Markierung in der Ludwig-Wucherer-Straße bröckelt weg, Nachbesserung vorgesehen 

Das könnte dich auch interessieren …

Keine Antworten

  1. Abseits sagt:

    Auch auf Fahrbahnmarkierungen gibt es Gewährleistung“! Aber lässt man dies bei unter 10Grad ausführen, dann lehnt jede Fachfirma dies ab. Außerdem das was da auf Pflaster-Entwässerungsrinne oder auch Parkplatzpflaster markiert wurde ist ungeeignet für Dauermarkierung.
    Für mich Verschwendung von Steuergeld! Wer verantwortet sowas?

  2. Gedanke sagt:

    Die LuWu die erst vor kurzem gesperrt war, um Markierungen aufzubringen und die Radwege zu verbreitern?

    #fragnurfürnenfreund

  3. Smoker sagt:

    weg damit, für immer!

  4. Detlef sagt:

    „…werden die Markierungen in Kürze nachgebessert“
    Bis 2030 dürfte des erledigt sein

  5. Tom sagt:

    Wie immer is die Qualität vom Feinsten in Halle! Egal was gemacht wird,nur Pfusch und anscheinend alles ohne Gewährleistung!!

    • jep sagt:

      „und anscheinend alles ohne Gewährleistung!!“

      Man fragt sich wirklich, wer von diesen „Fachkräften“ in der Stadtverwaltung solche Verträge unterschreibt!

  6. PaulusHallenser sagt:

    Nach einem halben Jahr bröckelt schon die Farbe. Da haben sich ja die 355.000 Euro ja mal so richtig gelohnt. 🙂

  7. Totalversagen, wo man nur hinschaut. sagt:

    Es ist einfach nur frustrierend und erzeugt permanent Brechreiz. Selbst einfachste Maßnahmen kann die Stadt nicht umsetzen, weil sie schon die Kontrolle bei der Bauabnahme verpennt. Genauso verhält es sich an der Seebener Straße in der Abbiegespur Richtung Burgstraße. Dort haben die „Experten“ die ursprüngliche weiße Spurmarkierung schwarz übermalt und die neue daneben weiß markiert. Das Ergebnis: Die schwarze Farbe löst sich, und man hat nun eine völlig unklare und verwirrende Markierung.

  8. BR sagt:

    Woanders bröckeln die Fußwege, wo sich die Leute die Knochen brechen

  9. Emmi sagt:

    Nicht nur die Fußwege bröckeln, auch die Straßen. Weil die Löcher schon so tief sind, werden einfach Warnbaken drüber verteilt und Autos müssen Slalom fahren und das mit Gegenverkehr.

    • Schilda sagt:

      Warnbaken aufstellen (womit das Problem nicht gelöst ist) ist anscheinend schneller erledigt, als mal das Bitumen-Auto vorbeizuschicken.

  10. Die Ölv 11 sagt:

    Nur weil die Radfahrer wie die Bekloppten Terror gemacht haben, wurde unteranderem die Markierungen bei totalem Scheisswetter durchgepeitscht.
    War klar, daß diese nicht lange halten wird. Man sollte die Verantwortlichen vor Gericht stellen und auf Schadenersatz verklagen.
    Papenburg hat nur gemacht, was verlangt wurde. Denen gebe ich keine Schuld.

    • Terrorpeitscher sagt:

      Du fragst dich sicher, warum niemand das macht was du willst, obwohl du so oft anonym im Internet pöbelst.

    • 10010110 sagt:

      Nicht die Radfahrer haben das verlangt, sondern die Autofahrer, die es nicht erwarten konnten, dass die Straßensperrung wieder aufgehoben wird. Nur wegen denen wurde Stress gemacht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.