#MissionInklusion: 8. Hallmarktfest vom Lebens(t)raum
Am Freitag, dem 10. Mai 2019, richtet der Lebens(t)raum e.V. von 13 bis 18 Uhr zum achten Mal das Hallmarktfest aus. Anlass ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Als Highlight des Tages ist ein Flashmob auf dem Hallmarkt zwischen 15 und 17 Uhr geplant.
Feierliche Eröffnung des Hallmarktfestes um 13 Uhr auf der Showbühne
Die Eröffnungsrede beim Hallmarktfest wird an diesem Tag um 13 Uhr der Schirmherr der integrativen Horte des Lebens(t)raum und Stadtrat Herr Bernhard Bönisch zusammen mit dem Vorstand des Lebenstraum e.V. übernehmen. Anschließend startet ein buntes Rahmenprogramm auf unserer Show-Bühne mit Live-Musik sowie verschiedenen Auftritten von großen und kleinen Künstlern aus Halle. In diesem Jahr stehen besonders Kinder, Jugendliche und auch Menschen, die in Schulen oder in der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten, im Mittelpunkt der Kampagne „#MissionInklusion – Die Zukunft beginnt mit dir“. Für die kleinen Gäste wird es unter anderem eine Hüpfburg geben sowie verschiedene sportliche Mitmachmöglichkeiten an den Infoständen des Lebenstraums.
Abwechslungsreiches Bühnenprogramm bis 18 Uhr
„Wir werden ein buntes, abwechslungsreiches Programm auf dem Hallmarkt bieten, so sind unter anderem, die erste Kreativitätsschule von Halle, die Hip-Hop-Gruppe Smokin`Feetz, der inklusive Tanzverein Taktgefuehl, unsere integrativen Horte, die Line-Dancer der SG Einheit die „Stompers“, der Karnevalclub der Eisenbahner „Saxonia“ e.V. Halle sowie verschiedene Music-Acts mit auf der Bühne vertreten. Wir wollen in lockerer Atmosphäre ein schönes Inklusionsfest feiern, bei dem die Bürger unserer Stadt untereinander ins Gespräch kommen. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl durch die Fleischerei Vorrath bestens gesorgt.“, erklärt die Verantwortliche Dörte Boßmann vom Lebenstraum.
Der Lebens(t)raum e.V. stellt sich und das neue Projekt vor
Natürlich wollen wir an diesem Tag auch über unsere Vereinsarbeit Auskunft geben. So wird es verschiedene Infostände geben, wo sich Interessenten gerne über die Angebote aus unseren verschiedenen Bereichen informieren können. Ebenso wollen wir an diesem Tag unsere neuesten Projekte präsentieren. Allen voran das Pfarrhaus in Halle-Ammendorf, welches eine Begegnungsstätte für Familien werden soll und wo eine weitere Wohngemeinschaft für selbstbestimmtes Wohnen für Menschen mit Behinderung angeboten wird. Doch bevor es soweit ist, sind umfangreiche Sanierungsarbeiten im denkmalgeschützen Pfarrhaus notwendig. Hierfür benötigen wir noch Spenden bzw. finanzielle Förderer, die uns unterstützen das Gebäude sowie den großen Garten barrierefrei herzurichten.
Special-Olympics-Landesverband vor Ort
Ebenso ist an diesem Tag der Landesverband von Special-Olympics auf dem Hallmarkt vertreten und gibt Auskunft über Angebote und Erfolge in der Vergangenheit der offiziell anerkannten Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Der Lebens(t)raum e.V. ist seit kurzem Mitglied im Landesverband und will sich weiter in diesem Bereich engagieren. Die Sportler des Lebens(t)raums e.V. sind schon seit 2016 bei vielen Special-Olympics-Wettkämpfen erfolgreich vertreten.
Flash-Mob zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung geplant
Ziel des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung ist es auf die Situation von Menschen mit Behinderung in Deutschland aufmerksam zu machen und sich dafür einzusetzen, dass alle Menschen gleichberechtigt und selbstbestimmt am Leben in der Gesellschaft mitwirken können. Dieses Vorhaben möchte der Lebens(t)raum e.V. mit dem Hallmarktfest in Halle und Umgebung in den Fokus der Öffentlichkeit stellen und die Bürger in unserer Region für dieses Thema sensibilisieren. Diesbezüglich ist für den Nachmittag ein Flash-Mob geplant.
Eine tolle Sache, den Inklusion ist in vielen Bereichen unseres Lebens noch nicht angekommen. Speziell im Berufsleben bzw. in der Berufsausbildung. Schade.
Eine tolle Sache, richtig.
Aber warum sieht auch bei einer tollen Sache der Rest des Hallmarktes wie ein Parkplatz aus, wenn 20m weiter ein barrierefreier Zugang zu einem Parkhaus vorhanden ist?