Krise am Bau: -45,6% bei der Genehmigung zum Neubau von Wohnungen in Sachsen-Anhalt im ersten Halbjahr
Im 1. Halbjahr 2023 wurden 1 639 Hochbauvorhaben im Wohn- und Nichtwohnbau Sachsen-Anhalts genehmigt.
Der prozentuale Rückgang zum gleichen Vorjahreszeitraum betrug entsprechend 30,6 % (1. Halbjahr 2022: 2 362). Das Tempo des relativen Rückganges hat sich im Halbjahresverlauf kaum abgeschwächt (I. Quartal 2023: -31,2 %).
Bezogen auf die Zahl der in den Projekten geplanten Wohnungen lag der Rückgang bei 45,6 % auf 1 628 Wohnungen. Weniger stark vom Abschwung war der Nichtwohnbereich betroffen (351 Vorhaben; -12,0 %). Bei den Fabrik- und Werkstattgebäuden gab es ein Plus (+34,8 %) auf 62 Gebäude und Baumaßnahmen.
Die geschätzten Bauwerkskosten lagen im 1. Halbjahr mit rund 715 Mill. EUR 35,0 % niedriger als 2022.
Die erfassten Vorhaben beinhalten sowohl Baugenehmigungen als auch Fälle aus dem Genehmigungsfreistellungsverfahren.
Sollen wir jetzt auch für die Baubranche spenden?
Wir könnten ja alle von unseren Balkonen eine Stunde lang klatschen.
Nein, im Ernst, es sollte bei dieser Art von Inflationsgeschehen niemanden wundern, dass es zu einem zeitweisen Rückgang der Baugesuche kommt.
Nein, die haben sich die letzten Jahre die Taschen ausreichend gefüllt. Wird Zeit, dass man nicht mehr den Handwerkern hinterher rennen muss, um dann für Pfusch Mondpreise zu bezahlen. Der Bauherr sollte wieder Herr über den Bau werden und nicht nach der Pfeife der Baubranche tanzen, nur weil die es sich leisten können/konnten.
Und wieso sollte sich das mit den gestiegenen Baukosten ändern?
Du sollst dir einen Job suchen und damit etwas zur Gesellschaft beitragen.
Boom: 99% Genehmigungen zum Neubau von Wohnungen in Sachsen-Anhalt im ersten Halbjahr
Stagnation: Genehmigungsquote +/- 0%
Danke Robert.
Es ist ja nun auch Quatsch, heutzutage in Immobilen zu investieren.
In der guten alten Zeit konnte man sich als Vermieter noch eine Rendite von 3% ausrechnen. Jetzt mit Mietendeckel und den gestiegenen Baukosten, obendrauf noch die Auflagen des Ministeriums, lohnt es sich gar nicht mehr. Die Miete reicht gerade mal als Instandhaltungsrücklage, das ist alles.
Das Geld in ausländische Aktien mit hoher Dividende investieren, das bringts!
Komisch, dass es aber keine herrenlose Immobilien gibt…
Es ging ums Investieren. Augen auf beim Lesen!
Die Zerstörung des Landes durch RotGrün nimmt Fahrt auf. Die zuständige Ministerin war vor zwei Tagen in Halle, alle Medien haben sich in Lobhudelei und Untertänigkeit übertroffen. Nicht eine kritische Frage der Systemjournaille, so ist es brav.
… Schaum abwischen und nochmal nachdenken! Unser (Bundes-)Land wird von Schwarz,Rot,Gelb regiert.
@Bürger:
Wenn Merkel in Talkshows eingeladen wurde, mussten die Moderatoren vorab ihre Fragen beim Kanzleramt vorlegen und sich genehmigen lassen. In der Talkshow selber saßen dann ausgesuchte Gäste in den vorderen Reihen, die Merkel immer begeistert beklatscht haben.
Das ist heute nicht anders. Und notfalls kommt mal ein Mitarbeiter als „zufälliger Passant“ vorbei.
Diese Journaille lügt selbst bei der Uhrzeit und beim Wetter.
Es läuft …
Dann nimm bitte einen Lappen.