Neues Hotel am Riebeckplatz: Innenausbau beginnt
Die Hüllen sind gefallen, strahlend weiß präsentiert sich die Fassade des neuen niu-Hotels, das gerade am Riebeckplatz in Halle für rund 18 Millionen Euro errichtet wird.
Jetzt beginnt der Innenausbau der 186 Zimmer, zudem wird die Fassade des Erdgeschosses noch mit Kacheln aufgewertet. Eröffnung soll dann voraussichtlich Mitte September sein.
Geboten werden soll in dem Hotel ein „internationales Konzept mit stylischen Living Lobbies samt Co-Working-Spaces, coolen Coffee Bars, besonderen Bad- und Zimmerkompositionen sowie Pop-Up-Stores“. Die Lobby des Hauses wird mit einem Glasboden ausgestattet, darunter befinden sich Salzkristalle.
Na endlich hat halle den Anschluß an West-Archtektur gefunden, ein 0815-bau wie in jeder altbundesdeutschen Stadt zu finden ist. da habden die Hochhaustürme mehr her gemacht. „stylischen Living Lobbies samt Co-Working-Spaces, coolen Coffee Bars, besonderen Bad- und Zimmerkompositionen sowie Pop-Up-Stores“.“ Hoffentlich können die kellner weigstens deutsch reden.
“ Ein Pop-up-Verkauf [ˈpɒpˌʌp] (von englisch to pop up ‚plötzlich auftauchen‘) – im Englischen Pop-up Retail – im Deutschen meist Pop-up-Store – ist ein kurzfristiges und provisorisches Einzelhandelsgeschäft, das vorübergehend in leerstehenden Geschäftsräumen betrieben wird“ (nach wikipedia). Na wenn jetzt schon mit leerstand gerechnet wird.
Schlicht und geschmacklos, wie üblich.
Kommt eine Solaranlage auf das Dach?
@Ästeht: Treffender hätte man eure beiden Kommentare nicht bezeichnen können.
Na endlich, geschafft.
Nachdem das architektonische Gestaltungskonzept des Riebeckplatzes demontiet wurde ( Fassade vom Haus des Lehrers, Hochhäuser, Fussgängerbrücke)) hat man endlich den Anschluss an das westdeutsche Niveau gefunden. Dieser Plattenbau, nein, ein Bau aus Betonfertigteilen heist das ja jetzt, ist an Monotonie kaum zu überbieten
Die Stadt Halle hat genau das Hotel bekommen, was zu ihr passt. Drei-Sterne-Schlafbunker für Leipziger Kongressteilnehmer mit kleinem Budget..
„Die Stadt Halle hat genau das Hotel bekommen, was zu ihr passt.“
NOCH passt es nicht, aber je mehr von diesem einfallslosen Betonschrott gebaut wird, desto eher passt der jeweils neue freilich dazu, Meiner.
Ich meinte nicht architektonisch, ich meinte die Bedeutung der Provinzstadt Halle. Wo Billiglöhner arbeiten, das größte Problem die Bedürfnisse der Radfahrer sind, was sollen denn da für Prunkbauten entstehen?
Du hast geschrieben, es sei schlicht und geschmacklos, wie üblich. Wenn etwas üblich ist, ist es ja keine Ausnahme, sondern die Regel. Hast du gelogen oder weißt du einfach nur nicht, was die Worte bedeuten, die du dir zusammensuchst?
„Du hast geschrieben, es sei schlicht und geschmacklos, wie üblich. Wenn etwas üblich ist, ist es ja keine Ausnahme, sondern die Regel.“
Du bist vielleicht ein Korinthenkacker – natürlich ist mit „üblich“ das gemeint was seit Jahren als Neubau entsteht. Aber Hauptsache was getrollt, gell?
Wenn es schjon seit Jahren so geht, ist „NOCH passt es nicht“ gelogen. Oder getrollt? Du wirst schon irgendwann herausfinden, was du eigentlich sagen willst.
Mal sehen, ob sich am Aussehen des Hotels etwas ändert, wenn noch ein paar Ästhetik-, Architektur-, Hochbau- und Hotellerie-„Experten“ ihre sehr wichtigen Kommentare hier aufschreiben.
Das Gebäude ist optisch wirklich sehr langweilig. Dem Platz nicht angemessen.
Dem Platz nicht angemessen? Der ganze Platz ist dem Platz nicht angemessen. Wir müssen zurück zu den Dimensionen der „Goldenen Kugel“ etc.
Galgen und Rabenstein sollen sicher auch wieder aufgebaut werden.
Bitte mal um Übersetzung von: Living Lobbies, Co – Working – Spaces, Pop – Up – Stores und was sich hinter Bad- und Zimmerkompositionen verbirgt. Ein Kammerkonzert etwa? Ansonsten klingt das eher wie US – Amerikanische Raumfahrtbehörde denn Hotel.
Warte einfach bis zur Eröffnung und sieh es dir an. So kannst du deinen Sachverstand vielleicht erweitern, wenn dir Suchmaschinen nicht geheuer sind.
Naja meine Erfahrung ist wer so blödsinnig denglisch daherfaslt, hat nur einen Riesenballon heiße Luft. Und wenn der platz,bleibt kaum was übrig.