Konzerte, Flohmärkte, Bauernmarkt; Das lange Einheits-Wochenende in Halle (Saale)

Dank des Tags der Deutschen Einheit ist dieses Wochenende extra lang. Und in Halle (Saale) gibt es wieder einige Veranstaltungen zu erleben.
An allen drei Tagen hat die Gedenkstätte Roter Ochse ab 13 Uhr geöffnet, unter anderem gibt es auch Führungen.
3. Oktober 2025
- 12-17 Uhr: Tag der offenen Tür im Eigenbaukominat in der Landsberger Straße
- 13-19.30 Uhr: Tag der Deutschen Einheit auf dem Marktplatz mit Theater, Musik, Talkrunden und einem Carillon-Konzert. Hinweis: tagsüber kann man bei einer Aktion der HAVAG sparen, am späten Nachmittag ist auf dem Markt kein Straßenbahnverkehr möglich
- 18 Uhr: bayerische Terrassen-Gaudi am Heidesee
- 23 Uhr: O’zapft meets Malle Party in der Palette
4. Oktober 2025
- 9-18 Uhr: Erntedank- und Bauernmarkt
- 9-15 Uhr: Flohmarkt und Kindersachen-Börse in der Halle-Messe
- 11 Uhr: Öffentliche Führung durch das historische Magazin der Universitäts- und Landesbibliothek
- 14-18 Uhr: Kindersachen-Baser in der Johannesgemeinde
- 14-18 Uhr: Herbstfest im Planetengarten in der Uranusstraße mit Livemusik, Workshops und selbstgemachter Pizza
- 17 Uhr: A-Capella-Konzert mit “Mehr als vier” in der Pauluskirche
- 18 Uhr: Oktoberfest an der Marina Mücheln am Geiseltalsee
- 18 Uhr: Inklusives Theaterstück „Ich und Du“ in der Kirche im Diakoniewerk
- 18 Uhr: Oktoberfest am Passendorfer Damm mit DJ, Livemusik mit einem Kerstin Ott-Double & Das Schlager Duo (Stargast Jenny Van Bree)
- 22 Uhr: “Mama feiert” im Turm mit Party-Hits, Best of 90s, HipHop, House und aktuellen Charts
5. Oktober 2025
- 10-18 Uhr: Erntedank- und Bauernmarkt
- 10-16 Uhr: Streuobsttag im Schloss Dieskau. Klein und Groß können sich an der Apfelsaftpresse ausprobieren und den Saft verkosten.11 Uhr startet ein informativer Spaziergang zur Streuobstwiese. Eine kleine Führung durch das Dieskauer Schlosses findet 12 Uhr statt. Den herbstlichen Schlosspark können Gäste ab 14 Uhr gemeinsam mit Götz Meister vom Förderverein „Park Dieskau“ entdecken.
- 14 Uhr: Familiennachmittag auf der Burg Giebichenstein zum Thema Ritter
- 16 Uhr: Carillon-Konzert vom Roten Turm
Welche Einheit? Selbst 25 Jahre später merkt man nichts von.
Das wird noch viele, viele Generationen dauern bis man eventuell nicht mehr drüber groß spricht
Einheit bedeutet nicht, dass es überall gleich ist. Zwischen Stadt und Land, Nord und Süd, Halle und dieses Dingens weiter nördlich wird es immer Unterschiede geben. Unterschiede sind es, die das Leben würzen.
Ich bin trotz aller Probleme zufrieden, auch wenn ich (und hoffentlich viele Generationen nach mir!) noch lange über die FRIEDLICHE Revolution reden werden…
Leider schon 35 Jahre