Landtagsabgeordneter startet Offenes Gesprächsformat „Tacheles Reden mit Wolfgang Aldag“
Der Landtagsabgeordnete Wolfgang Aldag (Grüne) startet Offenes Gesprächsformat „Tacheles Reden mit Wolfgang Aldag“ in den Stadtteilen von Halle.
Zum Auftakt wird er am Montag 13. März 2023, um 15 Uhr mit Jugendlichen des Schirmprojektes der Jugendwerkstatt Frohe Zukunft in der Rudolf-Ernst-Weise-Straße ins Gespräch kommen. Interessierte Jugendliche sind eingeladen, an dem Gespräch teilzunehmen.
„Ich freue mich wirklich sehr, dass nach der langen Corona bedingten Flaute nun endlich wieder direkter Austausch mit den Menschen möglich ist. Bewusst habe ich mich für diesen provokanten Titel entschieden, damit sich die Bürger*innen auch wirklich eingeladen fühlen, mit all den Themen zu mir kommen, die ihnen am Herzen liegen“, sagt Aldag.
Weitere Termine sind bereits vorgesehen am:
– 14.4. „Tacheles Reden mit Wolfgang Aldag auf dem Dautzsch“, Sportlerheim SV Dautzsch 63 e.V. , 19 Uhr
– 10.5. Im Anschluss an Vogelspaziergang mit Ernst Paul Dörfler, „Tacheles Reden mit Wolfgang Aldag in Seeben“, Italiener Seeben, 19 Uhr.
– 24.5. „ Tacheles Reden mit Wolfgang Aldag im Giebichensteinviertel“ , Felsenblick, 19 Uhr
– 16.6. „Tacheles Reden mit Wolfgang Aldag am Paulusberg“, 18 Uhr
Gerade die grünen Spinner, die auf jeden Kritiker gleich mit der Nazikeule einprügeln, müssen von „Tacheles“ sprechen.
Die undemokratischste Partei überhaupt.
Der Aldag hat noch nie irgendeinen Kritiker mit der Nazikeule traktiert. Schon dass er das Gesprächsformat anbietet zeigt doch, dass er den Austausch mit den Bürgern sucht.
Bitte nenne Sie mir ein Beispiel wo ich das jemals getan habe.
Wenn Sie der echte sind, dann Hut ab.
Dennoch bezog sich die Aussage des OP auf die Grünen als Gesamtheit.
Das passiert leider zu oft bei Ihrer Partei, dass anstatt ordentlicher Argumente, die Nazi-Keule gezückt wird. Von daher bitte ich etwas Nachsicht mit frustrierten Mitbürgern
Jetzt noch das Märchen vom „Kindersex“. Das waren ja auch alle Grünen und sind es vor allem immer noch. Ohne Ausnahme.
Deine Gedankenwelt ist bedenklich…
Ich bin der echte
Ja klar.
Schade dass der Herr ansonsten nichts zu sagen hat
Na ja. Ich weiß ja nicht ob Sie meine Arbeit im Stadtrat und im Landtag verfolgen. Wenn sie es tun merken Sie sehr schnell was ich zu habe
Und was soll das? Es ändert sich ja doch nichts.
Würde ich so nicht sagen. Stets wird kritisiert, dass Politiker zu wenig an der Basis sind und mit den Bürgerinnen und Bürgern reden. Macht man es dann ist es auch nicht recht.
Ich mach’s einfach und wir werden sehen was ich ändern kann. Ich verspreche nichts und mache klar, wo ich ansetzen kann und wo eben auch nicht. Kommen sie einfach vorbei und probieren sie es aus. Vielleicht ändert sich tatsächlich was
„Ich freue mich wirklich sehr, dass nach der langen Corona bedingten Flaute nun endlich wieder direkter Austausch mit den Menschen möglich ist. “
Nein, Herr Aldag!!! Nicht Corona hat den direkten Austausch mit Menschen unmöglich gemacht.
Das waren die CoronaMASSNAHMEN!!! Und diese Repressionen wurden besonders von Ihnen und Ihrer Partei besonders fanatisch gefordert und durchgesetzt!
Also schon bei der Einladung die erste Falschaussage.
Als Corona losging, hatten die Grünen in Berlin noch keine Regierungsbeteiligung, schon vergessen? Davon abgesehen, was kann Aldag für die Bundes-Grünen in Berlin? Er ist in der Kommunalpolitik, das ist eine ganz andere Ebene.
@Dummkopf:“Als Corona losging, hatten die Grünen in Berlin noch keine Regierungsbeteiligung, schon vergessen? “
Nein! Aber du hast offenbar einiges vergessen. Die grundrechtseinschränkenden Maßnahmen sind im IfSG festgeschrieben worden. Dafür war im Bundestag eine 2/3 Mehrheit nötig, also auch Stimmen aus der Opposition. Und wer hat die brav geliefert? Richtig! Die Grünen. Eine Regierungsbeteiligung war also gar nicht nötig. Aber das können Dummköpfe wie du schonmal vergessen oder einfach nicht wissen.
