Orgelnacht zum Auftakt der Händelfestspiele beginnt mit Konzert in der Händelhalle
Am Freitag, den 26. Mai 2023 beginnen die 101. Händelfestspiele in der Saalestadt Halle. In 17 Tagen und über 3 Wochenenden hinweg werden mehr als 80 Veranstaltungen in der Geburtsstadt von Georg Friedrich Händel stattfinden. Das alljährliche Highlight zu Beginn der Händelfestspiele bilden die abendlichen Konzerte der Orgelnacht.
Den Auftakt macht auch in diesem Jahr das Orgelkonzert um 18:00 Uhr in der Georg-FriedrichHändel-Halle. Die 1998 erbaute Händelhalle ist mit ihrer großzügigen räumlichen und technischen Ausstattung eine der größten und modernsten Veranstaltungsstätten Mitteldeutschlands. Sie bietet dadurch nicht nur Platz für zahlreiche Show- und Konzertveranstaltungen, sondern auch für Kongresse, Tagungen und Festlichkeiten aller Art.
Um 18:00 Uhr beginnt das Konzert an der 2000 erbauten Klais-Orgel, der Eintritt ist frei. Mit ihren 60 Registern und über 4200 Pfeifen erstreckt sie sich über mehrere Ebenen und ist somit klanglich und baulich das Herzstück der Konzerthalle. Gespielt wird sie vom ehemaligen Domkantor Erfurts Markus Lang in Begleitung mit dem weltweit gefragten Posaunisten Hubertus Schmidt. Es ertönen natürlich Werke von G.F. Händel, aber auch moderne, zeitgenössische Musik getreu dem Motto – Händel trifft Harry Potter. Abwechslung bieten zudem Werke von Alexandre Guilmant und Vincenzo Petrali.
Neueste Kommentare