Oper Halle startet mit festlichem Programm in die Adventszeit
Mit funkelnder Dekoration, liebevoll vorbereiteten Aktionen und einem gemeinschaftlichen Baumschmücken stimmt sich die Oper Halle in diesem Jahr frühzeitig auf die bevorstehende Adventszeit ein. Rund um das erste Adventswochenende erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Programm, das die Oper in ein stimmungsvolles winterliches Ambiente taucht.
Der Auftakt erfolgt am Freitag, 28. November, wenn im Operncafé die Weihnachtszeit eingeläutet wird. Nach der Vorstellung von Tschaikowskys „Der Nussknacker“ um 18 Uhr sind kleine und große Gäste eingeladen, gemeinsam mit Intendant Walter Sutcliffe, Ballettdirektor Michal und den Kindern der Ballettakademie den Weihnachtsbaum im Operncafé zu schmücken. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer haben in den vergangenen Wochen farbenfrohe Nussknacker gebastelt, die nun den Baum verzieren werden. Eine Jury wählt außerdem die drei schönsten Kreationen aus.
Bereits ab 24. November, direkt nach Totensonntag, zeigt sich auch das Opernhaus selbst im weihnachtlichen Gewand: Ein festlich dekorierter Balkon, Herrnhuter Sterne und Lichtergirlanden lassen die Oper Halle im adventlichen Glanz erstrahlen.
Am Samstag, 29. November, nehmen sich Walter Sutcliffe und Michal Zeit für ihr Publikum. An der Theater- und Konzertkasse in der Großen Ulrichstraße 51 verkaufen sie persönlich Tickets und kommen dabei mit Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch – ein herzlicher Start in die schönste Zeit des Jahres.
Darüber hinaus bereitet sich die Oper Halle bereits am 21. November mit einer Lesestunde von „How the Grinch Stole Christmas“ im Operncafé auf den Bundesweiten Vorlesetag vor. Auch der Weihnachtsmarkt direkt vor der Oper öffnet ab dem 24. November seine Stände und stimmt mit Lichtern und Düften auf die Adventswochen ein.









Neueste Kommentare