KEIN SCHEISS MIT EUREM KREUZ!
@DastiefblaueWunder
Die „Alternative“ ist natürlich nicht DIE Alternative.
Letztendlich ist die Funktionsweise auch bei dieser Partei ähnlich.
Aber sie ist eine Möglichkeit UTOPIA etwas entgegen zu stellen.
Das ganze System muß reformiert werden. So das Korruption und Vetternwirtschaft nahe Null gebracht wird.
Lange Amtszeiten müssen der Geschichte angehören.
Und das erwirtschaftete Geld und alle anderen Werte müssen 1 zu 1 zurück fließen. Dahin wo es hingehört.
Um eben Kinder, Rentner und Kranke ein würdiges Leben zu ermöglichen.
Und nicht die Kohle in dubiose Kanäle verschwinden lassen oder gar zur Rettung der Welt verschwenden.
Wir Deutschen sind nicht nur tatsächlich die Zahlemann – Deppen, sondern werden weltweit auch nur noch so angesehen.
Landeszerstörer freut das, ich weiß.
Aber auch ihr entzieht euch eurer eigenen Grundlage.
Diese Faulheit unterstützt kein anderes Land oder System.
Wir werden bestimmt keinen Scheiß mit dem Kreuz machen.
Die Altparteien sind in auf der ganzen Linie Versager.
Diese Politik hat gar nicht vor, etwas gegen die Armut zu unternehmen… Die sehen nur sich und ihre wirtschaftlichen Projekte….
Die Diäten könnten gut halbiert werden!!! Reicht immer noch für ein luxeriöses Leben… Damit wäre auch schon viel getan….
,Jeder Politiker kann eine Patenschaft über eine arme Familie übernehmen… Das wäre gut, denn die meisten von denen haben den Bezug zur Realität schon längst verloren.
Das mit der Patenschaft machen doch die Reichen .
Jauch hat vor kurzen eingespieltes Geld an afrikanische Projekte gespendet.
Hätte Jauch gewusst, dass es auch in Deutschland Armut gibt ,er hätte bestimmt das Geld in deutsche Projekte gesteckt.
In Deutschland ist NIEMAND wirklich arm. Jeder hat genug Geld für Essen, Wohnen,Kleidung,Bildung und Gesundheit. Arm ist ein Kind, dass in Brasilien auf einer Müllhalde wohnt.
Dann erhöhe deine Spenden !
Die Armut in Brasilien oder anderswo kommt doch nur durch Ausbeutung und falscher Politik zustande.
Richtig! Aber die Leute dort sind wirklich arm. Da nützen auch meine Spenden nichts. Die lasse ich lieber dem Petersberger Tierpark zukommen.
Na wenn die Tiere dir mehr bedeuten wie menschen,dann hast du sicherlich schlechte erfahrung mit deinen Mitmenschengemacht.
Wurde das Wort Familie auch schon aus dem Duden gestrichen ? Heißt heute also Bedarfsgemeinschaft. Hahaha.
Es gibt doch viel wichtigere Themen. Fahrradstraßen, Anti-Rassismuswochen und Veggieday zum Beispiel. Nur weiter so.
Meinst du, dass ärmere Kinder und Jugendliche nichts von Fahrradstraßen haben?
Nee, hast du schon mal einen Hartzer -Jugend gesehen ,die mit hochwertigen Fahrrad radeln ? Ich frage mich immer woher die Dinger sind .
Eben…und genau diese grünen wollen jetzt auch noch hartz4 erhöhen. ich hab gedacht ich spinne, als ich das wahlprogramm gelesen habe! Da bleib ich lieber bei der cdu oder der fdp..da bekommen die faulen schweine nüscht.
1644 Euro im Monat zum ausgeben? Und dass für lau… Na Hallo! Oder ist da Miete und Co. nicht schon abgerechnet?
Dann wählen die auch noch grün, die wollen doch die sanktionen abschaffen und die gelder massiv erhöhen…diese gutmenschen schweine.!!1!!
Hartz 4 war schon immer menschenunwürdig und wird’s auch immer sein. Vor allem jetzt, wo alles teurer wird und diese Corona-Pandemie sind die 14 Euro Erhöhung und 150 Euro Einmalzahlung ein Witz. Hartz 4 müsse mindestens auf 500 Euro Netto erhöht werden. Jene die Arbeiten wollen aber gesundheitlich nicht können müssen mit am meisten leiden, weil Erwerbsminderungsrente immer wieder angelehnt wird.
Jene müssten sogar mehr bekommen als das blöde Hartz 4.
Bestes Beispiel ist Epilepsie und das kann jeden treffen. Bekommst plötzlich einen Krampfanfall und ein paar Tage später noch welche und Epilepsie heißt der Befund. Ein medikamentöse Anfallsfreiheit ist nicht gegeben und schon bist Hartz 4 Opfer. Hättest Anspruch auf Erwerbsminderungsrente aber die wird dir immer wieder abgelehnt obwohl es aus ärztlicher Sicht die zusteht und schon bist du ein armes Würstchen und unten angekommen. Solltest du auf die Idee kommen Flaschen zu sammeln, lass es lieber. Das würde so aussehen und den Eindruck erwecken, das du doch arbeiten gehen kannst.
„Eine Bedarfsgemeinschaft, in der Minderjährige leben, hat im Durchschnitt ein monatliches Haushaltsbudget von 1.644 Euro zur Verfügung.“
Was ist denn das für eine Nullaussage? Wieviel Erwachsene und Kinder umfasst denn diese statistische Durchschnitts-Bedarfsgemeinschaft? Ohne diese Eckdaten sagt die Summe nichts aus. Erinnert an die wilde Zahlenjongliererei der Corona-„Neuinfektionen“, wo auch nie die Gesamtzahl der Tests im betreffenden Zeitraum dazu genannt wird, geschweige denn, wieviel der „Infizierten“ dann auch wirklich krank werden.
