MINT-Messe am Samstag in der IGS „Am Planetarium“

Für Schülerinnen und Schüler, die kurz vor dem Schulabschluss stehen und sich für eine berufliche Zukunft im MINT-Bereich interessieren, bietet sich am Samstag, den 24. Mai 2025, eine besondere Gelegenheit: Die Ausbildungs- und Studienmesse MINT lädt von 10:00 bis 15:00 Uhr in die IGS „Am Planetarium“, Holzplatz 4, 06110 Halle ein. Der Eintritt ist frei.
Ob Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft oder Technik – MINT ist längst fester Bestandteil unseres Alltags. Von Zahnpasta über Smartphones bis hin zu Sportbekleidung: Ohne MINT gäbe es viele alltägliche Dinge nicht. Auch die Berufswelt verändert sich in diese Richtung. „Unser Alltag ist ohne Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik nicht mehr vorstellbar, auch die Berufswelt kreist zunehmend um diese Disziplinen“, erklärt Dr. Simone Meißner, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Halle.
Gemeinsam mit MINT4elements veranstaltet die Agentur für Arbeit Halle die Messe, die Jugendlichen spannende Einblicke in vielfältige Ausbildungs- und Studienangebote gibt. Zahlreiche Unternehmen und Hochschulen präsentieren sich mit eigenen Infoständen und stehen für persönliche Gespräche zur Verfügung. Mit dabei sind unter anderem namhafte Firmen wie DELL Halle GmbH, Bauer Elektroanlagenbau GmbH, GISA GmbH, Günter Papenburg AG, KSB AG und Sonotec GmbH.
„Mit Mitmachaktionen und Experimenten werden Ausbildungs- und Studienberufe auf der MINT Messe erlebbar und die Jugendlichen können sich darunter etwas vorstellen“, sagt Kerstin Majewski, MINT-Koordinatorin der Agentur für Arbeit.
Die Messe bietet nicht nur Informationen, sondern auch viel Interaktion: Bei Praxistests und Erlebnisexperimenten können Interessierte selbst Hand anlegen. Wer den MINT-Parcours erfolgreich meistert, nimmt automatisch an einer stündlichen Verlosung eines iPhones teil.
Auch für jüngere Kinder ist gesorgt: Parallel zur Messe findet die MINT Convention statt – mit altersgerechten Experimenten, ideal als Familienausflug rund um den bevorstehenden Kindertag.
Ob Ausbildung oder Studium – wer in den MINT-Bereich einsteigen will, findet hier Orientierung, Inspiration und jede Menge Möglichkeiten zum Ausprobieren. Ein Besuch lohnt sich – für große und kleine Forscherinnen und Forscher.
Weitere Informationen auf der Homepage der Arbeitsagentur
Diese Veranstaltung ist definitiv zu begrüßen! Davon bräuchte es eigentlich noch viel mehr.
Schwachsinniger!