Mehr Sicherheit für Radverkehr auf der Lu-Wu überfällig: Radfahrclub begrüßt Umbau
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2023/10/20231009_105840.jpg)
Am Montag haben die Bauarbeiten zum Umbau der Ludwig-Wucherer-Straße begonnen. Rund 355.000 Euro werden investiert. Der ADFC Halle begrüßt den Umbau.
Vor einem Vierteljahrhundert gab es dort schon mal einen Umbau. Die Straßenbahn hat eine separate Verkehrsfläche gebracht, auch Bäume wurden gepflanzt. Doch die damals erstellten Radwege genügen gesetzlichen Anforderungen nicht. Ihnen fehlen Sicherheitsabstände zum parkenden und fließenden Verkehr.
Die Unfallstatistik beweist, dass die Wucherer-Straße überdurchschnittlich betroffen und damit gefährlich ist, so der ADFC. Daraus resultiert dringender Handlungsbedarf. Die Verbreiterung der Radwege als auch Tempo 30 seien zweckdienlich, um gefährliche Situationen zu vermeiden. Ein Überholverbot einspuriger Fahrzeuge ist nach Sicht überall dort geboten, wo ein Überholen ohnehin nicht rechtskonform erfolgen kann.
Im Interesse eines sicheren Straßenverkehrs habe man als ADFC auf die strukturellen Probleme in der Wucherer-Straße seit geraumer Zeit hingewiesen. „Wir freuen uns, dass hier endlich Verbesserungen realisiert werden! Ob die erhofften Verbesserungen eintreten, sollte überprüft werden.“
Man kann sich seit mind. gestern schon anschauen, wie das aussehen wird (zumindest zwischen Reileck und Willy Lohmann). Ich habs getan und es würde mich wundern, wenn der ADFC das gut findet. Leider kann man hier keine Bilder posten.
Das heißt allerdings auch, dass jetzt die Radfahrer in großen Teilen unserer Stadt ihre eigene Interpretation von „Verkehrsteilnehmern“ festgeschrieben bekommen. „Wenn es mir passt, fahre ich auf dem Fahrdamm oder dem Radweg oder eben schnell mal auf dem Fussgängerweg“, so schön die Aussage eines Bekannten.
Dabei spielt auch die jeweilige Schaltung der Ampeln eine Rolle, bei der Wahl der Fahrbahn
der Radler. Wer soll sich da noch sicher bewegen können!!??
Ein Bekannter sagte mal zu mir, dass Fahrradfahren in Halle extrem besch…bescheuert ist.
Der ADFC schreibt halt viel Stuss!
Wieviel gibt ADFC aus seiner Kasse dazu? Außer Luft aus der Pumpe?
Zahlt der ADAC für den Straßenbau? Gibt schon echt bescheuerte Typen hier.
Ich freue mich auch. Die 30 kmh Regelung ist für alle gut. Denn auch als Autofahrer ist die Wuchererstrasse von den einmündenden Strassen aus schwer einsehbar auf Grund der parkenden Autos.
Die 30 sind nicht das Problem, sondern das Überholverbot – oder fahren die Radler hochwärts auch 30? Was, wenn nur Schrittgeschwindigkeit? Die ganze LuWu im ersten Gang hinterherzuckeln?
Auch in diesem Fall braucht der Autofahrer nur etwas Geduld und verliert lediglich etwas Zeit im zweistelligen Sekundenbereich. Wo ist das Problem?
Das habe ich mich auch schon gefragt !!! Wieso keine Benutzungspflicht für Radwege ?
Die fahren dort und die Autos auf der Fahrbahn und gut ist !!!
Ich bin für tournusmäßige Tauglichkeitsprüfung (Gesundheit, Regelkenntnis, Fahrfähigkeiten) aller Führerscheininhalber. Fragen wie die von Hallenser55 zeigen, dass ein erklecklicher Teil der Autofahrer aus eigenem Antrieb nicht bereit ist, seine Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern.
Was wird denn genau gemacht? Gibt’s irgendwo einen Plan um das mal sehen zu können? Die geben doch wohl nicht das ganze Geld für ein paar neue Linien aus, oder?
