Konsum steigert seinen Umsatz um 7,6 Prozent

Die Konsum Leipzig eG, die auch in Halle (Saale) zwei Filialen betreibt und gegen Jahresende in der Burgstraße ihre dritte Filiale eröffnet, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück.
Der Umsatz kletterte auf rund 170.5 Millionen Euro, 7,6 Prozent mehr als im Jahr zuvor (2020: 158,5 Millionen Euro; 2019: 138,7 Millionen Euro). Insgesamt konnte Konsum Leipzig im vergangenen Jahr 14.573.796 Einkäufe registrieren. Pro Tag kauften 48.088 Kunden in den 59 Filialen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ein. Der durchschnittliche Einkaufswert stieg um 7,2 Prozent auf 11,70 Euro. Diese Zahlen spiegeln erneut das veränderte Einkaufsverhalten der Kunden in Zeiten der Corona-Pandemie wider – es wird seltener eingekauft, dafür jedoch mehr.
„Es ist uns gelungen, das erfolgreiche Ergebnis des letzten Jahres noch einmal zu übertreffen“, resümiert Vorstandssprecher Dirk Thärichen. „Diese Entwicklung bestätigt, dass viele Menschen unser Konzept ‚Nah. Frisch. Freundlich.‘ schätzen und den Konsum zu ihrer präferierten Einkaufsstätte machen.“ Der Erfolg resultiere vor allem aus dem über die vergangenen Jahre konsequent verfolgten Modernisierungskurs, dem Ausbau des Filialnetzes sowie der permanenten Optimierung und Erweiterung des Sortiments.
Auch Vorstand Michael Faupel blickt mit Stolz auf die vorgelegten Zahlen. „Natürlich sind die Effekte des zweiten Corona-Jahres und die damit verbundenen Lockdowns und Schließungen der Restaurants und Kneipen spürbar, dennoch sind wir überzeugt davon, dass wir mit unserem Angebot den Geschmack der Kunden treffen und sie begeistern.“
Klasse so, ich würde da auch gern einkaufen aber die sind ja in der Stadt
Bleib man schön auf dem Dorf. Da kommt ja zweimal die Woche der Wagen und dann kaufst du, was der hat oder du lässt es. Die Stadt ist nichts für dich. Zuviel Auswahl, zuviel Menschen.
Nicht nur der Konsum steigert ihren Umsatz.
Fast täglich werden die Preise Dank der Gutmenschen teurer.
So ist Es.
Konsum ist toll um mal schnell noch was zu holen was man vergessen hat.
Für den Kompletteinkauf, zu teuer und zu kleine Auswahl.
Da waren aber die Preise stabil.
Umsatz ist nicht gewinn, bei den steigenden Kosten hat Konsum also Minus gemacht und das alles mit einen positiven Beitrag in der Presse.
Steht irgendwo „Konsum steigert seinen Gewinn“?
Edeka sagt danke
Dank Edeka ist es möglich. Preise sind stets nach oben gegangen