Nicht besetzte Stellwerke führen am Wochenende zu Zugausfällen auf der Strecke Halle – Kassel: Freitag bis Sonntag von 18 bis 6 Uhr keine Züge
Da der Schienennetzbetreiber DB Netz AG am kommenden Wochenende mehrere Stellwerke entlang der Strecke zwischen Halle (Saale) und Kassel aufgrund von Personalmangel nicht besetzen kann, kommt in den Abend- und Nachtstunden von Freitag, 13.10., auf Samstag, 14.10., sowie von Samstag, 14.10., auf Sonntag, 15.10., zu erheblichen Einschränkungen im Zugverkehr auf dieser Verbindung.
Zwischen Halle (Saale) und Wolkramshausen können an den genannten Tagen können jeweils von 18 Uhr bis 6 Uhr keine Züge verkehren. Zwischen Halle (Saale) Hbf und Sangerhausen wird in diesen Zeiten ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Es wird ebenfalls einen Ersatzverkehr auf dem weiteren Streckenverlauf zwischen Sangerhausen und Wolkramshausen über Nordhausen geben. Aufgrund der kurzfristigen Ankündigung, dass die Stellwerke nicht besetzt werden, können allerdings nur wenige Verbindungen an den genannten Abenden angeboten werden. Reisende werden gebeten, sich unbedingt vorab über ihre Verbindungen zu informieren.
Für ein Land wie Deutschland, dass immer „führend in Europa sein will“, einfach eine Blamage! Führt endlich Digitaltechnik, damit die Stellwerke immer in Betrieb sein können. In anderen Ländern funktioniert das doch auch!
Wenn es nur die Stellwerke alleine wären.
Zu kurze Zugeinheiten, lustlose, dauererkrankte Lokführer und ein Service, der weltweit (im negativen Sinn), unschlagbar ist. Das alles finanziert vom Steuermichel.
Und dieAktionäre reiben sich die Hände.
Db-Aktien Diffidende 2018=11 cent
2020=20cent, 2022=30cent.
Db-Aktien Diffidende 2018=11 cent
2020=20cent, 2022=30cent.
Dividende, sorry.
Wer sind denn die Aktionäre?
Die Regionalexpresse und S-Bahnen auf dieser Strecke werden von Abellio betrieben. Dementsprechend liegt hier die Verantwortung für Lokführer und Züge, wobei das Land erstmal entsprechend die passenden Züge bezahlen muss.
Die aktuellen Stellwerksausfälle an der Strecke sind natürlich eine Zumutung, aber sollten mit gestiegenen Personaleinstellungen und beginnender Digitalisierung in 2 Jahren wieder störungsfrei laufen.
@Dooring,wenn Sie es nicht wissen?
@Hallunke 98, Abellio hat jetzt den schwarzen Peter? Ihr Ernst?
Das Land, also wir Steuerlämmer, müssen die Züge welche den Reibach für die Aktionäre einfahren, bezahlen?
S3, S8, S9 alles DB, S 5x auch. Abellio hat nur Nebenstrecken. Wenn Abellio zu spät kommt liegt es eher an der “ Deutschen Bahn“.
Ist nicht schlimm. Klimaklebern eine Rikscha geben und die Gäste ans Ziel strampeln lassen