Nur wenige Bürger bei Stadtteilkonferenz in der Südstadt … Müll, Schlaglöcher, Schulsanierung und (Boots)-Raser

Das könnte dich auch interessieren …

Keine Antworten

  1. Aha sagt:

    Warum wohl? Weil die Politiker nicht für ihre Wähler regieren sondern machen was sie wollen

    • Tante H. sagt:

      So früh schon ätzen. Ohje. Armer Mensch.

    • Deutschenversteher sagt:

      Und trotzdem werdet ihr sie beim nächsten Mal wiederwählen! 😁👍

      Der Deutsche wählt IMMER das sogenannte „kleinere Übel“.

      War früher so, ist heute so und wird immer so bleiben. 👍

      • : sagt:

        Die Deutschen DENKEN immer sie würden das kleinere Übel wählen. Aber so laufen in den letzten Jahrzehnten die Wahllämpfe in D ab. Nach dem Motto: „Die anderen sind blöder als wir. Deswegen wählt uns, sonst wird alles noch viel, viel schlechter“ 😀

        • tja sagt:

          In Thüringen sind sie schon halbwegs aufgewacht: BSW bei 21 Prozent laut neuester Umfrage. Blackrock-Merz ärgert sich schwarz, weil er nun seiner Landes-CDU eine Koalition erlauben muss. Hehehe…

          • födern und fodern sagt:

            Merz ist in Thüringen gar nicht angetreten.

            Millionärs-Sarah übrigens auch nicht.

            • hehehe sagt:

              Schnuckelchen, bist du wieder bei den Nachrichten eingeschlafen? Erst tönte Merz laut herum, mit BSW zu koalieren ist für CDU ausgeschlossen, die wären gleichzeitig links- und rechtsextrem, dann wagten die CDUler aus Thüringen vorsichtigen Widerspruch, weil sie mit der AfD nicht dürfen und nur BSW übrigbleibt, und schwuppsdiwupps ruderte der Merzenbecher tags drauf zurück und merkte kleinlaut an, dass es ja auf Landesebene was anderes sei als auf Bundesebene, Blaaaa.
              Siehste Schnuckelchen, wieder was gelernt!

              • Schnuckelchen bringt dir was bei sagt:

                Merz koaliert in Thüringen nicht mit dem BSW oder sonstwem. Er ist weder für Thüringen angetreten, wurde dort auch nicht gewählt, bekleidet dort kein Parteiamt und führt dort auch keine Fraktion an, KANN also auch nichts dergleichen unternehmen. Ebenso wenig ist das BSW in einer Position, die eine Koalition, egal mit wem, ermöglicht.

                Hinzu kommt, dass in Thüringen die nächsten Wahlen erst für September geplant sind. Ist dir vielleicht nicht bewusst oder vor lauter Aufregung entgangen, müsste aber im Spendenaufruf erwähnt worden sein.

                Du siehst Gespenster in deinen Nachrichten.

              • @vom Wickeltisch Gefallener sagt:

                „Umfrage“ im entsprechenden Vorkommentar überlesen? Niemand hat hier behauptet, die LT-Wahl in Thüringen wäre schon durch. Musst schon richtig lesen, kleiner Schwätzer.
                Der Rest deines sogenannten Kommentars ist ebenalls nur für den Müll.

    • Kritiker sagt:

      Nur Dummschwätz von dir! Immer maulen die Bürger, die Politiker und die Verwaltung zeigen sich nicht, sind sie vor Ort, kommen keine.

      Meckermentalität ist allgegenwärtig. Niemand verlangt schnelle und sofortige Lösungen, aber dass man ernst genommen wird und wenigstens versucht Lösungen zu finden.

      Solche Dummpratzen wie du braucht keine Gesellschaft. Ziehe nach Russland, China oder Nordkorea, dort kannst du dein Kleinhirn an der Grenze abgeben und wirst regiert, ohne Bürgerbeteiligung!

  2. Peter sagt:

    “Der Gesetzgeber will in der Regel in 30er-Zonen keinen Zebrastreifen”, sagte Tobias Teschner, Leiter des Fachbereichs Sicherheit.“

    Ist woanders ja auch kein Problem: August-Bebel-Straße, Paul-Suhr-Straße, Robert-Franz-Ring, …

    Und direkt vor einem Hort ist es ja unbestreitbar auch sinnvoll.

  3. H. sagt:

    Wie wurden die Anwohner auf die Veranstaltung aufmerksam gemacht? Es gab zwar eine Ankündigung auf dubisthalle, aber ich kann mir vorstellen, dass viele nicht hier mitlesen. Man muss die Leute da abholen, wo sie sind. Allerdings kann der mündige Bürger auch nicht erwarten, dass ihm alles hinterhergetragen wird.

  4. Nicole sagt:

    Der Fußgängerüberweg in der Wiener Str. wäre nicht schlecht ,denn 70% der Autofahrer halten sich nicht an die 30.

  5. BESORGTER Hallenser sagt:

    Es gab mal ein Amtsblatt was bei jedem im Briefkasten 📪 lag mit den Ankündigungen der Stadtteilkonferenzen und da klappte es auch besser mit den Besucherzahlen!

    • . sagt:

      Auch am Amtsblatt kann man sehen, dass die Stadtverwaltung letztlich auf die Bürger schei… Es ist ihr schlicht egal, wieviel Prozent der Bürger überhaupt noch das Amtsblatt zu lesen bekommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.