„Mitmachen in Halle“: Stadt ruft zur Bürgerbeteiligung für den Ausbau der Gustav-Anlauf-Straße auf
Die Stadt Halle (Saale) plant die Umgestaltung und den Ausbau der Gustav-Anlauf-Straße sowie der Straßen Großer und Kleiner Sandberg in der historischen Altstadt. Die Stadt geht bislang von rund 3 Millionen Euro Baukosten aus. Geplant ist eine Ausführung mit Betonpflaster (Naturpflaster wäre 2,5 Mal so teuer), die Gehwege sollen mit Granitborden abgegrenzt werden. Die Gustav-Anlauf-Straße soll zudem als Tempo 20-Bereich ausgewiesen werden, die Sandberg-Straßen werden verkehrsberuhigter Bereich.
Im Rahmen einer frühen Beteiligung der Öffentlichkeit stellt die Stadt den Anwohnerinnen, Anwohnern sowie allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Vorplanung für diese Baumaßnahmen vor. Über das städtische Portal „Mitmachen in Halle“ (https://mitmachen-in-halle.de/ausbau-gustav-anlauf-strasse) sind ab sofort alle Planunterlagen bis zum 31. Mai 2023 einsehbar. Die Stadt bittet um Beteiligung der Hallenserinnen und Hallenser: Hinweise und Fragen sind vorzugsweise per Mail an Verkehrsplanung@halle.de oder schriftlich an Abt. Verkehrsplanung, Am Stadion 5, 06122 Halle (Saale) möglich.
In der frühen Öffentlichkeitsbeteiligung im Sinne des § 25 des Verwaltungsverfahrensgesetzes (Bund) werden die Ziele, die finanziell notwendigen Mittel und die voraussichtlichen Auswirkungen dieser Baumaßnahme dargestellt. Mit dem Ausbau sollen in erster Linie die Bedingungen für Fußgänger deutlich verbessert werden. Ziel ist eine attraktive und funktionale Gestaltung, die die Belange aller Verkehrsteilnehmenden, insbesondere von Senioren und Menschen mit Behinderungen berücksichtigt.
„Die Gustav-Anlauf-Straße soll zudem als Tempo 20-Bereich ausgewiesen werden, die Sandberg-Straßen werden verkehrsberuhigter Bereich.“
Schneller fährt da jetzt eh keiner, der nch alle Sinne beisammen hat.
An wen wird/ wurde das dort liegende Natursteinpflaster verhökert?
Erster Vorschlag: Naturpflaster erhalten – hält auch mind. die nächsten 100 Jahre im Gegensatz zum Betonpflaster – und kostet dann einen Bruchteil von den veranschlagten Kosten, die mit Sicherheit sich noch erhöhen werden!
20 Euro die Stunde.
Die Gustav-Anlauf-Straße ist für hallesche Verhältnisse eigentlich in einer guten Verfassung. Gerade hier 3 Millionen Euro zu versenken, halte ich für etwas unpassend, da es in Halle viele andere Straßen gibt, die in einem deutlich schlechteren Zustand sind.
Vielleicht kann mir ja mal jemand einen Hinweis geben, warum gerade diese Straße umgestaltet werden muss.
Fünfjahresplan. Direktive von G.Mittag.
Da gebe ich Ihnen uneingeschränkt Recht! Es gibt wichtigere Projekte in der Stadt, z. B. im Mediziinerviertel.
Wieso nutzt man nicht einfach die gleichen Steine, die schon da liegen (soweit welche da liegen)? Natursteine zum Nulltarif.
Eben, das ist doch so naheliegend!
Für drei Millionen kann man ganz Ammendorf neu mit Asphalt neu ausstatten, das da mal was passiert, nein da mach ich lieber die besten Naturstein Straßen platt. Wohnt da ein Stadtrat?
Alter! Die Burgstraße ist eine Katastrophe, ebenso Gr. Brunnenstraße und das halbe Paulusviertel. Was soll dieser Scheiß?
Die Bediensteten wollen halt schick und bequem zum Ratshof kommen.
Na die g. Anlauf Str. Wird doch viel von unsere Stadtverwaltung genutzt…. Da muss es doch schick sein … Siehe dazu auch das bohey mit den Kunstbäumen in Halle Neustadt…
Die Stadtangestellten brauchen doch Aufenthaltsqualität…