Taubenbrunnen wird im kommenden Jahr saniert
Fliesen sind kaputt, allenfalls steht noch Regenwasser im Brunnenbecken, die namensgebenden Figuren sind eingelagert – seit elf Jahren funktioniert der Taubenbrunnen in Halle-Neustadt schon nicht mehr. Doch im kommenden Jahr wird er nun endlich saniert. Das hat die Stadtverwaltung angekündigt. 280.000 Euro Fördermittel aus dem Städtebauprogramm stehen bereit.
Zunächst geht es los mit der Planung, bevor dann im kommenden Jahr gebaut wird und der Brunnen um Jahr 2021 wieder sprudelt. Wie Simone Trettin vom Fachbereich Stadtplanung im Planungsausschuss. Wahrscheinlich wird die Stelle des Brunnens etwas verlagert, Becken und Technik neugebaut.
Doch nicht nur der Brunnen selbst, auch die Grünanlage drumherum mit ihrer kleinteiligen und aufwändig zu pflegenden Bepflanzung wird überarbeitet. Ziel sei eine Erhöhung der Aufenthaltsqualität, so Trettin.
Die Figuren selbst, aus 9 Tauben besteht die Brunnenskulptur des Künstlers Rudolf Hilscher, sind vor 4 Jahren abgebaut, restauriert und eingelagert worden. Seit dem gab es immer wieder Anfragen und Anträge im Stadtrat zur Instandsetzung.
Was wird denn nun aus dem Wahrzeichen von Neustadt?
Seit Jahren soll der Taubenbrunnen instandgesetzt werden, aber nichts passiert.
Da wird ein hässlicher Wasserspielplatz am Gastronom neu gebaut und kaum betrieben, aber der Taubenbrunnen verkommt.
Auch beim Aufstellen der Schilder ist man zu dumm und stellt sie an die Kreuzung Magistrale – Hettstedter Straße.
Dort geht es nicht zum Taubenbrunnen.
Das ist die falsche Kreuzung.
Am Zollrain müsste das Schild eigentlich stehen.