Befragung zum Silberhöhenfest: Bewohner mehrheitlich für vierspurige Merseburger Straße
Die Bewohner der Silberhöhe sind mehrheitlich für eine vierspurige Merseburger Straße. Das zumindest ergab eine Befragung durch Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Süd im Rahmen des Silberhöhenfestes am Samstag. 126 Festbesucher hatten sich zu den Themen Merseburger Straße und Bekanntheit von sozialen und kulturellen Einrichtungen vor Ort geäußert.
Mit 92 Prozent sprach sich ein Großteil der Bewohner für die Vierspurigkeit der Merseburger Straße aus. Das soziokulturelle Zentrum „Schöpfkelle“ kennen 96 Prozent der Befragten. Das „Forum Silberhöhe“ kommt auf einen Bekanntheitsgrad von 66% und die Kindersingakademie auf 76%
„Die Ergebnisse zeigen die hohe Akzeptanz der Einrichtungen auf der Silberhöhe“, heißt es vom Ortsverband der Christdemokraten. Das tägliche Engagement der Schöpf-Kelle, der Kindersingakademie und des Forums Silberhöhe spiegele sich in dem hohen Bekanntheitsgrad wieder. „Das klare Votum zum Erhalt der Vierspurigkeit der Merseburger Straße bestätigt die entsprechenden Initiativen der CDU-Ratsfraktion.“
Was hat denn die Silberhöhe mit der Kapazität der Merseburger Straße zu tun? Die Leute, die in der Silberhöhe wohnen, kriegen von der Straße nie was mit, außer, wenn sie sie als Autofahrer nutzen. Und da haben wir das Problem: Sie wollen eine vierspurige Straße durch die Stadt, an der sie selber aber gar nicht wohnen; die müssen also auch kaum mit den Folgen solcher Entscheidungen leben (und als Autofahrer im selbst verursachten Stau zu stehen, zähle ich nicht dazu). Wenn man den Verkehr nicht vor der eigenen Haustür hat, kann man viel verlangen.
Für mich ist das nur populistische Stimmungsmache, was die CDU da betreibt.
An anderer Stelle nennt man das „direkte Demokratie“ und den „Willen der kleinen Leute“ nicht ignorieren.
Sie haben obskure Angst vor militanten Autofahrern, die den Frieden der Waldstadt gefährden, indem sie die offiziele „Rosengarten-Route“ umgehen und über das ungesicherte Grenzgebiet Ammendorf/Beesen/Silberhöhe einreisen. Vor allem Autofahrer, die nicht auf der Silberhöhe geboren und aufgewachsen sind und deren Vorfahren auch nicht von dort stammen, das Silberhochgesetz nicht akzeptieren usw.
So ähnliche Ängste und „Argumente“ gibt es auch bei anderen Themen…