Welche Rolle spielt,wie groß eine Bedarfsgemeinschaft ist? Die Zahl der hilfebedürftigen Kinder insgesamt ist zurück gegangen. Mehr soll hier nicht mitgeteilt werden. ALGII wird nicht nach Testergebnis gezahlt, sondern nach Antrag und wenn die Voraussetzungen erfüllt sind. Das zur Verfügung stehende Budget dient als reiner Durchschnittswert nur der Information. Du kommst mit deiner Stütze nicht zurecht. Da ist doch völlig egal, was andere bekommen.
„Das zur Verfügung stehende Budget dient als reiner Durchschnittswert nur der Information.“
Es dient eben nicht der Information, wenn wichtige Daten fehlen. Das ist kein Durchschnittswert, sondern nur irgendwelche Zahlen im luftleeren Raum.
Ansonsten Depp Gurke/ Frau Holle/ Hallenser/ klaus…: troll dich.
Such dir einen Job, oder wenigstens einen Mann. Der kann dich finanziell unterstützen und dir beim rechnen helfen. Dein Frust ist ekelerregend.
Ja es war mal wieder richtig amüsant… danke an alle beteiligten 🙂 🙂 🙂
Epilepsie ist kein Grund für eine Erwerbsminderungsrente das ist mal wieder totaler Schwachsinn… weiter geht’s mit der Überschrift “ WEG MIT HARTZ 4″
3 Zeilen später „Hartz 4 müsste mindestens auf 500 Euro erhöht werden“ —– was soll man dazu sagen ???
oder auch geil „Hartz 4 war schon immer menschenunwürdig…“ das sehen anscheinend Millionen Menschen nicht so denn die nutzen Hartz 4 wenn das so schlimm und Menschenunwürdig wäre dann würden sie es nicht nutzen!!
Was soll man von so einem Menschen halten… völlige Ahnungslosigkeit und Widersprüche innerhalb weniger Sätze…
Auch geil wie hier viele die Politik für die armen Kinder verantwortlich machen…
wie wäre es mal wenn die Eltern arbeiten gehen ??? Mehr Arbeit = mehr Geld und weniger Kinder! Denn die Leute die Geld verdienen rechnen zweimal nach wie viele Kinder sie sich leisten können das machen Hartzer nicht!
@XXX für dein NULL HIRN es ist der DURCHSCHNITT Google mal dieses Wort, eine Bedarfsgemeinschaft kann aus einem Erwachsenen und einem minderjährigen Kind bestehen oder aus mehreren Erwachsenen und mehreren minderjährigen Kindern und es ist eben der DURCHSCHNITT der sich auf diese 1644.00 Euro bezieht !
@XXX aka Null Hirn „Sozialamt“ je nach dem wie man es nennt ist für Menschen verantwortlich die nicht mehr erwerbsfähig sind (nein das sind nicht einfach faule Hartzer die zu dumm sind sich eine Arbeit zu suchen) und das Jobcenter ist für die erwerbsfähigen Leute da die Hartz 4 beziehen oder dieses in naher Zukunft möchten.
Der Finanzielle Unterschied richtet sich natürlich individuell nach dem was den einzelnen Personen zusteht du wirst es nicht wissen aber das ist innerhalb von Hartz 4 auch so! Nicht jeder bekommt die gleiche höhe des Hartz 4 Satzes.
@PUNKTGehirn
Für dich nochmal: “ Wieviel Erwachsene und Kinder umfasst denn diese statistische Durchschnitts-Bedarfsgemeinschaft? Ohne diese Eckdaten sagt die Summe nichts aus.“
Wenn man statistische Durchschnittswerte veröffentlicht, bringen die nur Erkenntnisgewinn, wenn sie VOLLSTÄNDIG sind. Zur Summe „1.644 Euro“ gehört zu einer vollständigen Information also sowas wie z.B. „1,7 Erwachsene und 1,9 Kinder“.
Zum Thema „Sozialamt“, da gackerst du pseudoschlau herum, hast aber wohl übersehen, dass es um die Grundsicherung geht. Das ist das Existenzminimum. Das ist für Menschen mit GLEICHEN Voraussetzungen auch gleich und darf auch eine gewisse Untergrenze nicht unterschreiten. Diese Grundsicherung unterscheidet sich also letztlich nicht, ob sie nun vom Jobcenter oder vom Sozialamt kommt.
Jobcenter für erwerbsfähige Menschen
Sozialamt für NICHT erwerbsfähige Menschen
Ich hoffe du begreifst es dass diese beiden Personen Gruppen nicht GLEICH sein können weil eben UNTERSCHIEDE bestehen und sie haben auch nicht die gleichen Voraussetzungen das sollte selbst dir einleuchten!
Nicht erwerbsfähige Menschen haben ganz andere Ansprüche und bekommen ganz andere Leistungen als erwerbsfähige Menschen.
Aber selbst ein Beispiel unter Hartzern welches du mit etwas Glück und Geschick auch verstehen kannst… Reiner H. wohnt in Halle und bekommt ca. 360 Euro für seine Miete als Kostenübernahme, Markus S. wohnt in München er bekommt ca. 660 Euro Kostenübernahme für seine Wohnung!
Klingt merkwürdig aber so ist die Grundsicherung doch NICHT bei allen Menschen gleich hoch.
Mal kurz gegoogelt: Bedarfsgemeinschaften 2.912.228
Personen in Bedarfsgemeinschaften 5.707.449
für dich ausgerechnet 1,959822170516869
Aber dir werden diese Zahlen nichts bringen 🙂 🙂 🙂