Interessanterweise ist hier der Artikel https://dubisthalle.de/aus-fuer-die-verschneite-flaniermeile-luwu als Empfehlung verlinkt, der die einzig wahre Lösung nahe legt. Die Abschaffung dieses laut, auf eigens errichteter Trasse daherrumpelnden und mehr als aus der Zeit gefallenen Eisenungetüms, genannt Straßenbahn.
Dieselbusse sind die Zukunft – oberleitungsfrei!
Wenn schon, dann Wasserstoffbusse. Die Zukunft fährt blau.
Bus „Hindenburg“ zur Jungfernfahrt bis Neu York!
Ich war jahrelang Anlieger – überwiegend als Radfahrer als auch manchmal als PKW-Benutzer. Aus meiner Sicht ist die LuWu aktuell ein gelungener Kompromiss für alle Verkehrsteilnehmer. Die unglaubliche Arroganz und die auch leider wohl anatomische Dummheit vieler Beradelten – wie leider zu oft erlebt – führen zur Ablehnung solcher einer Steuerverschwendung. Change my mind.
Verkehrgefährdendes Überholen von Radfahrern ist also gelungen?
Verkehrsgefährdendes Überholen von Radfahrern ist es dort nur, wenn einer der Radfahrer ausschert, weil er/sie der Meinung ist einen anderen Radfahrer überholen zu müssen
und den Radweg verlässt und auf die LuWu fährt, natürlich ohne zu gucken, ob ein Auto so rein zufällig dahinter ist. Mehrfach dort erlebt. Deshalb muss aber nichts umgebaut werden….
@Simone: 1,5m Abstand verlangt die StVO beim Überholen, 1,5m Abstand verlangt das allgemeine Gebot auf Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme und die zugehörige Rechtsprechung auch, wenn es „bloß“ ein Vorbeifahren am Radfahrstreifen ist. Ca. 1m ist der empfohlene Abstand, den man als Radfahrer von parkenden Autos halten soll, um nicht in „sich plötzlich öffnende“ Autotüren zu fahren.
Das sind die Fakten, keine Geschichten wie du sie erzählst.
Die 1,5 m gelten auch für Radfahrer. Ein plötzliches Ausscheren, um einen anderen Radfahrer zu überholen, verringert mutwillig den Sicherheitsabstand.
Wer von Radfahrern, die vor einem fahren, „überrascht“ wird, hat im Straßenverkehr nichts zu suchen.
Große Erleichterung, dass du nicht auch noch mit einem Kfz unterwegs bist…
@“blubb“
Du hast von der Situation vor Ort keine Ahnung. Da ist kein Platz, um „plötzlich auszuscheren“ und im gleichen Augenblick auch noch mit dem Auto vorbeizufahren. Nein, der Platz ist so knapp, dass man schon nicht legal überholen/vorbeifahren kann, wenn die Radfahrer brav hintereinander herfahren.
Wenn etwas eine Steuerverschwendung ist, dann wohl der überdimensionierte Straßenbau für Autos. Du (angeblicher) Radfahrer 😉
Genau diese Baustelle braucht Halle jetzt.
Ist ja nicht so das in der Nähe genügend Baustellen sind. Vorallem die Umleitung 😂
Alternative Fahrwege nutzen … was soll der Müll !!??
Es gab bereits in jede Richtung ein Fahrradstreifen , kann man da nicht warten bis mal 1 Baustelle in Halle fertig ist ?
Du warst noch nie dort, stimmts?
https://www.google.de/maps/@51.4939412,11.9690981,70m/data=!3m1!1e3?entry=ttu
Wenn man das Leben nur aus dem Internet kennt 🙂 🙂 🙂
Das ist eine Markierung an einer Kreuzung. Ihr seid wirklich all zu dumm. 🙂
Schreibt der Troll der bei Mutti wohnt und den ganzen Tag Po..os guckt und bei DbH Kommentare schreibt.
Genau, Radwege gibt es immer nur auf Kreuzungen.
Fahrrad(schutz)streifen
@: Hast du gut erkannt, denn der echte bin gespannt hat leider nicht den ganzen Tag Zeit dafür. Und schreibt auch nicht von Früh an bei dubisthalle.de
Den Troll der Namen klaut kann man auf diese Art und Weise nicht verunglimpfen, da er von Anfang an als dumm abgestempelt wird.
