Lichterskulptur aus tausenden Teelichtern entstand auf dem Marktplatz: 15.631 Lichter leuchten

In diesem Jahr entstand zum mittlerweile 18. Lichterfest auf dem Marktplatz von Halle wieder eine Lichtskulptur für den guten Zweck. Kurz vor 19 Uhr konnte die Zahl der leuchtenden Lichter bekannt gegeben werden: 15.631 Teelichter leuchteten. Das waren noch einmal mehr als beim letzten Mal 2019.

Werbung

Auf Initiative des Hilfswerks des Lions Clubs „August Hermann Francke“ gestalteten viele Helfer den Schriftzug „Halle-luja 100“ aus Teelichtern und würdigten so das 100. Jubiläum der Händelfestspiele in der Saalestadt.

Jedes Licht bedeutet einen Euro Spende. Mit dem Erlös fördert das Hilfswerk einmal mehr lokale wohltätige Projekte, vor allem im Bildungsbereich. Die Hallenserinnen und Hallenser werden gebeten, die Aktion auch in diesem Jahr wieder tatkräftig zu unterstützen.

Rudenz Schramm, der Vorsitzende des Lions Clubs „August Hermann Francke“ freut sich, dass die Skulpturidee zum Lichterfest nach der coronabedingten Unterbrechung 2022 wieder aufgegriffen wird: „Wir hoffen auf möglichst viele Spenden, denn selten war gute Bildung wichtiger, um jungen Menschen Türen zum Leben zu öffnen. Unser gerade laufender Wettbewerb „Mit Bildung gewinnen“ zeigt einmal mehr den hohen Unterstützungsbedarf von Initiativen in der Saalestadt.“

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

10 Antworten

  1. Irrlicht sagt:

    Gibt es da keine umweltfreundlichere Alternative ? Aluminiummüll der Teellichter.. und zudem CO Ausstoss der Verbrennung.. nicht das man noch am Wachs festklebt..

    • Bastian sagt:

      Dies wurde von der Feuerwehr mit abgesicht und wurde dann zusammen mit allen Helfern ordentlich entsorgt und die Teelicht waren in einem behälter das nichts auf den Boden kommt

    • Tom sagt:

      @Irrlicht: für den guten Zweck vergessen wir mal den Umweltschutz??? Wasn da los??? Uns wird bei jedem quatsch vorgehalten das man nich genug für die Umwelt tut aber da interessiert es keinen! Über 15.600 alu Teelichter und ebensoviele Pappbecher die anschließen definitiv nicht mehr benutzt werden!

  2. Deppen-Stadl sagt:

    Wow, andere Menschen werden diesen Winter frieren und ohne Strom sein, aber kostbarer Wachs wird in die Luft verheizt.

  3. Löwe73 sagt:

    Verschwendung von Ressourcen einhergehend mit unnötiger Müllproduktion sowie überflüssiger Luftverschmutzung! Aber wahrscheinlich als sogenannte Kunstaktion über den Dingen stehend!

  4. Vuff sagt:

    Eigentlich handelt es sich in diesem Fall nicht um eine Skulptur.

  5. Bruno sagt:

    Ihr seid alle so arm. Man kann es aber auch übertreiben. Lässt doch den Leuten auch etwas Spaß in dieser tristen Zeit. Und im übrigen, auch das gehört zu Kunst und Kultur, ihr grünen Spinner. Vergesst nicht eure Handys, Laptops usw. ans Ladekabel zu hängen.

    • Löwe73 sagt:

      Grüner Spinner ist Quatsch! Grüne liegen absolut auf dem anderen Ufer meiner politischen Überzeugung! Und nicht jeder Unsinn ist Kunst, meist kann es weg!

      • Emmi sagt:

        Du kannst auch weg. Nur weil du ein Kunstbanause bist, müssen andere es nicht auch blöd finden. Im Übrigen, wenn die Klimaaktivisten Party machen, da entsteht auch Müll und es wird Energie verbraucht

        • Löwe73 sagt:

          Ich bin kein Kunstbanause! Aber wie gesagt:nicht jeder Stuß ist Kunst! Z.B. ein Haufen Schrott bleibt ein Haufen Schrott auch wenn ein ^Selbsternannter Künstler^ den anders auftürmt oder ihn anders zusammenschließen!

      • FÜR DAS THW sagt:

        @Irrlicht hast du eigentlich für ne Ahnung wie anstrengend das war die Teelichter herzustellen. Und merkst dann rum Teelichter in Halle. Guck dir doch mal manche Flüsse in machen Ländern an wie verschmutzt sind. Es gibt mal wieder das Lichterfest und es wird direkt wegen Umwelt Verschmutzung rumgemeckert. @Leser ich bin vollkommen deiner Meinung. Danke

  6. oh oh sagt:

    Hättet ihr mal die 15.000 Teelichter aufgehoben um eure klammen Finger am Teelichtofen zu wärmen, nachdem unsere Genies in Berlin mit ihrer großartigen „Energiewende“ durch sind. 😀

  7. Leser sagt:

    Was für ein Gejammer und Gemecker. Sind ja immer dieselben die meckern und jammern.
    Wehe, das Lichterfest wäre abgesagt worden. Dann hätten dieselben, die jetzt meckern, sich auch darüber aufgeregt. Der Besuch der vielen Menschen zeigte, dass das Lichterfest angenommen, um den Alltag mal zu entfliehen. Es war sehr schön und friedlich.

  8. Peter Wachsmuth sagt:

    Wenn es schon keine „leuchtenden“ Köpfe mehr in Halle gibt, dann heben wir ja noch die Teelichter. Händel sei DANK.

    • Steff sagt:

      In Halle werden die Schlauen nicht alle!
      Das kann auch ein wachsweicher Bauer mit Komplexen nicht verhindern.

  9. BR sagt:

    „Wir hoffen auf möglichst viele Spenden, denn selten war gute Bildung wichtiger, um jungen Menschen Türen zum Leben zu öffnen.“
    👍👍Super Grdanke, soweit noch was zu retten ist, nach über zwei Jahren Massenverblödung.

    • MDR sagt:

      Vielleicht sollte man auch noch mehr in die Erwachsenenbildung investieren.

    • Tom sagt:

      @BR:die paar Kröten reichen bei weitem nich für die Bildung der Jugend! Es war doch erst in den Nachrichten das die Jugend immer-weiter verblödet und kaum mehr eichtig lesen und schreiben kann! Eigentlich müsste die alle mindestens 2klassen zurück gestuft werden!