Neues Kompetenzzentrum für Digitalisierung der Pflege in Sachsen-Anhalt

Das könnte dich auch interessieren …

4 Antworten

  1. Robert sagt:

    “ um die Pflege effizienter und qualitativ hochwertiger zu gestalten. “
    Das kann nur eine gute ausgebildete Pflegefachkraft gewährleisten und keine Maschine.

    • 1 Typ sagt:

      Richtig, deswegen ja unterstützend und nicht ersetzend.

      • hahaha sagt:

        Du glaubst wohl auch an den Weihnachtsmann? Es wird schon lange knapp auf Kante genäht und mit „Maschinen“ wird es noch knapper.

        • 1 Typ sagt:

          Warum sollte „es“ noch knapper werden und was ist „es“?

          Siehe Kommentar von „Die Loesung“. Es hat doch Potenzial und Digitalisierung heißt nicht, dass jetzt nur Roboter kommen, sondern Prozesse eben effizienter ablaufen sollen. Das spart Geld und schon die Arbeitszeit, wenn’s gut läuft.

          • du kapierst es einfach nicht... sagt:

            Da Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen ja angeblich reine Wirtschaftsunternehmen sind und keinesfalls Einrichtungen der Daseinsfürsorge, wird es IMMER zu wenig menschliches Personal geben, selbst wenn irgendwann Dreiviertel der Arbeiten an „Maschinen“ übertragen werden könnten.

    • Die Loesung sagt:

      das stimmt, aber vielleicht (auch wenn mir da immer Zweifel kommen) gelingt es i.R. der Digitalisierung ja endlich mal etwas der unsaeglichen Papierarbeit von der Maschine erledigen zu lassen. Dann bleibt nämlich mehr Zeit fuer Qualität.
      Ich sehe in der Klinik meine Patienten 15min zur Erstaufnahme und dokumentiere dann 30min- und da bin ich schnell unterwegs. Alles redundant und erfuellt ausschliesslich den Zweck rechts- und finanzsicher zu arbeiten. Denn an jedem Patientenfall kleben mehrere BWL-Bachelor, die mit durchgefuettert werden muessen – hier hoffe ich ja sehr auf die KI, da koennte vielleicht jeder Zweite der Excel-Fetischisten eingespart werden, diese dann wiederum fuer sinnvolle und gesellschaftsnuetzliche Tätigkeiten zur Verfuegung stuenden. Zack, Neuereridee zum Thema Fachkräftemangel.

  2. PR Kompetenz mangelhaft sagt:

    11 x digital* im Text.
    9 x *kompetenz* im Text.
    Fragen wir nun das Bullshit-Kompetenzzentrum (http://www.blablameter.de/index.php), was es von der Pressmitteilung hält. Volltreffer: „Es stinkt gewaltig nach heißer Luft! Auch wenn Sie PR-Profi, Politiker, Unternehmensberater oder Universitätsprofessor sind – beim Eindruck schinden sollten Sie Ihre Aussage nicht vergessen.“
    Ich empfehle den PR-Experten drigend die „Produkterprobung“ … vor der Veröffentlichung!

  3. 10010110 sagt:

    Aber bei all der Digitalisierung das Gendern nicht vergessen!!!1!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.