Kanu-Polo-Silbermedaille für Hallenser in Leipzig

Am vergangenen Wochenende nahm zum zweiten Mal ein Team des Böllberger Sportvereins (Halle) an einem Kanu-Polo Turnier teil. Auf dem Elsterflutbett in Leipzig wurden am Samstag und Sonntag bei strahlendem Sonnenschein die Spiele zum 13. Kanu-Polo Wettkampf auf dem Wasser in zwei Wettkampfklassen ausgetragen.
Christian Beck, Ute Gradmann, Dorian Kurzhals und Liska Meyer-Olbersleben vom BSV Halle gingen mit Unterstützung der Junkers Paddelgemeinschaft aus Dessau (Alexander Leuken, Heiko Schrenner) und des Kanu-Clubs Aken (Svenja Korn) beim 13. Leipziger Kanu-Polo Turnier gegen fünf andere Teams im Anfängerklassement an den Start.
Das erste Spiel verlor die Mannschaft aus Halle zunächst mit 4:6 gegen Riesa. In den weiteren Gruppenspielen konnte das Team aus Sachsen-Anhalt jedoch gegen die Wellenschieber aus Berlin (6:2), Leipziger Kanu-Club II (4:3), Leipzig HTWK (9:2) und Jena (5:5) bereits mehr Souveränität und Durchsetzungsvermögen an den Tag legen, sodass den Böllberger Kanuten ein Platz 2 in der Vorrunde den Einzug ins Finale sicherte. Insbesondere in den Spielen gegen Leipzig und Jena zeigte sich das Team überraschend stark. Für einige Spieler war dies der erste Wettkampf. Das Erfolgserlebnis bestand unter anderem darin mit der Schnelligkeit etablierter Teams mithalten zu können. Im Finale, in dem sich noch einmal Halle und Riesa gegenüberstanden, ging Halle zunächst mit zwei Toren in Führung. Die erfahrenen Spieler aus Riesa konnten jedoch am Ende das Spiel mit 8:4 für sich entscheiden.
Hatten die Hallenser auf einem Turnier im Januar noch Platz 3 belegt, wurde hier die Leistung bestätigt und sogar auf Platz 2 verbessert. So fuhren die die stolzen Kanu-Polo Spieler mit der Silbermedaille und guter Laune am Sonntagabend zurück. Das Training der letzten Wochen auf der Saale hat sich voll ausgezahlt.
- Platz 2 im Kanupolo
- Platz 2 im Kanupolo
- Platz 2 im Kanupolo
- Platz 2 im Kanupolo
- Platz 2 im Kanupolo
(Böllberger SV)
Neueste Kommentare