Linienbusse kamen nicht durch: Ordnungsamt kam wegen Baustelle in Diemitz zum Einsatz

Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. theduke sagt:

    Nur heute? Die Stelle ist sowas von schlecht eingerichtet!!! Die Schulkinder können zwar an der einen Stelle noch den Fußgängerüberweg nutzen, müssen dann aber zum erneuten Überqueren der Straße zwischen den Transporter der Firmen durch – bzw. umgekehrt. Insb. die Schüler, die zum Dautsch durch den Dornburger Weg gehen. UND, die Transporter der Firmen parken natürlich schöööön den ganzen Tag im absoluten Halteverbot! Ein Halteverbot, was da ist, damit entgegenkommende Fahrzeuge in der Kurve ausweichen können. Aber das interessiert ja dort schon seit Jahren niemanden.

  2. Utz sagt:

    Und die Verantwortlichen von der Baustelle. Werden wohl nicht zur Verantwortung gezogen? Das ist schon sehr eigenartig

    • theduke sagt:

      …sehr traurig, Da kommt das Ordnungsamt und wirft mit Wattebällchen. Das ist wie mit den Bäumen, die dort auf dem Grundstück gefällt wurden. Die Firmen planen die Strafen einfach mit ein.

  3. Detlef sagt:

    Anzeigenhauptmeister auch dabei?

  4. Steuerzahler sagt:

    Wieso sollte denn das OA gegen Papenburg vorgehen? Solange Papenburg „soviel Gutes“ für die Stadt macht, kann man doch auch mal ein Auge zudrücken. Oder soll ich sagen, solange Papenburg der „Haus-und-Hof-Baumeister“ der Stadt Halle (Saale) ist, wird nichts geschehen? Papenburg unterstützt doch auch kräftig verschiedene Projekte der Stadtverwaltung und da muss man sich die Geldspritze auch warm halten. Sollen doch die Kunden des ÖPNV etwas mehr laufen und zu den Haltpunkten gehen, die angefahren werden – sowas kann man vom Fussvolk auch erwarten.

    • tja sagt:

      Offensichtlich wurde deine „Theorie“ ad absurdum geführt.

      Das war schon im Artikeltext (unter dem Bild) enthalten, bevor du deinen Kommentar getippert hast…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.