„MENSCHEN FORMEN RÄUMEN“: Halle feiert CSD 2016
Auch in diesem Jahr begehen die Schwulen, Lesben und Transgender in Halle (Saale) wieder ihr CSD-Straßenfest. Eine bunte Parade, wie man sie von anderen Chistopher-Street-Day-Veranstaltungen kennt, gibt es zwar in der Saalestadt nicht. Dafür aber am Sonnabend, dem 10. September, ab 11 Uhr ein buntes Bühnenprogramm auf dem Marktplatz unter dem Motto „Vielfalt für (H)alle – MENSCHEN FORMEN RÄUMEN“.
„Wir schaffen einander Schutzräume, in denen Gemeinsamkeiten Sicherheit geben. Wir gestalten unsere Freiräume, um sichtbar zu sein und aktiv mitzubestimmen. Wir teilen unsere Lebensräume, um gemeinsam Mensch zu sein“, heißt es von den Veranstaltern. „Der öffentliche Raum kann für jeden Menschen unterschiedliche, individuelle Dimensionen annehmen. Als soziologisches, kulturelles und juristisches Sammelbecken nehmen verschiedene Menschengruppen auch verschiedene Plätze innerhalb dieses Raumes ein bzw. erleben diesen unterschiedlich. Der öffentliche Raum wird ebenso von jedem einzelnen Menschen gestaltet und geformt, in permanenter Spiegelung seiner individuell wahrgenommenen Umwelt. Als soziales, politisches Wesen ist der Mensch abhängig von Gesellschaft und sozialem Miteinander. Die Gestaltung dessen obliegt tiefgreifenden kulturhistorischen, normativen Mechanismen und bildet das Fundament des öffentlichen Raumes. Menschen machen öffentliche Räume und Räume öffentlich, ihre Werkzeuge reichen von Gesetzeslage, Bildung und Sprache über Kultur, Gemeinschaft und einer Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen, wie Musik, Theater und Film. Das Individuum entscheidet und gestaltet mit, im Rahmen seiner Möglichkeiten, und trägt aktiv wie passiv zur Form des öffentlichen Raumes bei, was bewusst wie auch unbewusst passieren kann. Dennoch ist jede*r Einzelne Gestalter*in dieses Raumes, jederzeit und überall.“ Mit dem Christopher Street Day wolle man Halle als öffentlichen Raum zum offenen Raum der Vielfalt machen.
Die Eröffnung des CSD-Straßenfestes findet um 11 Uhr auf der Bühne statt, anschließend werden Regenbogenfahnen vor dem Ratshof und Stadthaus als Zeichen der Solidarität und als Bekenntnis zur Vielfalt gehisst. Auch auf der Bühne gibt es ein Programm aus Musik, Show und Talk. Mit dabei sind das Jugendblasorchester, Holger Edmaier, Ballad of Geraldine und die Gruppe Taktlos. Bereits den Freitagabend zuvor steigt ab 22 Uhr die große CSD-Warm-Up-Party.
Neueste Kommentare