Neuer Anlauf für Globus-Warenhaus in der Dieselstraße

Für das geplante Globus-Warenhaus in der Dieselstraße hat die Stadt einen neuen Anlauf gestartet. Anlass ist die Ablehnung durch das Bauministerium in Magdeburg. Deshalb soll nun das entsprechende Einzelhandels- und Zentrenkonzept geändert werden. Dazu hat die Stadtverwaltung am Dienstag einen Dringlichkeitsantrag in den Planungsausschuss eingebracht. Durch den Beschluss hofft die Stadt, damit ein Signal an das Land zu schicken, von einer Ablehnung des Projekts abzusehen. Es gab eine Ablehnung durch die Grünen.
Durch den jetzigen Beschluss wird nur das Einzelhandels- und Zentrenkonzept geändert. Im nächsten Schritt muss dann aber eine neue Abwägung zum Bebauungsplan erfolgen.
Bedenken hatte es gegeben, dass das neue Warenhaus Auswirkungen auf andere Nahversorgungsstandorte im Süden von Halle hat. Laut Stadtplaner Lars Loebner liege seit heute eine neue Auswirkungsanalyse vor. Demnach seien durch das Warenhaus keine negativen Auswirkungen zu erwarten. Die Analyse umfasst insgesamt 13 Seiten.
Rund 40 Millionen Euro will Globus investieren. Über 9.600 Quadratmeter wird der neue Markt verfügen.
Neueste Kommentare