Nächste Woche wird der Grundstein für die Kinderstadt „Halle an Salle“ gelegt
Nach einer Corona-Pause bekommen Kinder in Halle am Ufer der Saale auf der Peißnitz wieder ihre eigene Stadt. In zwei Monate beginnt das große Stadtspiel. Und am kommenden Mittwoch ist die feierliche Grundsteinlegung für „Halle an Salle“.
Der Kinderrat stellt am 27. Mai um 15 Uhr seine bisherigen Planungsergebnisse vor. Mit zu Gast sind Freunde und Unterstützende des Projektes, die die Bildungs- und Erlebnislandschaft der Kinderstadt mit vielfältigen Impulsen und individuellen Beiträgen bereichern. Alle Interessierten, Kinder wie Erwachsene, sind herzlich eingeladen dabei zu sein!
Bereits ab 13 Uhr wird mit Hortkindern die Kinderstadtgärtnerei weiter bestückt und ein Baustellenschild gemeinsam gestaltet. Das Team der Kinderstadt freut sich daher über Pflanzspenden für den Garten (vor allem Gemüsepflanzen und Küchenkräuter).
Die Grundsteinlegung ist kostenfrei und findet im Freien statt. Es gilt die Empfehlung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes und zur Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln.
Adresse: Peißnitzinsel 4, 06108 Halle (Wiese zwischen Bahnhof Parkeisenbahn und Peißnitzhaus)
Kinderstadt 2022 »Halle an Salle« vom 24.Juni bis 30. Juli 2022 »Einmal Zukunft und zurück«
Die Kinderstadt »Halle an Salle« öffnet aller zwei Jahre ihre Tore auf der Peißnitzinsel in Halle an der Saale. Unter dem Motto »Einmal Zukunft und zurück« begeben sich die Kinder und Jugendlichen auf eine Reise ins nahe und ferne Utopia und landen im Hier und Jetzt, um Ideen Wirklichkeit werden zu lassen! Wie sieht sie aus DIE Stadt von morgen und welche Bedingungen werden von der jungen Generation an sie gestellt? Neben der kritischen Auseinandersetzung, soll das Planspiel 2022 auch Räume für fantastische Zukunftsvisionen und Science-Fiction-Geschichten eröffnen. Dabei gibt es wieder bekannte und unbekannte Berufsbilder zu erproben, neue Berufe zu erfinden, eigene Projekte zu entwickeln und umzusetzen sowie Möglichkeiten, sich mit politischer Basisarbeit auseinanderzusetzen. Und, wer weiß, vielleicht gelingt es, Visionen auch in die große Stadt zu tragen!
Die Kinderstadt »Halle an Salle« ist ein Kooperationsprojekt des Kinderstadt Halle e. V. mit dem Thalia Theater der Bühnen Halle und wird von vielen lokalen und überregionalen Partnern unterstützt.
Ach die Typen die nicht mal wissen, wird man Saale schreibt sind wieder da. Damit es die halleschen Kinder falsch lernen die die Flüchtlinge nicht verstehen. Die sind doch nicht normal und sollten das endlich mal ändern. Kinderstadt Halle an Saale wäre korrekt. Merkt euch das!
Die merken Nichts .
Halle an Saale wäre ebenso inkorrektes Deutsch. Oder ist Brandenburg an Havel korrekt und Brandenburg an der Havel inkorrekt? Falls ja hätten so einige deutsche Ortschaften überflüssige Artikel im Ortsnamen.
Das ist so gewollt und wurde bei jeder Kinderstadt so geschrieben.
Danke in Haale, ist das nicht doll. Erklärt das mal den Flüchtlingen
Haale an Salle geil