Müll im Südpark: Eigentümer beauftragt Firma zum Aufräumen der Grünflächen und Reinigen der Treppenhäuser

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

11 Antworten

  1. Paula sagt:

    Dieses müllproblem ist nicht nur im südpark.Die Stadt stellt dann Container hin,aber wer bezahlt diese.
    Ich als einheimischer müsste den Container bezahlen. Sauerei!,
    Wenn die Eigentümer nicht zahlen sollte man andere Seiten aufziehen.
    Am besten mit Bild und Adresse jeden Tag im Fernsehen zeigen.immer in der werbepause.

    • Alt-Dölauer sagt:

      Wer macht denn den Müll? Das sind doch die Anwohner. Sollen Sie ihn doch selbst wegräumen. Bei uns räumt auch kein Dritter Müll weg. Und wenn Fremde müllen, greifen wir selbst zu Besen und Kehrschaufel.
      Das die Allgemeinheit über die Stadt dafür aufkommt. ist nicht akzeptabel, es. sei denn, sie stellt es in Rechnung.
      Ganz unabhängig vom (vermutlich insolventen) Vermieter, ist Vermüllung ein selbstgemachtes Problem der Bewohner.

  2. theduke sagt:

    …und warum können die umliegenden Mieter nicht einfach selbst ihren Müll wegršumen? Oder es gar nicht erst vermüllen lassen? Wenn ich solche Mieter hätte, würde ich die auch los werden wollen. Ich möchte nicht wissen, wie es in den Mietobjekten aussieht.

  3. ? sagt:

    Und die machen das jetzt für lau…?

  4. naja sagt:

    „… In den Treppenhäusern und auf den Grünanlagen Türme sich der Müll, Ratten rennen herum…“

    Wer ist denn für diese Zustände verantwortlich?

  5. Klaus sagt:

    Was ist nur aus Halle-Neustadt geworden!

  6. Greypetz sagt:

    Wie wäre es denn mit Aufklärung? Es ist anzunehmen dass es anderswo Ortsüblich ist den Müll einfach von sich weg zu schieben.

  7. Ordnungsliebe sagt:

    Obwohl man in der Stadt kostenlos einen 1 qm Container ordern kann für seinen Sperrmüll. Viele wissen von dem Angebot sicher nichts oder sind einfach zu faul. Werfen ihren Müll einfach hin.
    Leider sind es auch nicht allein die Mieter, die die Müllberge wachsen lassen. Es fallen auch immer wieder Mülltouristen in den Wohngebieten ein. Schnell mal abladen und weiter. Gern genutzt wird die Fläche hinter oder neben Glasmüllcontainern. Da werden schnell mal Müllsäcke und Kartons abgestellt und weiter gehts.

  8. Robert sagt:

    Eine versteckte Kamera dort aufstellen und die Dreckfinken filmen.
    Fragt mal Guido Cantz ,er weiß wie man eine Kamera versteckt. Hahaha