„…Den Troll der Namen klaut kann man auf diese Art und Weise nicht verunglimpfen,…“
Schreibt ein Troll, der Namen klaut.
Ja, Spannerle wirkt immer öfter sehr verzweifelt…
Herrlich wie ihr Trolle euch hier gegenseitig verarscht.
Möchte noch jemand?
Das Lustig ist das die ganzen Autodeppen lernresistent sind. Stehen jeden Tag, an den selben Stellen scheinbar gerne im Stau und beschweren sich über Staus. Das sie selbst zum Problem „Stau“ beitragen, weil sie meinen immer mit dem Auto fahren zu müssen, kommt den Vollpfosten nicht in den Sinn. Aber lieber im Stau stehen, als z. B. mal das Fahrrad zu nutzen. Moment mal…. die Fahrradinfrastruktur in Halle ist zum kotzen. Könnte vielleicht an den ganzen Autofaschos liegen.
Diese miesen Autofachos.
ohh, in diesem Betrag lese ich überbordente Sachkenntnis…
Doch die damals erstellten Radwege genügen gesetzlichen Anforderungen nicht.
Ihnen fehlen Sicherheitsabstände zum parkenden und fließenden Verkehr.
Na dann Schöne Stadt Halle, macht noch mehr Geld locker, die LuWu ist nicht die einzige Straße in dieser tollen Stadt.
Ich habe mir das gestern mal angesehen. Etwa 50cm, mit Grantit gepflasterter Gosse, bekommen die Radfahrer dazu. Einfach nur lächerlich! Was für ein Erfolg, für den ADFC! Das Austeilen von Behindertenausweisen für jeden Radfahrer wäre deutlich billiger gekommen, als die 350K, die eh vom Stadtsäckel ins Stadtsäckel fließen.
Und ja, radfahren macht in Halle keinen Spaß. Einen Führerschein gemacht zu haben, hilft aber ungemein.
„Etwa 50cm, mit Grantit gepflasterter Gosse, bekommen die Radfahrer dazu.“
Beschleunigt das Hinklatschen bei nassem Wetter bestimmt hervorragend… Wer denkt sich solchen Mist aus? Radfahrer sicher nicht.
Wenn die Regenwasserabläufe unverändert bleiben, dann ist der Zugewinn für den Radverkehr auf den wegfallenden Breitstrich beschränkt, ja. Und das Überholverbot.
Ich hab mir das gestern auch mal angesehen, dabei natürlich gegen die StVO verstoßen und das Durchfahrtverbot ignoriert. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das Abfräsen der roten Beschichtung und ein bissl weiße Farbe 355.000 Euro kosten.
Gibt es auch Fotos, auf denen nicht mindestens ein Radfahrer gegen die StVO verstößt? Auch hier wieder freie Interpretation der Vorschriften…
Porsche-Fahrrad? Ja, das hat tatsächlich die Absperrung umfahren
Fährt sich gut das Teil.
https://www.porsche-design.com/de/de/porsche-design-shop/shop/fashion-sport/sport/sport-accessoires/wap062eux0pxxx-porsche-ebike-cross-performance-exc-eu/?variationCode=WAP062EU10P00L
Ist doch auf dem Foto festgehalten. Direkt vor dem als Skoda getarnten Porsche radelt er.
„Direkt“
Und wie kommt der „als Skoda getarnte Porsche“ in die gesperrte Straße?
Er wird mit Sicherheit gefahren sein. PKW fliegen für gewöhnlich nicht.
So ein Unsinn: „Doch die damals erstellten Radwege genügen gesetzlichen Anforderungen nicht.“ Damals ganz sicher!
Aber das Problem ist doch ein anderes. Wer nach Lust und Zeit hat beobachtet mal den Fahrradverkehr aus der Richard-Wagner-Str. in Richtung Luwu. Nur äußerst wenige Radfahrer halten sich an den Rechtsabieger-Pfeil. Die meisten Radler fahren wie gewohnt direkt in die Luwu. Verstoßen also gegen die StvO. Wo sind denn unsere Ordnungshüter?
