Kostenexplosion bei der Straßenreinigung in Halle (Saale): vor allem Graffiti, wilde Müllkippen und Mindestlohn lassen die Kosten steigen

6 Antworten

  1. Hans-Karl sagt:

    1. Ist natürlich sehr traurig, dass es für solch wichtige Tätigkeiten offenbar nur Mindestlohn gibt.
    2. Nehmt Glyphosat!

  2. Wario sagt:

    Wieso wird jetzt der Mindestlohn herangezogen? Weil einige viele ihren Unrat illegal entsorgen, genauso die „Künstler „ ! Zahlt die Stadt weniger, findet sich keiner der das alles mehr oder weniger gut,für andere säubert . Hinzu kommen die Tarifverhandlungen bei Verdi . Leider profitieren dann wieder die gehobenen Stellen von den Erhöhungen bei der Verhandlung.

  3. Ordnung muss sein sagt:

    Die Mehrkosten sollten von den Verursachern eingetrieben werden, falls da nichts zu holen ist, müssen die Verursacher ihre Schulden durch Arbeitsleistung erbringen. Dann fallen die Mehrkosten auch nicht so hoch aus. Immer allen hinterherzuräumen hat nun mal keinen Schulungseffekt.

  4. Wollen die uns völlig verar...? sagt:

    So ein Unsinn.
    Niemand hat jemals die Stadtwerke irgendwelches „Begleitgrün“ pflegen sehen, die städtischen Grünanlagen sehen nicht umsonst aus wie verunkrautete Müllhalden. „Beseitigung des Grünwuchses auf Wegen“ – wo denn? Wann? Im Süden der Stadt wachsen die Eschen inzwischen meterhoch aus dem Bordstein. Da hat jahrelang niemand irgendetwas gepflegt. Eine Schande für die Stadt und einmalig in Deutschland.
    Und über das Thema Winterdienst in Halle breiten wir mal lieber ganz den Mantel des Schweigens.
    Aber klar, die Stadtwerke wollen für diese Nicht“Leistung“ noch mehr vom Bürger kassieren. Was stimmt mit dieser Firma nicht?

  5. MS sagt:

    Also die Hälfte der angeblich „gestiegenen“ Kosten verstehe ich nicht: 1. Der Mindestlohn….wie viele arbeiten denn wirklich für Mindestlohn in diesem Bereich? Welche riesigen Strassen- und Begleitflächen sind denn plötzlich dazugekommen? Welcher Wintereinbruch hat denn plötzlich gestiegene Kosten im Winterdienst verursacht? Grünwuchsbeseitigung auf Fuss- und Radwegen sollte doch ebenfalls zum normalen Geschäftwsbereich gehören?

  6. PaulusHallenser sagt:

    „Hierzu zählen insbesondere Sonderreinigungen wie die Entfernung von Graffiti“

    Dann bleiben die Graffitis halt einfach dort, wo sie sind. Die Entfernung erzeugt nur unnötige Kosten.

Schreibe einen Kommentar zu MS Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert