Mehr Geld für die Freiwilligen Feuerwehrleute in Halle
Die Stadt Halle erhöht die Aufwandsentschädigungen für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr deutlich. Erstmals werden auch die Verantwortlichen der Kinderfeuerwehren bedacht. Im Januar hatte Tobias Teschner, Leiter des Fachbereichs Sicherheit, gegenüber dubisthalle.de die Erhöhung der Sätze bereits angekündigt. Nun hat die Verwaltung die dafür nötige Satzung erarbeitet. Stimmt der Stadtrat zu, wird diese voraussichtlich im Juli in Kraft treten.
Für den Stadtwehrleiter sind künftig 350 Euro im Monat vorgesehen, bisher sind es 125 Euro. Sein Stellvertreter erhält 175 Euro (bisher 75 Euro). Für Ortswehrleiter verdoppelt sich die monatliche Zahlung auf 150 Euro, die Stellvertreter bekommen 75 Euro (bisher 40 Euro). Der Stadtjugendfeuerwehrwart bekommt künftig 200 Euro (bisher 75 Euro), die Jugendfeuerwehrwarte der Ortswehren 80 Euro (bisher 40 Euro). Der Stadtverantwortliche für die Kinderfeuerwehren erhält 110 Euro im Monat, die der Ortsfeuerwehren 61 Euro. Für die Zugführer der Katastrophenschutzeinheiten gibt es 61 Euro, die aktiven Kreisausbilder der Freiwilligen Feuerwehren bekommen für die Ausbildungsdienste 10 Euro pro Unterrichtsstunde sowie e eine monatliche Pauschale von 40 Euro. Viele Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren helfen auch als Brandwache bei Veranstaltungen und bekommen dafür 15 Euro pro Stunde.
Neueste Kommentare