Mini-Weihnachtsmärkte 2018 in Halle
Lärm, Glitzer und Kommerz … zum großen Weihnachtsmarkt gibt es zahlreiche Alternativen in Halle (Saale). Denn gleich mehrere Mini-Weihnachtsmärkte laden zu einem Bummel vor dem Fest ein. Wir haben eine Auswahl zusammengestellt. Fehlt einer? Dann ne Mail an redaktion@dubisthalle.de
Vom 29. November bis 22. Dezember hat der 5. Dölauer Adventsmarkt in der Salzmünder Straße geöffnet. Immer donnerstags bis samstags gibt es weihnachtliche Stimmung mit Glühwein und anderen Heißgetränken, herzhaften Leckereien vom Grill oder heißen Waffeln.
Von 15 bis 20 Uhr ist im Objekt 5 in der Seebener Straße bis zum 3. Advent jeden Samstag und Sonntag geöffnet. Zahlreiche Künstler präsentieren hier ihre Arbeiten. So gibt es Jacken, Kleider, Pullover, Schals, Taschen aber auch Schmuck, Keramik, Naturseifen, Weihnachtskarten und vieles mehr. Vor dem Gebäude steht ein nostalgisches Kinderkarussell. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt mit Met, Glühwein, Kinderpunsch, Bratwürstchen, Langos, Waffeln, Schokoäpfel, Kekse und Zuckerwatte.
Bis zum 28. Dezember hat täglich von 11 bis 23 Uhr der Frohe Zukunft-Weihnachtsmarkt am Kleinschmieden geöffnet. Ausnahmen sind der 24. und 25. Dezember, dann ist geschlossen.
Halles kleinster Weihnachtsmarkt in der Großen Ulrichstraße ist bis 28. Dezember täglich von 15 bis 23 Uhr offen. Unter anderem gibt’s Saure Zipfel (eine Nürnberger Spezialität), Bratwurst, Currywurst, hausgemachte Erbsensuppe.
Am 30. November von 10 bis 16 Uhr gibt es einen kleinen Adventsmarkt im Elisabeth-Krankenhaus mit Bastelspaß für die Kinder, musikalischen Einlagen, Handwerkskunst und Geschenkideen für Groß und Klein. Mit Punsch und Kuchenbasar ist auch kulinarisch für beste Adventsstimmung gesorgt.
Die Halleschen Behindertenwerkstätten im Blumenauweg laden am ersten Adventswochenende zu einem Weihnachtsmarkt ein. Geöffnet ist am 30.11., 16:00–21:00 Uhr, 01.12., 12:00–21:00 Uhr, 02.12., 12:00–18:00 Uhr.
Bäckerei Weidner Reideburg ab 01.12. jeden Samstag
Am 1. Dezember von 15 bis 19 Uhr lädt die Waldorfschule in der Gutsstraße in Beesen zu einem Adventsmarkt ein. Es gibt adventliche Klänge, Kunsthandwerk, Kinderaktionen und Kulinarisches.
Der 12. Adventsmarkt der Ateliergemeinschaft kunstrichtungtrotha in der Saalestraße 1 findet am 01.12., 14:00–20:00 Uhr und 02.12., 11:00–18:00 Uhr statt.
Am 1. Dezember ab 17 Uhr findet in der Bernburger Straße 7 die Hofweihnacht der Luckner Gesellschaft statt, unter anderem mit Clown Lulo, dem Mädchenchor Halle-Neustadt und dem Shantychor.
Am 2. Dezember lädt ab 14 Uhr Postkult im Böllberger Weg zum Weihnachtsmarkt ein. Es gibt Lagerfeuer, Weihnachtsmusik mit Kurt Reißner und Stöbern auf unserem Innenhof nach kleinen Geschenken. Natürlich auch Glühwein trinken und am Lagerfeuer sitzen. Kinder können drinnen im Warmen malen, basteln und zusammen spielen.
Am 3. Dezember steigt von 16 bis 19 Uhr im Bethcke-Lehmann-Garten in der Burgstraße ein Adventsmarkt zugunsten der Brunnensanierung, dem letzten Jugendstilbrunnen Halles. Es gibt Glühwein, Gebackenes, Gebasteltes und Chor-Musik zum Advent.
Am 06.12.2018 steigt im Bürgerhaus in der Gustav-Bachmann-Straße von 15 bis 18 Uhr ein Nikolausfest. Dort wird das Hörspiel „Waldkauz Edeltraut“ präsentiert. Es werden Weihnachtsplätzchen gebacken,.
In der Heimstättensiedlung gibt es am 7. Dezember um 17.30 Uhr einen kleinen Weihnachtsmarkt mit Fackelumzug durch die Siedlung für die Kinder, Puppentheater, Glühweinstände & gegrilltes, DJ für die passende Musik.
„Wunderbare Weihnachtsware“ gibt es am 8. und 9. Dezember ab 10 Uhr im Hof der Großen Steinstraße 30. Hier bieten wieder viele Künstler ihre Produkte an.
