Nächtlicher Baulärm in der Merseburger Straße
Für zahlreiche Anwohner rund um das Justizzentrum in der Merseburger Straße in Halle war die Nacht um 3.40 Uhr zu Ende. Bagger und Bohrhämmer schallen durch die Nacht. Die HAVAG schließt dort die neue gebauten Gleise ans Streckennetz an. Und weil schon ab Montag die Straßenbahn fahren soll, wird auch nachts gearbeitet. Etliche Anwohner haben sich bei uns gemeldet, sprechen von einer „Riesen Frechheit“. Zudem beklagen sie sich, dass es keine Information über die nächtlichen Arbeiten an die Anwohner gab.
Auch auf den Straßenbahnverkehr haben die Arbeiten Auswirkungen. Zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof und Damaschkestraße fahren bis Montag, 18. März, 4 Uhr, keine Straßenbahnen. Es werden Busse als Ersatz eingesetzt. Allerdings kam es dort am Donnerstagabend schon zu Verspätungen, weshalb die Anschlussbahnen nicht erreicht werden konnten.
Die Linie 2 fährt im Tagesverkehr aus Neustadt kommend zur Haltestelle Marktplatz und weiter als Linie 10E über Franckeplatz, Riebeckplatz, Am Steintor zur Berliner Brücke (am Samstag und Sonntag bis zur Haltestelle Friesenstraße) und zurück.
Die Linie 2 fährt im Nachtverkehr von der Soltauer Straße kommend zur Haltestelle Marktplatz und weiter über Franckeplatz, Glauchaer Platz, zur Saline und zurück zur Soltauer Straße.
Die Linie 5 fährt im Tagesverkehr aus Bad Dürrenberg/Ammendorf kommend ab der Haltestelle Damaschkestraße weiter über Vogelweide zum Franckeplatz und weiter bis nach Kröllwitz und zurück.
Es wird ein Schienenersatzverkehr SEV 62 eingerichtet. Dieser fährt im Tagesverkehr ab der Haltestelle Hauptbahnhof (ZOB)/Bahnsteig 1 über Pfännerhöhe, Damaschkestraße, Vogelweide und zurück über Damaschkestraße, Heinrich-Schütz-Straße, Thüringer Straße, Raffineriestraße, Rudolf-Ernst-Weise-Straße, zum Hauptbahnhof (ZOB)/Bussteig 1. Die Haltestelle Pfännerhöhe wird in Richtung Hauptbahnhof nicht bedient.
Im Tagesverkehr werden einzelne Fahrten ab der Haltestelle Vogelweide zur Haltestelle Südstadt, Veszpremer Straße verlängert.
Im Spätverkehr fährt der SEV 62 bereits ab der Haltestelle Am Steintor/Ludwig-Wucherer-Straße in Richtung Hauptbahnhof.
Im Nachtverkehr wird der SEV 62 ab der Haltestelle Südstadt,Veszpremer Straße über Freyburger Straße, Guldenstraße nach Beesen verlängert.
Entlang der SEV-Strecke werden auf Höhe der Straßenbahnhaltestellen Bushaltestellen in Randlage eingerichtet.
Einige können wahrscheinlich nicht lesen, wie soll sonst die Bahn ab Montag wieder fahren.
Einige können wahrscheinlich nicht lesen, wie soll sonst die Bahn ab Montag wieder fahren.
Da ist noch nicht Schluss mit den Bauarbeiten. Aber in den Sommerferien wird dann wieder dort gewerkelt, wenn das noch jetzt zu reparierende Westgleis angeschlossen und die Haltestelle Pfännerhöhe gemacht wird.
,,Aber in den Sommerferien wird dann wieder dort gewerkelt, wenn das noch jetzt zu reparierende Westgleis angeschlossen und die Haltestelle Pfännerhöhe gemacht wird.“
Der Satz sollte eigentlich so lauten: Aber bis zum Ende der Sommerferien wird dann weiter dort gewerkelt, wenn das Westgleis und die Haltestelle Pfännerhöhe erneuert werden. Ich schätze, dann nur Werktags am Tage.
Wenn man an einer Hauptstrasse wohnt ist immer Krach. Die Bauarbeiter können auch nicht schlafen und müssen sogar noch am Wochenende schuften. DANKE LIEBE BAUARBEITER.
Was hier mal wieder gehakt hat ist die schlechte Öffentlichstarbeit der zuständigen Mitarbeiterin der HAVAG. Sie sollte ihren Hut nehmen. Ich brauche keine Touri-Ansagen in den Trams und Bussen.