Klimademo am Freitag durch Halle

Unter dem Motto „Wir streiken, bis ihr handelt“ –startet am Freitag um 12 Uhr am Hallmarkt die Demo von Schülern, Studenten und Azubis für mehr Klimaschutz. Die Jugendlichen aus Halle beteiligen sich damit am internationalen Großstreik.
Anlässlich des Großstreiks werden diesen Freitag in Deutschland ganz besonders viele, vor allem junge Menschen auf die Straße gehen, um gegen die weiterhin fehlende Handlungsbereitschaft der Politik in Bereichen der Umwelt- und Klimapolitik zu demonstrieren.
In ihrem Forderungspapier fordern die Demonstrierenden die Einhaltung des 1,5º-Ziels und konkret für Deutschland den Kohleausstieg bis 2030, eine 100-prozentige Versorgung durch erneuerbare Energien und das Erreichen von Nettonull bis 2035 sowie eine CO2-Steuer. Forderungen, um langfristig auf diesem Planeten zu überleben.
Man wolle kurz vor der Europawahl die Forderung nach einer verbindlichen Klimapolitik für die gesamte EU europaweit auf die Straßen tragen und deutlich machen, wie entscheidend diese Wahl für unsere Zukunft sei, heißt es im Aufruf. Die Klimakatastrophe lasse sich nicht im nationalen Alleingang angehen.
„Zwei Tage vor der Wahl werden wir noch einmal unmissverständlich klarmachen, dass es kein Europa ohne uns geben kann, auch, wenn viele von uns noch nicht wählen dürfen. Umso mehr werden wir denen, die eine Stimme haben, die Bedeutung ihrer Wahl vor Augen führen – Europawahl ist Klimawahl!“, sagt Peter von Lampe, Schüler aus Halle.
Inspiriert von der 16-jährigen Schwedin Greta Thunberg, die seit Monaten jeden Freitag vor dem schwedischen Parlament streikt, gehen seit Monaten junge Menschen in ganz Deutschland und weltweit auf die Straße. In der vergangenen Woche demonstrierten wieder mehrere tausend junge Menschen in mehr als 25 Städten in ganz Deutschland.
Bei der bisher größten, internationalen „Fridays for Future“ -Demonstration am 15.März gingen über 300.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende und junge Menschen deutschlandweit und fast zwei Millionen Demonstrierende weltweit für eine konsequente Klimapolitik auf die Straße.
Inzwischen gibt es deutschlandweit über 500 aktive Ortsgruppen der Bewegung.
„Unsere Forderungen sind klar und die Wissenschaft steht hinter uns – es fehlt nur noch eine Politik, die endlich handelt!“, ergänzt Tilman, Student aus Halle.
Neueste Kommentare