14 Uhr beginnt am 8. Dezember in der Christuskirche der 3. Freiimfelder Adventsspaziergang u.a. mit Adventskaffeetrinken, Ständen zum Mitmachen und Austauschen. Es werden sich viele verschiedene Institutionen aus Freiimfelde (Kitas, Vereine, etc.) und darüber hinaus zeigen und zum Basteln von individuellen Geschenkideen, Singen mit dem Chor u.v.m. einladen.
Die Schwemme-Brauerei lädt am 8. Dezember von 14 bis 18 Uhr zum Adventsmarkt ein mit Flohmarkt (Schätze aus dem Schwemmelager und besondere Bücher, Jubiläumsmedaille und vieles mehr), Schwemme-Bier + Glühwein, Lagerfeuer + Knüppelteig sowie dem letzten Grillen des Jahres 2018.
Im Rahmen von „Advent an der Saale“ findet am Pfälzer Ufer vom 8. und 9. Dezember jeweils von 14 bis 19 Uhr ein kleiner Weihnachtsmarkt statt. Es gibt Kunst, Glühwein und vieles mehr. Am 8. Dezember wired sich die Freiwillige Feuerwehr Lettin präsentieren und Erbensuppe ausgeben. Ebenfalls am 8. Dezember gibt es ein Graffiti-Happening. Und am 9. Dezember präsentiert sich der hallesche Anglerverein.
Das DB Museum Halle an der Berliner Brücke lädt am 9. Dezember von 9 bis 16 Uhr zum Nikolausfest ein
Einen Lateinamerikanischen Adventsmarkt am Los Andes in der Richard-Wagner-Straße gibt es ab 9. Dezember ab 11 Uhr mit Musik, Weihnachtstraditionen aus Lateinamerika und Flohmarkt.
Am Erdgas Sportpark gibt es am 9. Dezember von 13 bis 19 Uhr den 2. HFC-Weihnachtsmarkt. Vom Glühwein zur Bratwurst, vom Kettenkarussell bis zur Kindereisenbahn, vom Bühnenprogramm bis zur Tombola.
Im Stadion der Waggonbauer findet am 9. Dezember von 14 bis 18 Uhr der Ammendorfer Weihnachtsmarkt statt.
Von 10 bis 17 Uhr findet im Saline-Museum das Weihnachtsschausieden der Halloren statt. Es wird nicht nur gezeigt, wie das Siedesalz hergestellt wird, es ist nicht nur der Silberschatz der Halloren zu bewundern – vielmehr zeigen die Halloren „ihren“ Weihnachtsbaum – den Salzkronleuchter, in verschiedenfacher Ausführung und im Glitzerschein der Kerzen.
Ein Adventsfest mit Weihnachtsliedersingen, Basteln & Plätzchen dekorieren steigt am 9. Dezember ab 15 Uhr am Peißnitzhaus.
Am 15. Dezember gibt es von 14 bis 19 Uhr in der Kleinen Ulrichstraße einen Kleinen Adventsmarkt des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizes Halle u. a. mit Leckereien, Kunsthandwerk, Glühwein und Livemusik.
Am 3. Adventswochenende steigt ein kleiner Adventsmarkt im Hof der Geiststraße 26 mit Grafik, Malerei und Buchkunst, Keramik, Korbflechterei, Genähtem und Gefilztem, Honig, Bildhauerei, Seife, Papierkunst und Hallensia, Treibholz, Strandgut und Meer, Bioleckerem Essen und Gebäck, Märchenlesung am Feuer, Indischem Fingerfood, Live-Musik mit „Rockhound“, Adventssingen am Feuer. Geöffnet ist Sa, 15.12., 10:00 bis 20:00 Uhr sowie So, 16.12., 14:00 bis 18:00 Uhr.
Am 15. Dezember von 12 bis 18 Uhr findet beim PSV in der Dessauer Straße ein Hunde-Weihnachtsmarkt statt. Neben Hunde-Zubehör gibt auch ne eigene Grillwurst für Hunde.
Am Heidebad steigt am 16. Dezember ab 10 Uhr der 8. Nietlebener Adventsmarkt mit Adventslauf mit Bastelstraße, Lagerfeuer und Fischräucherei.
Einen Last-Minute-Weihnachtsmarkt gibt es am 16. Dezember von 13 bis 17 Uhr im Hof des Kunstmuseums Moritzburg.
SV Grün-Weiß Ammendorf lädt am 15. Dezember von 14 bis 18 Uhr zu einem kleinen Weihnachtsmarkt in die Äußere Radeweller Straße ein.
„Felsenweihnacht“ heißt es am 23. Dezember von 16 bis 20 Uhr auf dem Turbine-Sportplatz. Knüppelkuchen, Kesselgulasch, Würstchen, Glühwein, Kinderpunsch und kalten Getränken.
Neueste Kommentare