„Davon abgesehen, was kann Aldag für die Bundes-Grünen in Berlin? Er ist in der Kommunalpolitik, das ist eine ganz andere Ebene.“
Was Aldag dafür kann? Hat er widersprochen? Hat er seine Stimme dagegen erhoben? Nein! Wer schweigt, stimmt zu! Und auf lokaler Ebene waren es vor allem die Grünen, die sich gegen Schulöffnungen, für Maskenpflicht etc. ausgesprochen haben. Aldag incl.
Ok, 1:0 für dich.
Das war zu dem Zeitpunkt, mit den Erkenntnissen die wir hatten auch die richtige Entscheidung
Aha, und jetzt? Es war auch damals die falsche Entscheidung, weil nur ja-sagende „Fachleute“ gefragt wurden. Wo bleibt die Entschuldigung, Aufarbeitung und Wiedergutmachung. Wer übernimmt die Verantwortung für die unfassbare Hetzjagd auf gesunde Menschen? Wer übernimmt Verantwortung für die unverantwortliche Impfung von völlig ungefährdeten Kindern mit einem bedingt zugelassenen Impfstoff? Wer übernimmt Verantwortung für die nicht stattgefundenen Aufklärung und Datenerfassung? Sie und der Rest der Grünen würden doch alles wieder genau so machen.
Und jetzt duckt ihr euch alle weg, bei der Hetze gegen Ungeimpfte standet ihr in der ersten Reihe und habt eure Menschenverachtung ausgelebt.
Deshalb hat Wiehler auch gesagt:“Diese Maßnahmen dürfen niemals hinterfragt werden“ und Merkel:“Das sind politische Maßnahmen. “
Sagt man das, wenn die Maßnahmen auf medizinischer Evidenz beruhen?
Ihr habt nur noch Ausreden, aber niemand wills jetzt gewesen sein. So einfach stellt ihr euch nicht davon!
Danke für die Zusammenfassung.
Noch ergänzend: Die fehlende Unterstützung der Impfopfer.
Wenn dann der Herr mit seinem Lastenfahrrad die Filialen von Aldi gefälligst pünktlich und vollständig beliefert ….
Du kaufst bei Aldi?
Wieso sollte ich das tun?. Ich finds schon mal ok, dass ich meine Einkäufe damit erledige und auch sonst alle Fahrten, wenn möglich mit dem Rad oder der Bahn erledige. Ist das gar nicht möglich nutze ich car-Sharing.
Na mal sehen, welche Stadtteile noch so drankommen. Hat er sich ja erstmal nen Kuschelkurs für den Anfang ausgesucht.
In welchem Stadteil wohnst du?
In deinem natürlich!
Die anderen Stadtteile folgen im zweiten Quartal des Jahres. Nur weil dort viele wohnen die Grün wähle zu meinen, dass dies dann einfacher wäre, teile ich nicht. Jeder Stadtteil hat seine besonderen Herausforderungen und dementsprechend vielschichtig werden die Gespräche sein. Genau darauf freu ich mich und bin gespannt.
Der soll mal mit Bärbock u. Habeck Tacheles reden…..
Auch das passiert über entsprechende Formate, gerade im Zuge der Energiekrise haben wir stets auf die besonderen Umstände in Ostdeutschland hingewiesen.Gerade wenn es um die Belange des Chemiestandortes Leuna und SKW Piesteritz ging.
@ Herr Aldag, nicht nur Industrie, auch die Migrationspolitik ihrer Partei, was ist mit Eigenheimen, Sanierungspflicht! Verbote und Sanktionen bringen euch gar nichts!! Nur Hass! Würde ihre Partei nur ansatzweise die Nöte und Ängste der heimischen Bevölkerung wahrnehmen, könnten eventuell mehr als 7% bei einer Wahl rausspringen! Mit Bündnis 90 habt ihr nix mehr zu tun!! Also streicht es!! Bekennt euch zu eurer linken Haltung! Vor allem! Nehmt euch Menschen mit Erfahrung als Spitze! Schulabbrecher und Lebenslaufschöner bringen euch nicht weiter!
„Bekennt euch zu eurer linken Haltung!“
Wo genau ist denn diese Kriegshetzerpartei noch „links“?
Deswegen biete ich das Format an, mit dem ich zu den Bürgerinnen und Bürgern gehe.
Die hier trollen, sind damit nicht erreichbar. Die trauen sich IRL nichts, schon gar nicht, zu ihrer Überzeugung zu stehen.