Müllhaufen als Zeitkapseln – Die Bauernkriege archäologisch entschlüsselt: Sonderausstellung im Landesmuseum eröffnet

Das könnte dich auch interessieren …

5 Antworten

  1. KGS sagt:

    Das Gedenken an den Bauernkrieg hatte in der DDR einen hohen Stellenwert.
    Nicht umsonst war Thomas Müntzer bei jedem präsent. In Form des 5 Mark Scheines.

    Professor Werner Tübke hat zudem dereinst in über 10 jähriger Fleißarbeit in Bad Frankenhausen am Ort der Entscheidungsschlacht zum Thema das größte Gemälde der Welt geschaffen.
    Absolut sehenswert.

    Ich fände es ehrlich gesagt toll, wenn sich das Landesmuseum mit dem Panoramamuseum zusammen schließen würde und zum Thema was Gemeinsames auf die Beine stellen würde. Das hätte richtig Strahlkraft.

  2. Itzig sagt:

    Die „Plünderungen“ und Zerstörungen von Kirchen, Klöstern und anderen klerikalen Stätten, bezog sich auf die Wut der geknechteten Bauern gegenüber den Pfaffen, die im Sinne der Grafen und Fürsten ihre Predigten hielten und mystifizierende Inhalte an den Realitäten von Hunger und Leid vorbei Ausgaben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.