Zurück ins Mittelalter: Einzigartiger Marktplatz für Kita- und Schulprojekte in Halle eröffnet – Einrichtungen können sich anmelden

Das könnte dich auch interessieren …

Keine Antworten

  1. Dig, Duck und die dicke Ente sagt:

    Liebe Kinder, gebt fein acht: Denkt bitte an die CO2-Neutralität, wenn ihr Scheiterhaufen aufstellt, um Hexenverbrennung zu spielen! Anderenfalls kommt die Kipp-Punkt-Inquisition und klebt das Feuer aus!

  2. F. sagt:

    Da können sich die kleinen schonmal dran gewöhnen wie es sich dann im „besten Deutschland was es je gab“ so lebt . Kein Strom, kein Wasser aus Wand….und wenn es so weitergeht ruft 5x am Tag der Muezzin.

  3. wichtigste Info fehlt mal wieder... sagt:

    Und WO ist er zu finden?

    • Schon vorbei sagt:

      Wenn du in die Kita Froh-Sinn gehst, hat man dir das mitgeteilt bzw. gezeigt.

      Wenn nicht, musst du das vielleicht gar nicht wissen. Und wenn bei dir Telefon UND Internet nicht funktionieren, dann bist du wohl auch nicht Zielgruppe.

  4. 10010110 sagt:

    […] konnten die kleinen Besucher in die Rollen von Rittern, Gauklern oder Handwerkern schlüpfen und Geschichte praktisch erleben.

    Konnten sie auch erleben, wie man damals den Stuhlgang erledigt hat? Konnten sie erleben, wie man seine Wäsche und sich selbst im kalten Flusswasser wäscht? Wie man ab früh um fünf Uhr das Feld bewirtschaftet hat? Oder war es doch bloß eine klischeehafte Alibiveranstaltung?

    • jep, Folklore-Kitsch sagt:

      …nicht zu vergessen Zähneziehen und Hexenverbrennung…

    • Hannes sagt:

      Naja, war ja klar. Wenn für Kinder etwas gemacht wird, schreiben andere vom Stuhlgang, vom Wäschewaschen und wahrscheilich auch vom Aufhängen.

      Kann man nicht einfach vom Spaß für die Kinder schreiben oder ist dies nicht möglich?

  5. Wieso zurück?... sagt:

    …Mittelalter bietet doch die föderale Kleinstaaterei täglich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.