Linke Sachsen-Anhalt zum Start der Fußball-WM in Katar: „WM 2022 ein denkbar schlechtes Aushängeschild für unseren Fußball“

Am heutigen Sonntag ist die Fußball-WM in Katar gestartet. Eva von Angern, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, betont dazu:
zum Start der Fußballweltmeisterschaft der Männer in Katar:
„Ich werde nicht dazu aufrufen, die WM zu boykottieren. Das ist eine verlogene Debatte. Erst wurde dafür gesorgt, dass die WM in Katar stattfindet und vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk viel Geld für die Übertragungsrechte ausgegeben und jetzt sollen es die Fußballer richten. Nein.
Klar ist: Menschenrechte dürfen im Sport nicht verhandelbar sein! Die von schmutzigen Deals und Intransparenz geprägte Vergabe der WM 2022 durch die Fifa schadete dem Ansehen des Fußballsports und den Verbänden. Die eklatanten Menschenrechtsverletzungen wie die zahlreichen Verstorbenen der oftmals extra zum Arbeiten nach Katar migrierten Arbeiter:innen auf den WM-Baustellen sowie die miserablen Arbeits- und Lebensbedingungen dieser Arbeiter:innen stellen die WM unter ein ganz schlechtes Licht. Berichte haben deutlich gemacht, wie stark in Katar die Rechte von Frauen beschnitten werden. Gewalt und Missbrauch an Frauen wird in Katar zu oft sogar gesellschaftlich akzeptiert. Frauenfußball darf in Katar nur unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Wer Frauenrechte mit Füßen tritt, ist einer WM nicht würdig. Homophobe Grundeinstellungen hat zuletzt der offizielle WM-Botschafter der Kataris ganz offensiv im deutschen Fernsehen geäußert. Deutsche Großkonzerne haben an den Bauprojekten zur WM in Katar kräftig mit verdient. Wer die WM kritisiert, muss auch diese Aspekte miteinbeziehen.
Vertreter:innen der deutschen Bundes- und Landesregierungen sowie auch die lokalen Fußballverbände sollten deutlich machen, dass die WM 2022 ein denkbar schlechtes Aushängeschild für unseren Fußball ist. Unser Fußball muss basisnah, nachhaltig und zeitgemäß sein. Ein Sport aus der Mitte der Gesellschaft, der Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen beteiligt und fördert – kein Sport nur als Prestigeprojekt der Mächtigen. Die Schere zwischen großen und kleinen Vereinen muss kleiner werden – auch hierzulande. Dazu gehören die gleichmäßige Verteilung von TV-Geldern und die Begrenzung von Investoreneinflüssen. Fußball muss immer klar für Vielfalt und gegen jede Form von Diskriminierungen einstehen. Mitbestimmung der Vereinsmitglieder darf nicht ausgehöhlt werden und selbstorganisierte Fankurven gefördert werden. Dazu gehören sozialverträgliche Ticketpreise und fangerechte Anstoßzeiten.
Sachsen-Anhalt muss es vormachen: Der Breitensport im Land gehört endlich mehr unterstützt. Sport schweißt zusammen, hilft gegen Einsamkeit und ist der gesellschaftliche Kitt. Die Sportvereine im Land hangeln von Krisen zu Krisen, während die ehrenamtliche Arbeit kaum wertgeschätzt wird. Sie sollten angesichts der WM auch mehr Aufmerksamkeit erhalten und gefördert werden.“
… unseren Fußball?
Toll wenn der difuse Zeitgeist die wirklich dringenden Probleme in unseren Fussballland vorgibt.
Aber ich rufe dazu auf, alle Spiele zu gucken!
Wo ist der Aufschrei für die Menschenrechtsverletzungen in den anderen Ländern??? Da steht Katar nicht alleine. Schlimmer ist die Korruption in der FIFA. Aber die ist ja bei Politikern üblich, daher ganz normal. Oder auch in großen Firmen. Da werden Gewinne in Größenordnungen gemacht um Dividende auszuschütten. Der Bürge muss ja zahlen. Danke Herr Lindner für die Sperre gegen die Übergewinnsteuer
Sicher ist, dass diese WM quasi nach Katar verkauft wurde! Sicher ist auch, Katar ist weder demokratisch noch rechtsstaatlich! Allerdings gibt es da noch mehr Länder von. …Aber was heißt hier unseren Fußball??? Erstens: Jeder weiß daß die Fifa eine extrem korrupte Bande ist! Zweitens: Glaubt echt jemand daß bei der WM in Deutschland alles ohne Schmiergeld gelaufen ist? Da hatte auch der ‚Kaiser‘ mitgemauschelt. Drittens: Der Profifußball, auch in Deutschland und Europa, ist schon lange nicht mehr ‚mein Fußball‘, überbezahlte Spieler, korrupte und selbstherrliche Funktionäre und Vereinsbosse! Das ganze System müsste boykottiert werden, bis die wieder von ihren Höhenflügen auf den Boden zurück kommen! Sollte jeder auch mal sich hinterfragen wen er ins Stadion geht oder ein TV-Abo abschließt, welche Leute und Machenschaften er damit unterstützt und finanziert!
Im Prinzip richtig. Nur für den mehrheitlichen Fußballplebs sind das halt Brot und Spiele. Du darfst nicht zuviel Hirn erwarten.
Das Gehetze gegen die Wüstensöhne nervt.Öl u.Gas nehmt ihr auch von den Arabern. Was hat Sport mit Politik zu tun?
Da hast Du recht und Armbinden gehören auch nicht dazu.
Wer so spielen will bekommt die Rote Karte .
„Öl u.Gas nehmt ihr auch von den Arabern.“
Besser war es von Russland, denn da war es billiger.
Liebe LINKE, ihr seid 12 Jahre zu spät dran. Aber auf den aktuellen Anit-Katar-WM-Zug aufzuspringen ist ja schön opportun.
Da hast Du recht und Armbinden gehören auch nicht dazu.
Wer so spielen will bekommt die Rote Karte .
Es ist das Recht der Frauen in Katar, so zu leben wie sie es wollen, und nicht leben müssen, wie ein Mädchen aus der Provinz glaubt, dass sie wollen sollen.
„Es ist das Recht der Frauen in Katar, so zu leben wie sie es wollen“
Genau das darf bezweifelt werden.
Besser als die linken und der hfc
Beim HFC gehe ich da voll mit, die sind einfach das Hinterletzte, aber werden von der Stadtverwaltung gepampert.