Gegen Ignoranz hilft auch kein noch so unsinniger Umbau. Aber die Autofahrer werden eingeschränkt. Ich stelle mir vor wie sich die Lastenradfahrerin mit zwei Kindern im Gepäck die Luwu hochquält. Hinter ihr staut sich der restliche Verkehr.
Viel Freude.. .
das sind alles ungebildete Personen die keinerlei Abschluss haben und immerzu quatschen und alle verrückt machen wie Habeck gestern im Fernsehen und den Rechten in die Arme treiben. Warum man Die Grünen trozdem noch wählt versteht keiner. In Frankreich hätte es längst geknallt und man hätte die Personen verjagt
Im Vergleich zu Habeck bist ja wohl du der ungebildet ist.
Wenn man sich deine Kenntnisse der deutschen Sprache anschaut, wäre ich gaaaanz leise.
Dümmer als die Grünen selbst, sind nur noch deren Wähler.
Der Autoverkehr staut sich nicht, er fährt nur langsam hinterher. Das ist ja auch nicht verboten. Nebenbei wird es bei geringem Tempo deutlich leiser in der LuWu, weil die Rollgeräusche abnehmen. Ein Riesenvorteil.
„Der Autoverkehr staut sich nicht, er fährt nur langsam hinterher“ (da höre ich Habeck zu Thema Inflation)
Schon mal über den Schadstoffausstoß nachgedacht? Höherer Verschleiß z.B. der Kupplung (Feinstaub)
Und könnte diese absurde Situation auch vermehrt zu Aggressionnen führen? Schon mal darüber nachgedacht? Aber da sind dann die Autofahrer schuld….
PS: ich nutze beide Verkehrsmittel
Selbst mäßig geübte Radfahrer schaffen um die 10kmh in der LuWu bergauf. Das ist aus Autofahrersicht nicht viel, aber es ist noch längst kein Grund, die Kupplung zu verschleißen. Wer sowas behauptet, hat keine Ahnung vom Autofahren.
Hahaha. Die Profis wieder am Werk…
Auch wenn es viele nicht glauben können, ich fahre Fahrrad und mein Gott, ich fahre sogar Auto. Und im Gegensatz zu euch armen, armen Autodeppen kann ich mir einen privaten Stellplatz leisten. Wenn ich also mit dem Fahrrad unterwegs bin, warum sollte ich mich 100% an die StVO halten? Machen das Autofahrer*in? Die StVO priorisiert den Autoverkehr. Fußgänger*in, Radfahrer*in und alle anderen Verkehrsteilnehmer*in werden nur als Beiwerk gesehen, weil nichts das heilige Auto stören darf. Und so wird auch überall gebaut, Stichwort: Autogerechte Stadt. Von daher muss man sich nicht wundern, warum einige Radfahrende dumm fahren. Und zur Info ich sehe genug dumme Autofahrende die interessiert die StVO null. Die Gefahr erwischt zu werden und die geringe Strafe schrecken nicht ab. Und mal was zum nachdenken du Honk. Von welchem Verkehrsmittel geht eine größere Gefahr für andere aus? Von einem (im Schnitt) 1,4 t (nur für dich das sind 1.400 kg) Blechkiste mit Knautschzone für den Fahrzeugführer*in oder von einen 16kg Fahrrad? Ich wette du weißt es nicht, du Ideologisch verblendete Pappnase.
Alle Autohasser haben heute perfektes Wetter zum Radfahren.
Man kann auch bei diesem Wetter Rad fahren ohne Autos zu hassen. Ich hasse keine Autos, ich hasse Autofahrer, die so rücksichtslos unterwegs sind, dass sie andere, insbesondere schwächere Verkehrsteilnehmer in Gefahr bringen.
Geht mir mit Radfahrenden genauso
PS: Bin Fußgängerin
„Radfahrclub begrüßt Umbau.“
Lüge! Bei mir waren die jedenfalls nicht.
Du bist ja auch nicht der Radfahrclub.
mein gott wer benutzt schon diese hässliche strasse.das ganze viertel ist ja sowieso recht gruslig und erst der ständige verkehrslärm also nee.