“Pilotentest”: erste Schulen in Halle warnen die Eltern vor neuer TikTok-Challenge
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2024/05/IMG-20240520-WA0000.jpg)
Seien es Blackout (Strangulationen) oder HotChips mit extrem scharfen Chips – immer wieder werden auch den Schulhöfe in Halle (Saale) Schauplatz von TikTok-Challenges. Kinder und Jugendliche drehen für ihre Social-Media-Accounts Videos, in denen sie sich den gefährlichen „Challenges” stellen.
Aktuell ist es der “Pilotentest”, der bei Lehrern, Aufsichtspersonen und Eltern Sorgen hervorruft. Dabei hält jemand die Luft an, ein anderer drückt auf dessen Brustkorb. So soll man an die Grenzen der Ohnmacht kommen und ein berauschenden Gefühl erleben. Durch die mangelnde Sauerstoffversorgung können Schädigungen des Gehirns eintreten.
Wieviele solche Videos bei halleschen Schülern schon entstanden sind, ist unklar. Die Stadtverwaltung weiß offiziell von zwei Fällen, bei denen auch der Rettungsdienst im Einsatz war. Die entsprechenden Schulen werden durch den Schulpsychologen oder die Schulsozialarbeit entsprechend begleitet, heißt es von der Stadt. Das Polizeirevier hat noch gar keine Kenntnis davon.
Erste Schulen haben sich in Schreiben an die Eltern gewandt. So informiert eine Schule aus dem halleschen Osten, dass mehrere Viertklässler diesen “Pilotentest” durchgeführt haben. “Ich bitte Sie daher, mit Ihrem Kind diesen Test zu thematisieren bzw. es dafür zu sensibilisieren, sich nicht an solchen Aktionen zu beteiligen oder Erwachsene dazu zu holen”, wendet sich die Schulleitung an die Eltern. “Außerdem bitte ich Sie darum, zusammen mit Ihren Kindern deren Aktivitäten in sozialen Netzwerken im Sinne der eigenen Gesundheit kritisch zu hinterfragen. Ich bedanke mich für Ihre Unterstützung.”
Doch auch Schulen in der Innenstadt, im Süden und in Halle-Neustadt hatten offenbar mit derartigen Vorfällen zu tun. An die Stadtverwaltung scheint dieses Problem aber nicht herangetragen worden zu sein. Aber zumindest haben einige Schulen Sondersitzungen mit ihren Lehrern abgehalten, um diese zu sensibilisieren.
… wir sind verloren.
Wieso? Lass sie machen … Nennt sich Darwinismus.
@Zusammenhänge dir scheint es egal zu sein was mit Kindern passiert. Traurig wie Menschen heutzutage sind.
Kleine Kinder sollten auch nicht die Aoo haben . Meine Meinung nach sollte Tiktok und Co ab 18 sein.
Genau so war das vor einigen Jahren noch
Der Mist gehört endlich verboten. Besitzanteile in Deutschland, falls vorhanden, dazu enteignen.
Ja versteh dich aber ich kann es nicht glauben dass es jüngere Kinder machen .
Indy Media ist doch auch nicht verboten.
TikTok stammt doch von China. Da soll D Besitzanteile halten???? Eher dürfte es umgekehrt sein, zB vielleicht bei Immo-Konzernen.
Und verbieten? Die Geister, die gerufen worden, wird man nicht mehr los!
Da hilft nur, ein Kind so stark zu machen, dass es sowas nicht macht. Und einem Kind ab einem bestimmten Alter kein Handy zu geben, schließt es doch nur aus.
Einfachste Lösung, macht nur keiner, weil „Angst vor Konsequenzen“; Andere Schulen, auch in Deutschland, sind längst Vorreiter: Handy morgens in der Schule wegschließen, nach Schulende zurück!! … Aber … wir warten besser noch ein bisschen 😉
Und dann….? Das hat doch gar nichts mit dem Thema zu tun. Dann gucken sie den Tiktok-dreck eben danach.
Ohne Handy ist es nicht möglich diese Challenge zu machen?
Ist trotzdem Gefährlich für jüngere Kinder
Wundert sich da wirklich jemand über diese Entwicklung? Aber „Freiheit“ geht ja über alles. 🙄 Da darf man keinesfalls globale Konzerne im Versuch, die Konsummarionetten abhängig zu machen, behindern.
Solche challenges stammen von psychisch kaputten Menschen bzw von Kriminellen Netzwerken am bekanntesten ist z.B das Netzwerk der blaue Wal aus Russland von denen stammt auch z.B die Penny Challenge wo kleine Kinder Münzen in eine Steckdose so platzieren sollen dass es zum Kurzschluss kommt der Tod eines Kindes ist ihnen dabei egal.
Dass das so ist zeigen die allerersten challenges die es gab die quasi zur Verabredung zum Selbstmord führten. Auch zu dieser Zeit gab es challenges mit kleinen Kindern die nur knapp oder gar nicht bekleidet waren.
