Peißnitzhaus-Festival in diesem Jahr größer als zuvor
“Tanzen geh`n, tanzen geh`n, jetzt erstmal tanzen geh`n…” heißt es in einem Song der Band Hasenscheisse – einer der 8 Bands des diesjährigen Festivals, die mit ihren extrem schwungvollen Sounds das Publikum beim Peißnitzhausfestival zum wilden Tanzen bringen werden.
Von Balkan bis Elektro Swing, von Polka-Punk bis Funk, von Klezmer bis Ska ist erstmals an 4 Festivaltagen so ziemlich alles dabei, was die Beine zum schlottern bringt. Und die Namen der Bands versprechen auch so einiges: Speedswing, Sensi Simon and his Brother, Gruppa-Karl-Marx-Stadt, 20vor8, Footprint Project. Ganz neu ist, dass das Festival in diesem Jahr schon am Donnerstag losgeht und das gleich mit einem richtigen musikalischen Leckerbissen – Lamuzgueule eine Elektro Swing Band aus Halles französischer Partnerstadt Grenoble begeistern mit einer ungewöhnlichen Show. Als weiteres internationales Highlight wird die Band Espana Circo Este aus Argentinien/Italien auftreten. Aber damit nicht genug – am Sonntag wird wieder die Uni-Bigband ihre unvergleichliche Jazzklänge über die Insel schallen lassen und am Abend treten erneut Poeten gegen Sänger im freundschaftlichen Wettstreit gegeneinander an. Für die kleinen Gäste gibt es am Samstag und Sonntag ein kleines Zirkusfest zu erleben, wo die Knirpse sich mit Stelzen, Jonglierbällen und mehr ausprobieren und mit Schminke in einen Clown verwandeln lassen können. Also nun “…tanz für mich die ganze Nacht, ich tanz auch für dich und wir bleiben wach…” (Zitat: Sensi Simon and his Brother)
Vieles ist neu in diesem Jahr. So wird es erstmal einen Festivaldonnerstage geben, womit das Festival nun ganze 4 Tage dauern wird. Am Donnerstag wird im Rahmen des Festivals gemeinsam mit der Deutsch Französischen Gesellschaft Halle einen städtepartnerschaftlichen Abend gestaltet. Höhepunkt hier wird der Auftritt der Band Lamuzgueule aus Grenoble sein. Neu ist auch, dass abends nicht mehr für das gesamte Gelände Eintitt verlangt wird. Die Abendevents ab 19 Uhr finden auf dem neu und größer gestalteten Gelände der Waldbühne statt und lediglich dort wird es sehr erschwingliche Eintrittspreise geben. Das Gartenlokal ist für jedermann geöffnet und das Tagesprogramm ist komplett frei für alle. Das Kinderfest wird erstmals an Samstag und Sonntag veranstaltet. Und sicher gibt es noch die ein oder andere Überraschung bis dahin.
Programmablauf im Überblick
Donnerstag 02. Juni 2016
19:30 – 21:00 Uhr Lamuzgueule
21:30 – 23:30 Uhr Majo (DJ)
Freitag 03. Juni 2016
16:00 – 17:00 Uhr Karo Lynn
17:45 – 19:00 Uhr NoNameStreet
19:30 – 20:45 Uhr Gruppa Karl-Marx-Stadt
21:15 – 22:45 Uhr Hasenscheisse
23:15 – 00:30 Uhr Sensi Simon & his Brother
Samstag 04. Juni 2016
12:00 – 14:00 Uhr öffentliche Aufzeichung der Radiosendung
„Peißnitzgespräche“
13:00 – 18:00 Uhr Kinderfest
18:00 – 19:00 Uhr Philipp Gerisch
19:30 – 20:45 Uhr 20vor8
21:15 – 22:30 Uhr Speedswing
23:00 – 00:30 Uhr España Circo Este
Sonntag 05. Juni 2016
13:00 – 18:00 Uhr Kinderfest
15:00 – 17:00 Uhr Uni-Bigband
17:30 – 19:00 Uhr Sleepwalker’s Station
19:30 – 21:30 Uhr Poeten gegen Sänger
22:00 – 23:00 Uhr Footprint Project
Eintrittspreise / Kartenvorverkauf
Der Vorverkauf beginnt im Mai unter anderem im Tobs und am Peißnitzhaus.
Donnerstag 9 Euro / ermäßigt 5 Euro
Freitag 12 Euro / ermäßigt 7 Euro
Samstag 12 Euro / ermäßigt 7 Euro
Sonntag 9 Euro / ermäßigt 5 Euro
Komplettticket 39 Euro / ermäßigt 22 Euro
Neueste Kommentare