Wärmewende-Ausstellung und KWP-Unterlagen im Ratshof – Jetzt informieren und mitwirken!

Am 25. September 2025 haben sich rund 300 Bürgerinnen und Bürger in der Händelhalle über die Zukunft der Wärmeversorgung in Halle informiert – ein starkes Zeichen dafür, wie groß das Interesse an einer klimafreundlichen und energieunabhängigen Zukunft ist! Um alle Interessierten über die Chancen und Möglichkeiten der Wärmewende zu informieren, sind ab sofort die relevanten Unterlagen zur KWP (Kommunale Wärmeplanung) im Ratshof und in der Scheibe A zugänglich. Eine Ausstellung im Ratshof bietet zudem einen Einblick, wie die Wärmewende in Halle aktiv mitgestaltet werden kann.
„Die Wärmewende ist der Schlüssel zu einer klimafreundlichen und unabhängigen Energiezukunft“, erklärt Egbert Geier, Vorsitzender des Aufsichtsrates der EVH GmbH. „Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich vor Ort zu informieren und aktiv an der Gestaltung dieser wichtigen Veränderung teilzuhaben.“ In der Ausstellung erfahren Besucher, welche konkreten Schritte zur Umsetzung der Wärmewende erforderlich sind und welche Unterstützungsmöglichkeiten es für Gebäudeeigentümer gibt.
KWP-Unterlagen im Ratshof und in der Scheibe A bis 30.10. ausgelegt
Bis zum 30. Oktober 2025 sind die Unterlagen zur KWP im Ratshof und im Verwaltungsgebäude Scheibe A, Neustädter Passage 18, ausgelegt. Interessierte können sich beim Empfang melden, um die Dokumente einzusehen und weitere Informationen zu erhalten.
Ich warte ab, bis eine AfD-Regierung diesen Spuk beendet.
@Wolli: Schauen Sie doch einfach mal vorbei und informieren sich über die Chancen und Möglichkeiten der Wärmewende.
He, du kannst doch nicht einen solch subtil ironischen Kommentar abgeben. Das verstehen AFD-Wähler nicht, das wird dann für bare Münze genommen.
Könnte lange dauern.
Oder wie einst Gorbi und der Frosch im heißen Wasser sprachen (frei), warten ist dumm.
Auf Rechtsextremisten warten und von ihnen „Erlösung“ erhoffen, weil man in Physik und Geschichte nicht aufgepasst hat…
…Donnerwetter, 300 Interessenten bei 230.000 Einwohner, was für ein starkes Zeichen aber auch…
Schau ich auf meine Betriebskosten-Abrechnung dann wird die „Wärmewende“ sichtbar…Verdoppelung der Heizkosten in kurzer Zeit bei gleichem Verbrauch, Abzocke ohne Konkurrenz… Stadtwerke profitieren klar