By the way eine solche ähnliche Challenge wie eben diesen Artikel erwähnt gab es bereits schon vor einigen Jahren das war die Taucherglocken Challenge.
Kinder macht so einen Scheiß nicht nach das ist keine challenge da spielt jemand mit euch.
Hier lesen nur Kinder.
Luxus Rose woher willst du das wissen? Diese Challenge ist für alle gefährlich und Tik Tok sollte für jüngere Kinder Tabu sein
Ohne Punkt und Komma plaudern…Diese „Challenge“ gab es schon vor Jahrzehnten, nur eben nicht digital. Wie oben ein weiterer User beschreibt, „Abfahren“. Aber Hauptsache irgendwie ne Anti-Propaganda einbauen.
Nicht „Pilotentest“ sondern „Idiotentest“
Das ist genauso Schwachsinn
Vor über 40 Jahren gab es das auch zu meiner Schulzeit. Damals selbstverständlich noch nicht als TikTok-Challenge. Und auch nicht mit der dazugehörigen heutigen Hysterie. Es wurde einfach gemacht. Es hat niemandem geschadet. Es war halt cool. Oh, dieses Wort gab es wohl damals auch noch nicht in unserem Sprachgebrauch. 😉
Zeigt nur eines. Inkompetenz und Ignoranz der ELTERN, dass diese nicht einmal Wissen, das Ihre Kids eine App samt Acvount haben, die erst ab 16 ist. Dies muss man bei der Anmeldungen bei TikTok bestätigen. Aber he, lasst dir Kinder doch unkontrolliert mit dem Handy spielen. Sorry, die Schuld liegt einzig und allein bei den Eltern die endlich auch geistig mal im 21Jhrd. ankommen sollten oder wenigstens mal interessiere an dem zeigen könnten, was Ihre Kids so bewegt. Und ja ich habe eigene Kinder und nein meine machen nicht so einen Mist mit. Es gibt Regeln, ws gibt Zeiten und vornallem mehr als genug Programme für die Handys der Kinder die solche Apps oder Daten nicht zulassen. Ansonsten sollten Handys und vor allem TikTok an Schulen verboten werden.
Wie schützt du deine Kinder, vor den Smartphones anderer Kinder, welche diese App sperren nicht drauf haben?
Wie funktioniert dein Schutz, wenn man Dateien nicht aus dem Internet sondern von Smartphone zu Smartphone überträgt?
Tik Tok ist ab 12 Jahre und nicht ab 16.
Wenn die Eltern selbst solche unmündigen Zombies sind, die alles unkritisch aufnehmen, dann können die auch keine guten Vorbilder für ihre Kinder sein. Das geht ja schon los, wenn sie auf dem Spielplatz sitzen und willenlos auf ihre Smartphones starren statt sich mit ihren Kindern zu beschäftigen oder einfach mit anderen Menschen zu interagieren, und geht weiter, wenn sie ihren Kindern selbst ein Smartphone in die Hand drücken, sobald es mal „anstrengend“ wird und/oder um es ruhigzustellen (z. B. im Warteraum beim Arzt oder auf einer Auto-/Zugfahrt oder im Restaurant). Woher sollen’s die Kinder denn lernen, wenn die Eltern schon dumm sind?
“ Inkompetenz und Ignoranz der ELTERN…“ trifft also auch genauso auf dich zu.
„Die Stadtverwaltung weiß offiziell von zwei Fällen, bei denen auch der Rettungsdienst im Einsatz war… Daß Polizeirevier hat noch gar keine Kenntnis davon.“
Ist doch beruhigend, wie unsere Behörden nicht zusammenarbeiten, wenn es um Kinder geht.
Sollen die Kinder verhaftet werden? Was soll die Polizei da machen?
Die sollen die Kinder aufklären das ist deren Job. Logisch denken ist eine Schwäche bei vielen .
Ach so, die tausenden Polizisten die täglich von Schule zu Schule ziehen und die Kinder aufklären, klar wer kennst sie nicht.
Leider gibt es die nur in deiner Welt!
In der realen Welt haben Polizisten viel wichtigere Dinge zu tun. Die zum Beispiel die Eltern oder Lehrer nicht übernehmen können!
Ja weil sie mit Idioten zu tun haben
Leute überlegt was ihr schreibt 😒.
geh mit gutem Bsp voran
Deine Antwort ergibt keinen Sinn
Diesen „Pilotentest“ haben wir dummen Kinder schon zu DDR-Zeiten gespielt.
Ja merkst den Fehler. Wahnsinn was ihr hier schreibt. Denkt vorher nach🤨🤨🤨🤨🤨
Es ist gefährlich merkt ihr es nicht.
Man kann einfach nur die kleineren Kinder darüber informieren was die Folgen sind.
Ja das ist dumm habt ihr richtig erfasst. 100 Punkte für den Kandidaten 😅